
1. Mai: Polizei greift mit Grossaufgebot durch
05/02/23 • 8 min
Vorherige Episode

Schweiz übernimmt Vorsitz im UNO-Sicherheitsrat
Zum ersten Mal obliegt der Schweiz die Kursführung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Wie nehmen das die anderen Mitglieder auf? Und: Pierre Maudet ist wieder Genfer Regierungsrat: Er trifft dort auf Kolleginnen und Kollegen, die ihn 2020 aus dem Amt gedrängt haben. Wir fragen: Ist das Vertrauen noch da?
Nächste Episode

Nationalrat will engere Beziehung zu Taiwan
Der Nationalrat will die Beziehungen zum Parlament von Taiwan ausbauen. Das hat er am Dienstagabend beschlossen. Es gibt aber auch kritische Stimmen, denn Taiwan wird von der Schweiz diplomatisch nicht anerkannt. Weitere Themen: Nach dem symbolischen Nein zu den Milliardenkrediten für die Übernahme der Credit Suisse hat sich der Nationalrat für ein Boni-Verbot für die Topmanager systemrelevanter Banken ausgesprochen. Der Experte sieht darin vor allem Wahlkampf. Auch die jüngste Waffenruhe in Sudan dürfte nicht halten. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/heutemorgen-218920/1-mai-polizei-greift-mit-grossaufgebot-durch-29672261"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 1. mai: polizei greift mit grossaufgebot durch on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren