Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Healthcare Changers Podcast - #54: Dietrich Göller & Eva Denk [>] PMCA: Best of Pharma Advertising: Mythos vs. Fakten rund um das Goldene Skalpell

#54: Dietrich Göller & Eva Denk [>] PMCA: Best of Pharma Advertising: Mythos vs. Fakten rund um das Goldene Skalpell

06/05/24 • 64 min

Healthcare Changers Podcast

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Dietrich Göller, Präsident des Pharma Marketing Club Austria (PMCA) und Geschäftsführer von Viatris Österreich, sowie Eva Christina Denk, Mitglied der Best of Jury 2024, Communications & Digital Manager bei Chiesi Österreich. Kurz vor der Best of Gala geben die Gäste spannende Einblicke in die renommierte Veranstaltung, bei der jährlich die goldenen Skalpelle verliehen werden.

Göller erklärt die Ziele und den Mehrwert des PMCA sowie des Best of Pharma Advertising. Dabei beleuchtet er die Bedeutung der Best of Pharma Advertising Gala als wichtiges Branchen-Event zur Prämierung kreativer Arbeiten im Gesundheitssektor und stellt die verschiedenen Kategorien wie Digitalmarketing, Print und Patienteninitiativen vor.

Im Gespräch teilt Denk ihre Erfahrungen als Jurymitglied und gibt wertvolle Tipps für zukünftige Einreichungen. Ein zentrales Thema sind die Einreichungskriterien und Kategorien, deren Veränderung im Laufe der Zeit sowie die Herausforderungen bei der Bewertung der zahlreichen Einreichungen. Die Gäste diskutieren in diesem Zusammenhang aktuelle Trends in der Pharmawerbung.

Außerdem ermöglicht diese Episoden einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Jury, deren Zusammensetzung sowie den Bewertungsprozess der Einreichungen und räumt so mit eventuellen Mythen auf. Auch die umfangreiche Organisation der Gala beschreibt der PMCA Vorstand.

Abschließend bieten die beiden Gäste einen Ausblick auf die Zukunft der Gala, verraten ihre Wünsche für die Einreichungen 2025 und geben künftigen Einreichen praktische Tipps mit.

Wen Denk und Goller sich als Gäste für die Gala am kommenden Donnerstag wünschen würden? Die deutsche Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim oder die Science Busters zur unterhaltsamen Wissensvermittlung, beziehungsweise den Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer, um ihm zu zeigen, was die Industrie bei der Erklärung der Produktvorteile leistet.

+++ Feedback & Social Media +++

Du hast Feedback zu dieser Episode?
Schreibe uns gerne an [email protected].

Folge dem Healthcare Changers Podcast
LinkedIn | Facebook | Instagram

Folge den Hosts des Podcasts
Dominik Flener: LinkedIn | Facebook | Instagram
René Neubach: LinkedIn | Facebook | Instagram

++++++

  • (00:00) - Intro & Vorstellung
  • (03:37) - PMCA & Goldenes Skalpell
  • (06:47) - Best of Pharma Advertising Kategorien und Kriterien
  • (10:02) - Veränderung der Kategorien, Digital vs. Mailings
  • (21:32) - Einreichungen von Projekten - Motivation und Gründe
  • (25:10) - Die Jury - Zusammensetzung, Bewertungsprozess & Aufwand
  • (42:47) - Ablauf und Background der Best-of-Gala
  • (50:54) - Bedeutung des Goldenen Skalpells für Agenturen
  • (53:23) - Ausblick 2025 & Tipps für einreichende Agenturen und Unternehmen
  • (59:32) - Wunschgäste für die Gala
  • (01:02:55) - Zusammenfassung, Hinweise und Verabschiedung
plus icon
bookmark

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Dietrich Göller, Präsident des Pharma Marketing Club Austria (PMCA) und Geschäftsführer von Viatris Österreich, sowie Eva Christina Denk, Mitglied der Best of Jury 2024, Communications & Digital Manager bei Chiesi Österreich. Kurz vor der Best of Gala geben die Gäste spannende Einblicke in die renommierte Veranstaltung, bei der jährlich die goldenen Skalpelle verliehen werden.

Göller erklärt die Ziele und den Mehrwert des PMCA sowie des Best of Pharma Advertising. Dabei beleuchtet er die Bedeutung der Best of Pharma Advertising Gala als wichtiges Branchen-Event zur Prämierung kreativer Arbeiten im Gesundheitssektor und stellt die verschiedenen Kategorien wie Digitalmarketing, Print und Patienteninitiativen vor.

Im Gespräch teilt Denk ihre Erfahrungen als Jurymitglied und gibt wertvolle Tipps für zukünftige Einreichungen. Ein zentrales Thema sind die Einreichungskriterien und Kategorien, deren Veränderung im Laufe der Zeit sowie die Herausforderungen bei der Bewertung der zahlreichen Einreichungen. Die Gäste diskutieren in diesem Zusammenhang aktuelle Trends in der Pharmawerbung.

Außerdem ermöglicht diese Episoden einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Jury, deren Zusammensetzung sowie den Bewertungsprozess der Einreichungen und räumt so mit eventuellen Mythen auf. Auch die umfangreiche Organisation der Gala beschreibt der PMCA Vorstand.

Abschließend bieten die beiden Gäste einen Ausblick auf die Zukunft der Gala, verraten ihre Wünsche für die Einreichungen 2025 und geben künftigen Einreichen praktische Tipps mit.

Wen Denk und Goller sich als Gäste für die Gala am kommenden Donnerstag wünschen würden? Die deutsche Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim oder die Science Busters zur unterhaltsamen Wissensvermittlung, beziehungsweise den Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer, um ihm zu zeigen, was die Industrie bei der Erklärung der Produktvorteile leistet.

+++ Feedback & Social Media +++

Du hast Feedback zu dieser Episode?
Schreibe uns gerne an [email protected].

Folge dem Healthcare Changers Podcast
LinkedIn | Facebook | Instagram

Folge den Hosts des Podcasts
Dominik Flener: LinkedIn | Facebook | Instagram
René Neubach: LinkedIn | Facebook | Instagram

++++++

  • (00:00) - Intro & Vorstellung
  • (03:37) - PMCA & Goldenes Skalpell
  • (06:47) - Best of Pharma Advertising Kategorien und Kriterien
  • (10:02) - Veränderung der Kategorien, Digital vs. Mailings
  • (21:32) - Einreichungen von Projekten - Motivation und Gründe
  • (25:10) - Die Jury - Zusammensetzung, Bewertungsprozess & Aufwand
  • (42:47) - Ablauf und Background der Best-of-Gala
  • (50:54) - Bedeutung des Goldenen Skalpells für Agenturen
  • (53:23) - Ausblick 2025 & Tipps für einreichende Agenturen und Unternehmen
  • (59:32) - Wunschgäste für die Gala
  • (01:02:55) - Zusammenfassung, Hinweise und Verabschiedung

Vorherige Episode

undefined - #53: Johannes Gebauer, Medikit [>] So klappt Digitalisierung in Gesundheitseinrichtungen

#53: Johannes Gebauer, Medikit [>] So klappt Digitalisierung in Gesundheitseinrichtungen

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Johannes Gebauer, Geschäftsführer von Medikit, über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Der Betriebswirt und Leiter einer bayrischen Zahnklinik hat den Bedarf für eine solche Plattform erkannt und Medikit zusammen mit einem ehemaligen Studienkollegen entwickelt und gegründet.

Gebauer erläutert, wie Medikit dazu beiträgt, die stetig wachsende Informationsmenge und die interne Kommunikation in medizinischen Einrichtungen zu bewältigen. Dabei spielt insbesondere das Thema Qualitätsmanagement eine wichtige Rolle, das durch digitale Werkzeuge wie Medikit effizienter gestaltet werden kann.

In diesem Zusammenhang diskutieren die Experten auch über die Bewältigung von Herausforderungen wie Mitarbeiterfluktuation sowie bürokratischen Hürden in Arztpraxen und wie die Pandemie das Bewusstsein für die Notwendigkeit digitaler Tools in der Praxisorganisation geschärft hat.

Weitere spannende Themen dieser Episode: die Vertriebs- und Kommunikationsstrategie von Medikit sowie die Bedeutung von Empfehlungsmarketing und Netzwerken in der Branche.

Abschließend geht es in dieser Podcast-Episode um die Zukunft der Organisation in Gesundheitseinrichtungen und welche Rolle Plattformen und Tools wie Medikit dabei spielen können. Johannes Gebauer geht dabei auch auf Datenschutzaspekte und die Begleitung von Arztpraxen während der Einführung von Medikit ein.

Bei einem Aquavit würde der Wahlnorweger gerne mit der dortigen Gesundheitsministerin Ingvild Kjerkol über das Gesundheitssystem und die Themen Datenschutz und Budget diskutieren.

+++ Feedback & Social Media +++

Du hast Feedback zu dieser Episode?
Schreibe uns gerne an [email protected].

Folge dem Healthcare Changers Podcast
LinkedIn | Facebook | Instagram

Folge den Hosts des Podcasts
Dominik Flener: LinkedIn | Facebook | Instagram
René Neubach: LinkedIn | Facebook | Instagram

++++++

  • (00:00) - Intro & Vorstellung
  • (03:24) - Start Interview
  • (06:07) - Nutzen der Software Medikit
  • (08:36) - Qualitätsmanagement
  • (10:41) - Faktor Spaß vs. Social Fatique
  • (15:25) - Mitarbeiterfluktuation
  • (21:44) - Organisation & Struktur, Prozesshürden
  • (33:17) - Digitalisierung in der Praxisorganisation, Fachkräftemangel
  • (39:00) - Vertriebsstrategie Medikit
  • (46:27) - Kommunikationsstrategie
  • (57:26) - Datenschutz
  • (01:06:37) - Auf ein Getränk mit...
  • (01:08:35) - Hinweise und Verabschiedung

Nächste Episode

undefined - #55: Georg Schröckenfuchs, Novartis [>] Internationale Pharma-Karriere: Von Wien über Polen, Griechenland und Italien nach Dubai

#55: Georg Schröckenfuchs, Novartis [>] Internationale Pharma-Karriere: Von Wien über Polen, Griechenland und Italien nach Dubai

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Georg Schröckenfuchs, Head of Gulf and Saudi Country Group bei Novartis, über die Besonderheiten und Herausforderungen des Gesundheitswesens im Mittleren Osten. Schröckenfuchs, der umfangreiche internationale Erfahrung gesammelt hat, gibt wertvolle Einblicke in die kulturellen Unterschiede und die speziellen Anforderungen an das Pharma-Business-Modell in dieser Region.

Ein zentrales Thema ist die Nutzung von Gesundheitsdaten, Transparenz und Datensicherheit im arabischen Raum. Georg Schröckenfuchs erläutert, wie Daten genutzt werden, um Modelle zu erstellen, und welchen Stellenwert die Digitalisierung im Gesundheitswesen des Mittleren Ostens hat. Er diskutiert das Mindset gegenüber Daten in arabischen und asiatischen Ländern, die Unterschiede gegenüber dem europäischen Gesundheitssystem sowie die Innovationsfreude und den schnellen Zugang zu neuen Therapien.

Herausforderungen für Pharma-Manager in der Region werden ebenso beleuchtet, wie die Rolle des Außendienstes und die Veränderungen im Marketing durch digitale Tools.

Abschließend gibt Georg Schröckenfuchs Tipps für internationale Karrieren und betont die Wichtigkeit von Mentoren, der Abstimmung mit der Familie sowie kultureller Flexibilität.

Mit gleich zwei spannenden Menschen würde er sich gerne bei einem Getränk unterhalten:

... mit Martin Moder, Molekularbiologe und Wissenschaftskabarettist, den Schröckenfuchs als besonders guten Erklärer und Kommunikator schätzt und

... mit dem österreichischen Genetiker Markus Hengstschläger, über die Zukunft der Gentechnologie und die Bedeutung von Ethik in diesem Bereich.

+++ Feedback & Social Media +++

Du hast Feedback zu dieser Episode?
Schreibe uns gerne an [email protected].

Folge dem Healthcare Changers Podcast
LinkedIn | Facebook | Instagram

Folge den Hosts des Podcasts
Dominik Flener: LinkedIn | Facebook | Instagram
René Neubach: LinkedIn | Facebook | Instagram

++++++

  • (00:00) - Intro & Vorstellung
  • (05:17) - Planbarkeit & Vorbereitung internationaler Karrieren
  • (12:02) - Netzwerk: Expat-Community vs. lokale Bevölkerung
  • (14:52) - Unterschiede: Pharma Novartis Middle East - Pharma Europa
  • (22:06) - Innovationsfreude & Zugang zu neuen Therapien
  • (24:25) - Datensicherheit & Transparenz im arabischen Raum
  • (32:08) - Herausforderungen für Pharmamanager in Middle East
  • (35:10) - Das operative Geschäftsmodell - Rolle des Außendienstes
  • (38:55) - Unterschiede & Veränderungen im Marketing
  • (44:35) - Vernetzung von Gesundheitsdaten & digitale Gesundheitsanwendungen
  • (53:59) - Tipps für internationale Karrieren
  • (01:01:22) - Auf ein Getränk mit ...

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/healthcare-changers-podcast-485036/54-dietrich-g%c3%b6ller-and-eva-denk-pmca-best-of-pharma-advertising-mythos-64699598"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #54: dietrich göller & eva denk [>] pmca: best of pharma advertising: mythos vs. fakten rund um das goldene skalpell on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren