Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast - #22: Wie ermittelt man die Wesentlichkeit? Über Toleranz und eine Wesentlichkeit, die keine ist

#22: Wie ermittelt man die Wesentlichkeit? Über Toleranz und eine Wesentlichkeit, die keine ist

03/07/24 • 38 min

Im Wesentlichen Keine Beanstandung - Der Wirtschaftsprüfungspodcast

Die Wesentlichkeit wirkt sich auf den kompletten Berufsalltag in der Abschlussprüfung aus. Sei es die Auswahl von Stichproben, die Entscheidung über Feststellungen oder die Festlegung des Prüfungsurteils.

In der heutigen Folge besprechen Urs und Tobi, wie man die Wesentlichkeit ermittelt, welche Begriffe ihr unbedingt kennen solltet und welche Auswirkungen die unterschiedlichen Wesentlichkeiten auf die Durchführung der Abschlussprüfung haben.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern.

Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt!

——————————

Linkedin: https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/ https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/

Mail: [email protected] [email protected]

www.auditinnovation.de www.auditneo.app

plus icon
bookmark

Die Wesentlichkeit wirkt sich auf den kompletten Berufsalltag in der Abschlussprüfung aus. Sei es die Auswahl von Stichproben, die Entscheidung über Feststellungen oder die Festlegung des Prüfungsurteils.

In der heutigen Folge besprechen Urs und Tobi, wie man die Wesentlichkeit ermittelt, welche Begriffe ihr unbedingt kennen solltet und welche Auswirkungen die unterschiedlichen Wesentlichkeiten auf die Durchführung der Abschlussprüfung haben.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern.

Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt!

——————————

Linkedin: https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/ https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/

Mail: [email protected] [email protected]

www.auditinnovation.de www.auditneo.app

Vorherige Episode

undefined - #21: Sein oder nicht sein - Going Concern in der Abschlussprüfung

#21: Sein oder nicht sein - Going Concern in der Abschlussprüfung

In dieser Folge widmen wir uns dem der Frage welche Bedeutung Going Concern in der Abschlussprüfung spielt. Dabei widmen wir uns dem Insolvenzrecht, den durchzuführenden Prüfungshandlungen während der Abschlussprüfung und besprechen, welche Tätigkeiten man als Berufseinsteiger bereits durchführen kann.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern.

Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt!

——————————

Linkedin: https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/ https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/

Mail: [email protected] [email protected]

www.auditinnovation.de www.auditneo.app

Nächste Episode

undefined - #2: Fraud & Bilanzbetrug - Enron

#2: Fraud & Bilanzbetrug - Enron

Der Fall Enron sollte den gesamten Berufsstand der Wirtschaftsprüfung stark verändern und neue Pflichtprüfungshandlungen nach sich ziehen. In den frühen 2000ern kam es zur "Mutter aller Skandale". Aus einem ursprünglich ausgewiesenen Umsatz von 101 Mrd. USD im Jahr 2001 wurden plötzlich nur noch 6,3 Mrd. USD. Der Börsenkurs brach zusammen. Von Bekanntwerden des Skandals bis zur Insolvenz vergingen gerade einmal sechs Wochen.

Wie konnte es so weit kommen? Welche Prüfungshandlungen hätten vielleicht anschlagen können und wo liegen die Grenzen der Abschlussprüfung?

In unseren IWKB Spezialfolgen zum Thema Fraud und Bilanzbetrug möchten wir euch vergangene Betrugsfälle aus Sicht der Abschlussprüfung näher bringen. Schritt für Schritt führen wir euch durch Prüfungshandlungen und geben Tipps und Tricks für euren Berufsalltag.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern.

Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder ob du dich als Einsteiger besser für deine Arbeit vorbereiten willst, bei uns bekommst du praxisnahe Do’s und Don’ts für deine Zukunft. Hier bleibt keine Erbse ungezählt!

——————————

Linkedin: https://www.linkedin.com/in/ursgnädinger/ https://www.linkedin.com/in/tobiashagg/

Mail: [email protected] [email protected]

www.auditinnovation.de www.auditneo.app

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/im-wesentlichen-keine-beanstandung-der-wirtschaftspr%c3%bcfungspodcast-569735/22-wie-ermittelt-man-die-wesentlichkeit-%c3%bcber-toleranz-und-eine-wesentl-72140857"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #22: wie ermittelt man die wesentlichkeit? über toleranz und eine wesentlichkeit, die keine ist on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren