Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung - Wie viel Hitze können wir vertragen, Herr Hutter?

Wie viel Hitze können wir vertragen, Herr Hutter?

07/19/23 • 26 min

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Eine extreme Hitzewelle hat die nördliche Hemisphäre in dieser Woche fest im Griff. Umweltmediziner Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erklärt, wie viel Hitze unser Körper ertragen kann, wie kluges Verhalten bei heißen Temperaturen aussieht und warum in Österreich noch viel zu tun ist, um sich für die Klimaerwärmung zu rüsten.
plus icon
bookmark
Eine extreme Hitzewelle hat die nördliche Hemisphäre in dieser Woche fest im Griff. Umweltmediziner Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erklärt, wie viel Hitze unser Körper ertragen kann, wie kluges Verhalten bei heißen Temperaturen aussieht und warum in Österreich noch viel zu tun ist, um sich für die Klimaerwärmung zu rüsten.

Vorherige Episode

undefined - Wie wirken diese Abnehmspritzen eigentlich, Frau Mader?

Wie wirken diese Abnehmspritzen eigentlich, Frau Mader?

Dank Elon Musk und anderer Prominenter sind Abnehmspritzen in aller Munde. Doch der Hype um die Spritzen hat Auswirkungen und Diabetes-Patientinnen. Wie die Spritzen wirken und wie Adipositas und Diabetes zusammenhängen klären wir in der aktuellen Folge unseres "Ist das gesund"-Podcasts mit Martina Marx.

"Ozempic" ist ein äußerst wirksames Diabetesmedikament. Weil eine Nebenwirkung davon aber auch Gewichtsreduzierung ist, ist ein Hype um die "Abnehmspritze" entstanden. Welchen Effekt der Wirkstoff Semaglutid in der Diabetes-Behandlung hat, erklärt in der neuen Folge von "Ist das gesund?" Julia Mader, Fachärztin für Innere Medizin am Universitätsklinikum Graz.

Außerdem erklärt Mader, welche Erfahrungen ihre Patientinnen und Patienten mit diesen Präparaten gemacht haben und erzählt, welche Auswirkungen der Hype auf Diabetes-Betroffene hat: "Wir haben wirklich die Problematik, dass wir nicht alle Menschen mit Typ-2-Diabetes damit ausstatten können".

Weitere Nachrichten zum Thema Gesundheit findet man hier

Nächste Episode

undefined - Warum dürfen Regelschmerzen nicht die Regel sein, Frau Wölfler?

Warum dürfen Regelschmerzen nicht die Regel sein, Frau Wölfler?

Endometriose betrifft jede zehnte Frau. Und trotzdem: Endometriose ist in der breiten Öffentlichkeit noch immer wenig bekannt, noch immer warten Frauen sieben bis zehn Jahre auf die richtige Diagnose. Frauenärztin Monika Wölfler von der LKH-Uniklinik Graz erklärt, warum Regelschmerzen nicht normal sind und welche neuen Forschungserkenntnisse Hoffnung machen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/ist-das-gesund-der-medizinpodcast-der-kleinen-zeitung-440782/wie-viel-hitze-k%c3%b6nnen-wir-vertragen-herr-hutter-60140099"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie viel hitze können wir vertragen, herr hutter? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren