Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Im Gespräch - Handschrift in digitalen Zeiten - Überflüssig oder wichtiges Kulturgut?

Handschrift in digitalen Zeiten - Überflüssig oder wichtiges Kulturgut?

01/22/22 • 79 min

Im Gespräch
Antike Schreibfeder mit Tintenfässchen auf rosa Hintergrund. Wir schreiben To-do-Listen, Einkaufszettel, Notizen – das passiert meist per Hand. Doch die Tastatur hat den Stift fast überall verdrängt, auch in der Schule. Hat die Handschrift ausgedient oder ist sie wichtiger Ausdruck unserer Persönlichkeit?

Moderation: Katrin Heise
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Direkter Link zur Audiodatei


plus icon
bookmark
Antike Schreibfeder mit Tintenfässchen auf rosa Hintergrund. Wir schreiben To-do-Listen, Einkaufszettel, Notizen – das passiert meist per Hand. Doch die Tastatur hat den Stift fast überall verdrängt, auch in der Schule. Hat die Handschrift ausgedient oder ist sie wichtiger Ausdruck unserer Persönlichkeit?

Moderation: Katrin Heise
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Direkter Link zur Audiodatei


Vorherige Episode

undefined - Autor und Journalist Peter Pragal - Als Westler im Osten

Autor und Journalist Peter Pragal - Als Westler im Osten

Ein Porträts des Autors und Journalisten Peter Pragal, ersteht vor einer mit Graffiti besprühten Wand im Berliner SO36Er war der erste West-Korrespondent, der in der DDR lebte: 1974 zog Peter Pragal mit seiner Familie von München nach Ost-Berlin. Zwölf Jahre berichtete er über Politisches ebenso wie über den Alltag - aus einem Land, das es so nicht mehr gibt.

Moderation: Ulrike Timm
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Direkter Link zur Audiodatei


Nächste Episode

undefined - Berliner Clubcommission-Vorsitzende Pamela Schobeß - “Die Nacht gehört zur DNA von Berlin“

Berliner Clubcommission-Vorsitzende Pamela Schobeß - “Die Nacht gehört zur DNA von Berlin“

Pamela Schobeß, Clubbetreiberin und Vorsitzende der Clubcommission Berlin, steht vor einer Wand aus riesigen Lautsprechern.Sie hat die Clubkultur der Hauptstadt seit 25 Jahren mitgeprägt. Pamela Schobeß kämpft als Vorsitzende der Clubcommission für das Überleben der Partykultur in Berlin. Doch die Lage ist ernüchternd und in den Clubs herrscht Tanzverbot.

Moderation: Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Direkter Link zur Audiodatei


Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/im-gespr%c3%a4ch-107036/handschrift-in-digitalen-zeiten-%c3%bcberfl%c3%bcssig-oder-wichtiges-kulturgut-19036808"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to handschrift in digitalen zeiten - überflüssig oder wichtiges kulturgut? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren