
#03 Winterblues wegen Hashimoto? DIESEN Zusammenhang musst du kennen!
01/12/23 • 11 min
Die Tage werden kürzer und dunkler. Das kann auf die Stimmung drücken. Bis zu 8% der Menschen leiden unter der sogenannten Winterdepression oder in abgeschwächter Form (unter einem Stimmungstief).
Die Dunkelheit im Winter als Stimmungskiller.
Viele Hashimoto Betroffene leiden im Winter unter einem Winterblues, Stimmungstief oder depressiven Verstimmungen.
Auch ich habe mich oft vor dem Winter gefürchtet, weil ich wusste, dass es mir nicht so gut geht und ich mich nicht wohl fühle. Oft wünschte ich mir den Winter in einem warmen Land zu verbringen.
Bis ich durch meine Ausbildungen viele wertvolle Informationen an die Hand bekommen habe, was du im Winter alles tun kannst, damit es gar nicht zu einer depressiven Verstimmung oder Stimmungstief kommt. Wie du gegensteuern kannst und wie sich deine Schilddrüsenfunktion im Winter verändert erkläre ich dir in der heutigen Folge.
Bleibe bis zum Schluss gerne dabei, am Ende habe ich 6 wertvolle Tipps für dich, wie du deine Gesundheit aktiv in die Hand nehmen kannst.
Viel Spaß beim Zuhören!
Deine Marina
Zur erwähnten Creme von Ringana: https://www.ringana.com/produkt/fresh-body-milk/
Mach jetzt den Hashimoto Selbsttest: feelfitmom.at/hashimoto-selbsttest/
Folge mir auf Instagram: @feelfitmom
Besuch meine Website: feelfitmom.at
Die Tage werden kürzer und dunkler. Das kann auf die Stimmung drücken. Bis zu 8% der Menschen leiden unter der sogenannten Winterdepression oder in abgeschwächter Form (unter einem Stimmungstief).
Die Dunkelheit im Winter als Stimmungskiller.
Viele Hashimoto Betroffene leiden im Winter unter einem Winterblues, Stimmungstief oder depressiven Verstimmungen.
Auch ich habe mich oft vor dem Winter gefürchtet, weil ich wusste, dass es mir nicht so gut geht und ich mich nicht wohl fühle. Oft wünschte ich mir den Winter in einem warmen Land zu verbringen.
Bis ich durch meine Ausbildungen viele wertvolle Informationen an die Hand bekommen habe, was du im Winter alles tun kannst, damit es gar nicht zu einer depressiven Verstimmung oder Stimmungstief kommt. Wie du gegensteuern kannst und wie sich deine Schilddrüsenfunktion im Winter verändert erkläre ich dir in der heutigen Folge.
Bleibe bis zum Schluss gerne dabei, am Ende habe ich 6 wertvolle Tipps für dich, wie du deine Gesundheit aktiv in die Hand nehmen kannst.
Viel Spaß beim Zuhören!
Deine Marina
Zur erwähnten Creme von Ringana: https://www.ringana.com/produkt/fresh-body-milk/
Mach jetzt den Hashimoto Selbsttest: feelfitmom.at/hashimoto-selbsttest/
Folge mir auf Instagram: @feelfitmom
Besuch meine Website: feelfitmom.at
Vorherige Episode

#02 Wie kommt es zur Diagnose HASHIMOTO?
Du läufst von Arzt zu Arzt beschreibst unterschiedliche Symptome, vieles wird als psychosomatisch abgestempelt oder dir wird gesagt, dass deine Blutwerte alle in einem guten Bereich liegen, du fühlst dich aber nicht gut. Kennst du das?
Im Durchschnitt dauert es bis zu 5 Jahre bis wir Betroffenen endlich wissen, was los ist. Viele Hashimoto Betroffene fühlen sich mit ihren Symptomen nicht ernst genommen und beginnen an sich selbst zu zweifeln.
Im Podcast sprechen wir über...
- 3 Gründe warum es oft so lange dauert bis eine Diagnose gestellt wird?
- Wie wird eine Diagnose gestellt? Welche Untersuchungsmethoden gibt es?
Manche Erkrankte scheuen den Weg zum Arzt, weil sie ihre Symptome einfach nicht verstehen. Auch kommt es vor dass Ärzte eine Hashimoto Thyreoiditis übersehen oder vorschnell ausschließen.
Im Normalfall wird bei einer Blutuntersuchung der TSH Wert gemessen, diese ist ein Schilddrüsenwert der laut Schulmedizin anzeigt, ob mit der Schilddrüse alles in Ordnung ist.
Ist der TSH Wert in der Norm, wird Hashimoto Thyreoiditis oftmals vorschnell ausgeschlossen. Dies ist ein Fehlschluss, weil neue Erkenntnisse zeigen, dass die geltenden Normwerte zu breit angelegt sind.
Seit einiger Zeit teilt sich die Schilddrüsenmedizin in 2 Lager. In dem Mittelpunkt der Diskussion steht der TSH Wert und sein Normbereich (Referenzbereich).
Darunter leiden wir Betroffenen, weil dir Arzt A auf die eine Weise, Arzt B auf die andere und Arzt C dich gar nicht behandelt, je nachdem welche TSH Werte als Normwert betrachtet werden. Diese bestehenden Unsicherheiten spüren auch wir Hashimoto Betroffenen.
Viel Spaß beim Zuhören!
Deine Marina
Mach jetzt den Hashimoto Selbsttest: feelfitmom.at/hashimoto-selbsttest/
Folge mir auf Instagram: @feelfitmom
Besuch meine Website: feelfitmom.at
Nächste Episode

#04 Warum du trotz Schilddrüsentabletten Symptome hast? 3 häufige Fehler bei der Schilddrüsentabletten-Einnahme!
Bis zu 50% der Betroffenen mit Hashimoto, die ein Schilddrüsenmedikament einnehmen, merken keine Veränderung oder Verbesserung ihrer Beschwerden. Sie merken keinen Unterschied ob sie die Tabletten einnehmen oder nicht!
Gehörst du auch dazu?
Ich selbst habe einige Zeit das Schilddrüsenmedikament Euthyrox eingenommen und mich kein Stück besser gefühlt. Aber warum ist das so? Warum geht es mir und vielen anderen nicht besser obwohl sie Schilddrüsentabletten einnehmen?
Meine Beschwerden habe ich lange nicht wahr und nicht ernst genommen. Ich habe mich einfach damit abgefunden und dachte nicht daran, dass es besser sein könnte.
Findest du dich auch mit deinen Beschwerden ab?
Du gewöhnst dich an den Zustand erschöpft zu sein, schlecht zu schlafen, gestresst oder öfter genervt zu sein, Gewicht zuzunehmen, dich energielos zu fühlen, eine starke Periode zu haben, Unfruchtbarkeit und allgemein dich nicht wirklich gut zu fühlen.
In dieser Podcastfolge geht es darum, warum Schilddrüsentabletten oft nicht helfen und du dich trotz Medikamenten nicht besser fühlst. Du bekommst konkrete Tipps, was du bei der Medikamenteneinnahme beachten solltest und vieles mehr.
Viel Spaß beim Zuhören :)
Deine Marina -Feelfitmom
Mach jetzt den Hashimoto Selbsttest
feelfitmom.at/hashimoto-selbsttest/
Schau dir gerne meinen Blog an
Folge mir auf Instagram @feelfitmom
Besuche meine Website: feelfitmom.at
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/happy-schilddr%c3%bcse-nat%c3%bcrliche-schilddr%c3%bcsenregulation-and-hormongleichge-536922/03-winterblues-wegen-hashimoto-diesen-zusammenhang-musst-du-kennen-69341388"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #03 winterblues wegen hashimoto? diesen zusammenhang musst du kennen! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren