
Wer verdient an meiner Monatsblutung, Bettina Steinbrugger?
09/14/23 • 28 min
Zyklus-Apps, die sensible Gesundheitsdaten an Konzerne wie Facebook verkaufen, Algorithmen, die schneller von einer Schwangerschaft wissen, als die Frau selbst und Periodenprodukte mit noch immer 10% Steuer, obwohl sich Frauen ihre Menstruation nicht aussuchen können. Die Liste an Geschäftsfelder, um mit blutenden Frauen ein "Bloody Business" zu machen, ist lang. Und trotzdem ist es für viele junge Mädchen noch immer ein Tabu, überhaupt darüber zu sprechen. Wir reden im "Ist das gesund?"-Podcast mit der Bettina Steinbrugger, der Gründerin des Start-Ups "Erdbeerwoche" über Tabus und den Status-Quo in diesem, für Frauen, so langen Zeitraum der Menstruation.
Hier ist der link zur beschriebenen Studie über Zyklus-Apps und hier kann man sich die aktuelle Petition zur Senkung der Mehrwertsteuer ansehen.
Das Buch von Bettina Steinbrugger heißt "Bloody Business".
Zyklus-Apps, die sensible Gesundheitsdaten an Konzerne wie Facebook verkaufen, Algorithmen, die schneller von einer Schwangerschaft wissen, als die Frau selbst und Periodenprodukte mit noch immer 10% Steuer, obwohl sich Frauen ihre Menstruation nicht aussuchen können. Die Liste an Geschäftsfelder, um mit blutenden Frauen ein "Bloody Business" zu machen, ist lang. Und trotzdem ist es für viele junge Mädchen noch immer ein Tabu, überhaupt darüber zu sprechen. Wir reden im "Ist das gesund?"-Podcast mit der Bettina Steinbrugger, der Gründerin des Start-Ups "Erdbeerwoche" über Tabus und den Status-Quo in diesem, für Frauen, so langen Zeitraum der Menstruation.
Hier ist der link zur beschriebenen Studie über Zyklus-Apps und hier kann man sich die aktuelle Petition zur Senkung der Mehrwertsteuer ansehen.
Das Buch von Bettina Steinbrugger heißt "Bloody Business".
Vorherige Episode

Wer hilft mir, wenn ich an einer Wochenbettdepression leide?
Das Gefühl, sich nicht freuen zu können oder zu glauben, keine Verbindung zum eigenen Baby aufbauen zu können – beides kann ein Symptom einer Wochenbettdepression sein. Was diese von Baby Blues unterscheidet und wo man als Frau und frischgebackene Mutter Hilfe bekommt, erklärt die Expertin Alexandra Kohlhammer-Dohr in dieser Episode von „Ist das gesund?“
Nächste Episode

Wie viele Kilos sind zu viele, Frau Itariu?
Adpositas ist eine chronische Erkrankung, eine die biologische Prozesse in Gang setzt, die das Abnehmen schwerer machen. "Abnehmen ist ja nichts, was einem leicht fällt", sagt Adipositas-Spezialistin Bianca Itariu in "Ist das gesund", dem Medizin-Podcast der Kleinen Zeitung mit Martina Marx.
Wieso sie die neuen "Abnehmspritzen" als Game-Changer sieht, man aber dennoch nicht um einen Lebensstilwandel herumkommt, erklärt sie in der aktuellen Episode.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/ist-das-gesund-der-medizinpodcast-der-kleinen-zeitung-440782/wer-verdient-an-meiner-monatsblutung-bettina-steinbrugger-60140095"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wer verdient an meiner monatsblutung, bettina steinbrugger? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren