
„Mutter Kneißl“ – Hörspiel über Räuber Kneißls Ende von Fritz Meingast
08/17/23 • 98 min
1 Hörer
Bayerisches Sozialdrama · Sie war eine handfeste Matrone der bayerischen Unterwelt und der einzige Mensch, auf den ihr Sohn, Mathias Kneißl am Ende seines Außenseiterlebens noch zählen konnte. Während des Prozesses gegen den Räuber erhob Mutter Kneißl lautstark den Vorwurf des Justizmords - zu Recht wie man heute weiß. // Mit Elfie Pertramer, Hans Brenner, Fritz Straßner, Joachim Wichmann, Rolf Castell, Robert Michal, Hans Baur, FranziskaStömmer, Lisa Kreuzer, Toni Berger, Josef Bierbichler/Komposition: Georg Schwenk/ Regie: Wolf Euba / BR 1976
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!
Bayerisches Sozialdrama · Sie war eine handfeste Matrone der bayerischen Unterwelt und der einzige Mensch, auf den ihr Sohn, Mathias Kneißl am Ende seines Außenseiterlebens noch zählen konnte. Während des Prozesses gegen den Räuber erhob Mutter Kneißl lautstark den Vorwurf des Justizmords - zu Recht wie man heute weiß. // Mit Elfie Pertramer, Hans Brenner, Fritz Straßner, Joachim Wichmann, Rolf Castell, Robert Michal, Hans Baur, FranziskaStömmer, Lisa Kreuzer, Toni Berger, Josef Bierbichler/Komposition: Georg Schwenk/ Regie: Wolf Euba / BR 1976
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!
Vorherige Episode

"Föhrenwald" - Preisgekröntes dokumentarisches Hörspiel von Michaela Melian
Adolf-Hitler-Platz, Independence Place, Kolping-Platz. Die 1937 in München gebaute Mustersiedlung Föhrenwald hat eine wechselvolle Geschichte. Sie diente als geschlossenes Lager für Zwangsarbeiter, nach dem Zweiten Weltkrieg als Auffanglager für Displaced Persons - europäische, meist polnische Juden, Überlebende des Holocaust, die als heimatlose Ausländer auf eine Ausreise nach Israel oder Amerika hofften. Erst ab 1955 zogen in Föhrenwald freiwillige Bewohner ein. // Mit Philip Götz, Leonie Hofmann, Marion Breckwoldt, Stefan Zinner u.a. / Komposition: Michaela Melián, Carl Oesterhelt / Realisation, Komposition: Michaela Melián / BR/kunstraum muenchen 2005 //
Nächste Episode

Saam Schlamminger: Aus der Heimat
Aus der Ferne, aus der Fremde. Eine Schellackplatte von Saams Urgroßvaters Karl Schlamminger, aufgenommen 1924, trägt den Titel "Aus der Heimat". Karl spielt darauf Zither: Ländler aus der Heimat, Marsch, Gruß vom Uetliberg. Saams Vater wurde von seinem Großvater und seiner Großmutter stets singend empfangen, wenn er sie in Ehrwald in den Bergen besuchte. // Realisation: Saam Schlamminger / BR 2010
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/h%c3%b6rspiel-pool-269319/mutter-knei%c3%9fl-h%c3%b6rspiel-%c3%bcber-r%c3%a4uber-knei%c3%9fls-ende-von-fritz-meingast-32499269"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to „mutter kneißl“ – hörspiel über räuber kneißls ende von fritz meingast on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren