Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
HEY Familie - Fremdbetreuung: Was tun bei Konflikten, Tränen oder einem unguten Bauchgefühl?

Fremdbetreuung: Was tun bei Konflikten, Tränen oder einem unguten Bauchgefühl?

04/30/24 • 44 min

HEY Familie

Irgendwann ist für uns Eltern immer das erste Mal: Wir müssen - oft schweren Herzens - loslassen und Verantwortung abgeben. Und zwar dann, wenn wir unser (Klein-)Kind in die Fremdbetreuung geben. Egal, ob nun Tagesmutter, Krippe oder Kita: wir brauchen Vertrauen in die Einrichtung. Aber wie erkennen wir eigentlich, dass unser Kind gut aufgehoben ist? Psychologin & Erzieherin Caroline Bechmann @liebevoll.aufwachsen gibt uns in dieser Folge wertvolle Tipps. Von der Eingewöhnung bis hin zur konstruktiven Konfliktlösung. Dazu erklärt uns Caro, was wir von den Erzieher:innen eigentlich erwarten können und wieso sie lieber von „außerfamiliärer Betreuung“ spricht. Ein spannendes Gespräch mit wichtigen Impulsen für Eltern, die die Eingewöhnung vor sich haben oder deren Kinder außerfamiliär betreut werden.

HEY FAMILIE ist ein Podcast von dm glückskind. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag auf dm.de/podcast-hey-familie und überall, wo es Podcasts gibt. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns euer Feedback an [email protected].

WERBUNG HEY FAMILIE wird präsentiert von Pampers - Deinem zuverlässigen Partner für eine gesunde und glückliche Babyentwicklung.

ZUM GAST

ZU DM GLÜCKSKIND

plus icon
bookmark

Irgendwann ist für uns Eltern immer das erste Mal: Wir müssen - oft schweren Herzens - loslassen und Verantwortung abgeben. Und zwar dann, wenn wir unser (Klein-)Kind in die Fremdbetreuung geben. Egal, ob nun Tagesmutter, Krippe oder Kita: wir brauchen Vertrauen in die Einrichtung. Aber wie erkennen wir eigentlich, dass unser Kind gut aufgehoben ist? Psychologin & Erzieherin Caroline Bechmann @liebevoll.aufwachsen gibt uns in dieser Folge wertvolle Tipps. Von der Eingewöhnung bis hin zur konstruktiven Konfliktlösung. Dazu erklärt uns Caro, was wir von den Erzieher:innen eigentlich erwarten können und wieso sie lieber von „außerfamiliärer Betreuung“ spricht. Ein spannendes Gespräch mit wichtigen Impulsen für Eltern, die die Eingewöhnung vor sich haben oder deren Kinder außerfamiliär betreut werden.

HEY FAMILIE ist ein Podcast von dm glückskind. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag auf dm.de/podcast-hey-familie und überall, wo es Podcasts gibt. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns euer Feedback an [email protected].

WERBUNG HEY FAMILIE wird präsentiert von Pampers - Deinem zuverlässigen Partner für eine gesunde und glückliche Babyentwicklung.

ZUM GAST

ZU DM GLÜCKSKIND

Vorherige Episode

undefined - Helikopter-Eltern: Was macht das ständige "Beglucken" mit unseren Kindern?

Helikopter-Eltern: Was macht das ständige "Beglucken" mit unseren Kindern?

Helikopter-Eltern - ein Begriff, der in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Scheinbar haben alle eine Meinung und viele Vorurteile im Kopf, wenn es ums „Helikoptern“ geht. Aber: Wo fängt das Überbehüten an und wo hört es auf? Was bedeutet es für Kinder, wenn sie "an der Leine" groß werden? Und warum sprechen wir so oft von „Helikopter-Müttern“ statt von „Helikopter-Vätern“? Spannende Antworten und Tipps bekommen wir in dieser Folge von der bekannten Psychotherapeutin & Podcasterin Franca Cerutti @psychologietogo.

HEY FAMILIE ist ein Podcast von dm glückskind. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag auf dm.de/podcast-hey-familie und überall, wo es Podcasts gibt. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns euer Feedback an [email protected].

WERBUNG HEY FAMILIE wird präsentiert von Pampers - Deinem zuverlässigen Partner für eine gesunde und glückliche Babyentwicklung.

ZUM GAST

ZU DM GLÜCKSKIND

Nächste Episode

undefined - Das innere Kind: Welchen Einfluss hat die eigene Kindheit auf die Elternschaft?

Das innere Kind: Welchen Einfluss hat die eigene Kindheit auf die Elternschaft?

„Das innere Kind“ - eine Metapher, die spätestens seit dem Social Media-Boom in aller Munde ist. Aber: Was ist damit eigentlich genau gemeint? Kurz und knapp: Die Muster, die wir in unserer Kindheit erlernt haben und die unser Handeln, Fühlen und Denken noch im Erwachsenenalter bestimmen. Nur: Warum sollten wir uns überhaupt mit unserem Kindheits-Ich beschäftigen? Woran erkennen wir, dass unser inneres Kind am Werk ist? Und wieso wird es oft wachgerüttelt, wenn wir selbst Eltern werden? Antworten gibt uns die Psychologin, Speakerin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl. Sie nimmt uns in dieser Podcast-Folge mit auf eine spannende Reise zum inneren Kind und gibt uns Eltern Tipps, wie wir unsere Kinder stark machen und unser Verhalten selbst reflektieren können.

HEY FAMILIE ist ein Podcast von dm glückskind. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag auf dm.de/podcast-hey-familie und überall, wo es Podcasts gibt. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns euer Feedback an [email protected].

WERBUNG HEY FAMILIE wird präsentiert von Pampers- Deinem zuverlässigen Partner für eine gesunde und glückliche Babyentwicklung.

ZUM GAST

ZU DM GLÜCKSKIND

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/hey-familie-449314/fremdbetreuung-was-tun-bei-konflikten-tr%c3%a4nen-oder-einem-unguten-bauchg-61282262"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to fremdbetreuung: was tun bei konflikten, tränen oder einem unguten bauchgefühl? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren