Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Hebammenkundig - Wie viel ist zu viel? - Antibiotika in der Geburtshilfe

Wie viel ist zu viel? - Antibiotika in der Geburtshilfe

12/02/24 • 34 min

Hebammenkundig

Verena Bossung PD Dr. med. – USZ


Thieme Website: www.thieme.de

„Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3


In dieser Folge von "Hebammenkundig" spricht Katharina Kerlen-Petri mit Dr. Verena Bossung über den Einsatz von Antibiotika in der Geburtshilfe. Sie diskutieren Studienergebnisse zur Häufigkeit der Antibiotikavergabe während Schwangerschaft und Geburt, die Gründe für deren Einsatz und mögliche Alternativen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auswirkungen auf das mütterliche und kindliche Mikrobiom sowie auf der Problematik der Antibiotikaresistenzen. Dr. Bossung teilt ihre Erfahrungen aus Deutschland und der Schweiz und gibt wertvolle Einblicke in aktuelle Forschung und Praxis.

plus icon
bookmark

Verena Bossung PD Dr. med. – USZ


Thieme Website: www.thieme.de

„Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3


In dieser Folge von "Hebammenkundig" spricht Katharina Kerlen-Petri mit Dr. Verena Bossung über den Einsatz von Antibiotika in der Geburtshilfe. Sie diskutieren Studienergebnisse zur Häufigkeit der Antibiotikavergabe während Schwangerschaft und Geburt, die Gründe für deren Einsatz und mögliche Alternativen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auswirkungen auf das mütterliche und kindliche Mikrobiom sowie auf der Problematik der Antibiotikaresistenzen. Dr. Bossung teilt ihre Erfahrungen aus Deutschland und der Schweiz und gibt wertvolle Einblicke in aktuelle Forschung und Praxis.

Vorherige Episode

undefined - Ein Knöpfchen? - Die Anatomie der Klitoris

Ein Knöpfchen? - Die Anatomie der Klitoris

Claudia Rheinbay, https://www.vivantes.de/auguste-viktoria-klinikum/geburtsmedizin/ueber-die-klinik/unser-team


Vortrag von Claudia Rheinbay beim Forum Hebammenarbeit: https://events.thieme.com/forum-hebammenarbeit/#samstag


Podcast mit Prof. Dr. Mandy Mangler zur Anatomie der Klitoris:

https://open.spotify.com/episode/004VmLZ2Fwj9tTPcJhelM0?si=qXv0RmgvTNuQ0mjUk3KQWA


Das große Gyn-Buch von Prof. Dr. Mandy Mangler: https://www.suhrkamp.de/buch/prof-dr-mandy-mangler-das-grosse-gynbuch-t-9783458643531


Thieme Website: www.thieme.de

„Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3

Nächste Episode

undefined - Wie politisch sind Hebammen?

Wie politisch sind Hebammen?

Paulina Fröhlich ist stellvertretende Geschäftsführerin beim Progressiven Zentrum:

https://www.progressives-zentrum.org/

Die Initiative „Kleiner Fünf“ https://www.kleinerfuenf.de/


Statement des Deutschen Hebammenverbandes: https://hebammenverband.de/wp-content/uploads/2024/04/2024_Gemeinsam-fuer-Menschenwuerde-Respekt-und-Toleranz.pdf


Für Mitglieder des DHV ist der Vortrag von Paulina Fröhlich bei der Bundesdelegiertentagung des DHV im November 2024 in der OlGA-Akademie abrufbar: https://hebammenverband.de/hebamme-werden-und-sein/wie-bilde-ich-mich-fort#olga-link


Thieme Website: www.thieme.de

„Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3


Im Gespräch mit Paulina Fröhlich, stellvertretende Geschäftsführerin des Progressiven Zentrums, geht es um Politik im Berufsalltag von Hebammen. Dürfen/sollen/müssen Hebammen politisch sein? Wenn ja, wie positionieren sie sich und wie gestalten sie Politik im Kleinen wie im Großen?

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/hebammenkundig-361502/wie-viel-ist-zu-viel-antibiotika-in-der-geburtshilfe-79377428"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie viel ist zu viel? - antibiotika in der geburtshilfe on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren