
"Der starke Stamm" von Marieluise Fleißer
02/15/24 • 83 min
1 Hörer
Bayerisches Volkskomödie · Leonhard Bitterwolf, Witwer und Sattlermeister mit chronisch überschuldeten Geschäft, zieht es zum jungen Annerl hin, wodurch er in Konkurrenz zu seinem Sohn treten muss. Gleichzeitig sieht er sich stark bedrängt von seiner resoluten Schwägerin Balbina, die Zeit genug findet, auf den Witwer Jagd zu machen, obwohl sie gleichzeitig in allerlei gewagte und nicht immer ganz saubere Geschäfte verwickelt ist. | Mit Fritz Straßner, Veronika Fitz, Maxl Graf, Charlotte von Bomard, Hans Fitz, Alfred Pongratz, Paul Kürzinger, Josef Zeitler, Jakob Roidler, Maria Stadler, Karl Schaidler | Bearbeitung: Leopold Ahlsen | Regie: Edmund Steinberger | BR 1959
Marieluise Fleißers Beziehung zu ihrer Heimatstadt Ingolstadt im Bayerischen Feuilleton
Eine Bildergalerie zu Marieluise Fleißer und ihrer Heimatstadt finden Sie hier:
https://www.br.de/themen/kultur/inhalt/literatur/bildergalerie-marieluise-fleisser-biografie122.html
Ein Gespräch mit Marieluise Fleißer über ihre Theaterarbeiten (1964) finden Sie hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/br-retro-gespraeche-und-interviews/ich-muss-ins-dunkel-fassen-marieluise-fleisser-1964/br/12806673/
Zum bayerischen Hörspiel-Achtteiler „Marei. Das Geschäft mit der Liebe“ von Andi Unger geht es hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/marei-das-geschaeft-mit-der-liebe/12861431/
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!
Bayerisches Volkskomödie · Leonhard Bitterwolf, Witwer und Sattlermeister mit chronisch überschuldeten Geschäft, zieht es zum jungen Annerl hin, wodurch er in Konkurrenz zu seinem Sohn treten muss. Gleichzeitig sieht er sich stark bedrängt von seiner resoluten Schwägerin Balbina, die Zeit genug findet, auf den Witwer Jagd zu machen, obwohl sie gleichzeitig in allerlei gewagte und nicht immer ganz saubere Geschäfte verwickelt ist. | Mit Fritz Straßner, Veronika Fitz, Maxl Graf, Charlotte von Bomard, Hans Fitz, Alfred Pongratz, Paul Kürzinger, Josef Zeitler, Jakob Roidler, Maria Stadler, Karl Schaidler | Bearbeitung: Leopold Ahlsen | Regie: Edmund Steinberger | BR 1959
Marieluise Fleißers Beziehung zu ihrer Heimatstadt Ingolstadt im Bayerischen Feuilleton
Eine Bildergalerie zu Marieluise Fleißer und ihrer Heimatstadt finden Sie hier:
https://www.br.de/themen/kultur/inhalt/literatur/bildergalerie-marieluise-fleisser-biografie122.html
Ein Gespräch mit Marieluise Fleißer über ihre Theaterarbeiten (1964) finden Sie hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/br-retro-gespraeche-und-interviews/ich-muss-ins-dunkel-fassen-marieluise-fleisser-1964/br/12806673/
Zum bayerischen Hörspiel-Achtteiler „Marei. Das Geschäft mit der Liebe“ von Andi Unger geht es hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/marei-das-geschaeft-mit-der-liebe/12861431/
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!
Vorherige Episode

"Die Gelehrtenrepublik" von Arno Schmidt
Satire · Erde, 2008. Nach dem Dritten Weltkrieg haben sich Leben und Politik auf der Erde vollständig verändert. Militärkontrollen, Zensur, Atomversuche und gentechnische Experimente sind an der Tagesordnung. Unter diesen Bedingungen reist der Journalist Charles Henry Winer in die Gelehrtenrepublik IRAS. Während an Steuerbord - dem amerikanisch verwalteten Teil - Künstler ihre Kreativitätskrisen pflegen, treten ihre kommunistischen Kollegen an Backbord im Gleichschritt zur kollektiven Produktion an. Auf beiden Seiten experimentiert man mit Gehirn-Transplantation und Kälteschlaf, um das ewige Leben für die Genies dieser Welt zu sichern. | Mit Manfred Zapatka | Komposition, Bearbeitung, Regie: Klaus Buhlert | BR 2003
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!
Nächste Episode

"Ein Tier ist auch ein Mensch" von Barbara Bronnen und Franz Schmalzl
Originalton-Hörspiel von 1975 · Wie weit schreitet die Entfremdung einer Gesellschaft fort, der es nicht gelingt, den einzelnen vom Gefühl der Nutzlosigkeit und der totalen Isolation zu befreien? Menschen sprechen über ihre Haustiere - und geben Auskunft über sich selbst: über ihre brachliegenden Kontaktwünsche, ihre Einsamkeit, ihre Enttäuschungen und Ängste. | Mit O-Ton-Stimmen | Regie: Enno Dugend und Barbara Bronnen | BR 1975 |
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/h%c3%b6rspiel-pool-269319/der-starke-stamm-von-marieluise-flei%c3%9fer-44902177"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to "der starke stamm" von marieluise fleißer on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren