Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer - 086 – Warum ein Leitfaden für junge Trainer*innen sinnvoll ist

086 – Warum ein Leitfaden für junge Trainer*innen sinnvoll ist

11/30/23 • 21 min

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer
Damit bleiben sie auch über die Winterpause

Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!

Trainerinnen betonen oft: "Als ich neu im Verein startete, erhielt ich kaum Unterstützung." Gleichzeitig klagen Vereinsverantwortliche: "Es ist schwer, Trainerinnen zu finden, und viele bleiben nur kurz."

Diese Aussagen sind eng miteinander verbunden. Überforderte Trainerinnen, deren Erwartungen nicht erfüllt werden, neigen dazu, aufzuhören oder den Verein zu wechseln. Vereine, die froh sind, überhaupt Trainerinnen zu finden, scheuen klare Kommunikation, in der Hoffnung, schneller Ersatz zu finden. Diese Strategie führt jedoch oft zu späteren Trainerwechseln. Insbesondere im Ehrenamt ist ein unterstützendes Onboarding entscheidend.

Wenn du für die Auswahl neuer Trainerinnen verantwortlich bist, zeige ich dir in dieser Episode, wie sich junge Trainerinnen oft fühlen. Zudem erkläre ich, welche Unterstützung du bieten kannst, um ihre Weiterentwicklung zu fördern und sicherzustellen, dass sie dem Trainerbereich in deinem Verein auch über die Winterpause erhalten bleiben.

Und ganz wichtig ... Höre den Podcast bis zum Ende, denn es gibt eine Überraschung! Im Dezember, dem Monat der Geschenke, verschicke ich an jedem Adventssonntag einen Impuls für deine Vereins- und Trainerarbeit. Wenn du Lust auf Geschenke hast, trage dich in meine Mailingliste ein. Den Link dazu findest du in den Shownotes - lass dich überraschen!

Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Du kannst mir eine E-Mail schicken oder ein Erstgespräch über meinen Kalender buchen. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.


Du findest mich auch auf:

plus icon
bookmark
Damit bleiben sie auch über die Winterpause

Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!

Trainerinnen betonen oft: "Als ich neu im Verein startete, erhielt ich kaum Unterstützung." Gleichzeitig klagen Vereinsverantwortliche: "Es ist schwer, Trainerinnen zu finden, und viele bleiben nur kurz."

Diese Aussagen sind eng miteinander verbunden. Überforderte Trainerinnen, deren Erwartungen nicht erfüllt werden, neigen dazu, aufzuhören oder den Verein zu wechseln. Vereine, die froh sind, überhaupt Trainerinnen zu finden, scheuen klare Kommunikation, in der Hoffnung, schneller Ersatz zu finden. Diese Strategie führt jedoch oft zu späteren Trainerwechseln. Insbesondere im Ehrenamt ist ein unterstützendes Onboarding entscheidend.

Wenn du für die Auswahl neuer Trainerinnen verantwortlich bist, zeige ich dir in dieser Episode, wie sich junge Trainerinnen oft fühlen. Zudem erkläre ich, welche Unterstützung du bieten kannst, um ihre Weiterentwicklung zu fördern und sicherzustellen, dass sie dem Trainerbereich in deinem Verein auch über die Winterpause erhalten bleiben.

Und ganz wichtig ... Höre den Podcast bis zum Ende, denn es gibt eine Überraschung! Im Dezember, dem Monat der Geschenke, verschicke ich an jedem Adventssonntag einen Impuls für deine Vereins- und Trainerarbeit. Wenn du Lust auf Geschenke hast, trage dich in meine Mailingliste ein. Den Link dazu findest du in den Shownotes - lass dich überraschen!

Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Du kannst mir eine E-Mail schicken oder ein Erstgespräch über meinen Kalender buchen. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.


Du findest mich auch auf:

Vorherige Episode

undefined - 085 – Machen statt Meckern

085 – Machen statt Meckern

Wie Eigeninitiative der Schlüssel für Veränderungen ist

Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!

In den letzten Monaten habe ich verstärkt die Herausforderungen und Schwierigkeiten bemerkt, denen viele Amateurvereine gegenüberstehen. Sie kämpfen mit begrenzten Ressourcen, einem Mangel an Trainer*innen, sozialen Problemen und Schwierigkeiten, Eltern für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen.

Es ist verlockend, diese Probleme immer wieder zu betonen und auf Hilfe von oben zu hoffen. Doch stattdessen sollten wir überlegen, was wir selbst ändern können.

Schau auf die Umstände, die in deiner Verantwortung liegen, und erkenne das Potenzial deines Vereins für eigenständige Veränderungen. In dieser Episode möchte ich dich zur Selbsthilfe ermutigen und dir 3 Impulse mit auf den Weg geben, um selbst aktiv zu werden und deine Handlungsoptionen wirksam umzusetzen.

Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Du kannst mir eine E-Mail schicken oder ein Erstgespräch über meinen Kalender buchen. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.



Du findest mich auch auf:

Nächste Episode

undefined - 087 – Die TOP 5 meines Podcast in 2023

087 – Die TOP 5 meines Podcast in 2023

Das waren die beliebtesten Episoden

Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!

Zum Jahresende möchte ich auf die letzten 12 Monate zurückblicken, sowohl persönlich als auch geschäftlich. Ein wesentlicher Teil dieses Rückblicks liegt in der Analyse der Statistiken meines Podcasts und Blogs. Herzlichen Dank für deine kontinuierliche Unterstützung durch regelmäßiges Lesen und Hören – das schätze ich sehr!

In dieser Episode präsentiere ich die erfolgreichsten und am häufigsten gehörten Podcast-Episoden des Jahres. Diese Auswahl bietet eine abwechslungsreiche Mischung, von konkreten Kommunikationstools bis zu inspirierenden Interviews und persönlichen Einblicken. Vielleicht entdeckst du dabei eine Episode, die du noch nicht gehört hast oder die du gerne erneut erleben möchtest.

TOP 1

Episode 70 – 5 Gründe, warum du eine Eltern-Sprechstunde brauchst

Mit einer regelmäßigen Sprechstunde kannst du bis zu 1,5 Stunden im Monat sparen!

TOP 2

Episode 81 – Elternvertreter*innen entlasten das Trainerteam

Warum jede Mannschaft sie braucht - und wie es funktioniert!

TOP 3

Episode 69 – 3 Tipps, wie du mit anspruchsvollen Eltern entspannt zusammenarbeitest

So wirst du zufriedener in deiner Arbeit

TOP 4

Episode 78 – Erzähl doch mal: Mein Elternabend läuft wie geschnitten Brot

Trainer Björn Michels im Interview

TOP 5

Episode 74 – Ich gestehe: Bei uns war die Saisonplanung nach der Winterpause auch immer Thema!

Was passiert nach der Winterpause bis zum Ende der Saison?

Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Du kannst mir eine E-Mail schicken oder ein Erstgespräch über meinen Kalender buchen. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️.



Du findest mich auch auf:

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/ins-netz-gegangen-der-jugendfu%c3%9fball-podcast-f%c3%bcr-eltern-and-trainer-24122/086-warum-ein-leitfaden-f%c3%bcr-junge-trainerinnen-sinnvoll-ist-38049810"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 086 – warum ein leitfaden für junge trainer*innen sinnvoll ist on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren