
"Obsession" (1/2) von Friederike Mayröcker
03/08/24 • 66 min
1 Hörer
Lyrik · Liebes- und Kindheitsgeschichte. Die Selbstaussprache einer Frau, die in einer nicht ganz unproblematischen "ménage à trois" lebt. Das über 330 Seiten lange, fortströmende Prosagedicht "mein Herz mein Zimmer mein Name" aus dem Jahr 1988 als Hörspiel. Ein Sog der Assoziationen, Bilder und Lebensfragmente. | Von Friederike Mayröcker | Mit Monica Bleibtreu, Horst Frank, Irmgard Först, Alice Treff | Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer | BR 1993
Hören Sie Friederike Mayröckers Hörspiel „Die Kantate oder Gottes Augenstern bist du“ in der ARD Audiothek
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!
Lyrik · Liebes- und Kindheitsgeschichte. Die Selbstaussprache einer Frau, die in einer nicht ganz unproblematischen "ménage à trois" lebt. Das über 330 Seiten lange, fortströmende Prosagedicht "mein Herz mein Zimmer mein Name" aus dem Jahr 1988 als Hörspiel. Ein Sog der Assoziationen, Bilder und Lebensfragmente. | Von Friederike Mayröcker | Mit Monica Bleibtreu, Horst Frank, Irmgard Först, Alice Treff | Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer | BR 1993
Hören Sie Friederike Mayröckers Hörspiel „Die Kantate oder Gottes Augenstern bist du“ in der ARD Audiothek
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!
Vorherige Episode

"Obsession" (2/2) von Friederike Mayröcker
Lyrik · "Seit ich bewusst denke und fühle, habe ich das Gefühl, dass ich schreiben muss. Ich habe schon als kleines Kind, damals in der Sommeridylle in Deinzendorf - da war ich sechs oder siebe n- da habe ich schon das wehmütige Gefühl gehabt, ich möchte irgendetwas ausdrücken, von dem ich noch nicht gewusst habe, was es ist. Es begleitet mich also seit der Kindheit eine Art Besessenheit zu schreiben." (Friederike Mayröcker)
Hören Sie Friederike Mayröckers Hörspiel „Die Kantate oder Gottes Augenstern bist du“ in der ARD Audiothek
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!
Nächste Episode

"Schwarzer Hund. Weißes Gras" - Zone des Schrecklichen und des Wunderbaren
Drama · Drei Männer dringen in ein abgesperrtes Gebiet voller tödlicher Gefahren ein: "die Zone". Sie wollen zu einem Raum gelangen, der innerste Wünsche ans Licht bringt und erfüllt. Die zufällige Analogie der "Zone" aus Andrej Tarkowskijs Film "Stalker" von 1978 zur realen ukrainischen Nuklearkatastrophenzone von 1986 ist Ausgangspunkt für das Hörspiel. Auf der Suche nach einem Wunder trifft ein ehemaliger Kriegsfotograf auf die strahlungsgeschädigte Tochter des Stalker. | Von Kilian Leypold | Mit Vincent Leittersdorf, Maria Kwiatkowsky, Otto Mellies, Kathrin Wehlisch, Lars Rudolph, Julian Mehne, Andreas Leupold, Carl Heinz Choynski | Komposition: Tarwater | Regie: Kai Grehn | BR 2011
Zu Kilian Leypolds Kinderhörspiel „Der Troll im Treppenhaus“ geht es hier.
https://www.ardaudiothek.de/episode/geschichten-fuer-kinder/der-troll-im-treppenhaus-oder-hoerspiel-fuer-kinder-ab-8-jahre/br/94829962/
Zu Swetlana Alexejewitschs Tschernobyl-Hörspiel „Gespräche mit den Lebenden und den Toten“ geht es hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/100-aus-100-die-hoerspiel-collection/1999-gespraeche-mit-lebenden-und-toten/ard/13082517/
Lust auf mehr Hörspiels? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier:
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/h%c3%b6rspiel-pool-269319/obsession-12-von-friederike-mayr%c3%b6cker-46291424"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to "obsession" (1/2) von friederike mayröcker on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren