Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg - Job verloren was jetzt? Warum jedes Ende auch einen Neuanfang mit sich bringt // Dr. Janpeter Kühnel

Job verloren was jetzt? Warum jedes Ende auch einen Neuanfang mit sich bringt // Dr. Janpeter Kühnel

04/13/20 • 19 min

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

Wer möchte nicht seine Arbeit lieben und im Büro mehr Platz für Kreativität schaffen? In der brandneuen Folge erklärt dir Janpeter Kühnel, wie’s geht und wie du durch Verbundenheit und Selbsterkenntnis deinen Traumjob entdeckst. Erfahre jetzt alles über die Glücksgeheimnisse im (Arbeits-) Leben!

🎤Jetzt heißt es: “The Stage is Yours!”

Lerne, wie du deine perfekte Keynote erstellst und begeistere mit deiner Geschichte!

Hier kommst du zum kostenlosen Workbook

👉gedankentanken.com/topspeaker

Werde der nächste Top-Speaker!

Wenn die Abteilung aufgelöst wird oder man den Stuhl vor die Tür gesetzt bekommt, ändert sich plötzlich alles. Auch Janpeter Kühnel kennt dieses Gefühl: Nach vielen Jahren, die er für seinen Arbeitgeber tätig war, wurde ihm von jetzt auf gleich gekündigt. Wie er es trotzdem schaffte, seine Arbeit zu lieben und was Verbundenheit und Kreativität damit zu tun haben? Janpeter Kühnel: „Wir müssen über den Tellerrand hinaus schauen. Dann können wir an Krisen wachsen.“

Hast du dich schon einmal gefragt, was unser Zusammenleben im Arbeitsalltag ausmacht? Hast du schon einmal überlegt, was deine wahren Talente und Fähigkeiten sind, mit denen du einen Beitrag leisten kannst? Wenn ja, darfst du sehr zufrieden sein, denn du bist den ersten Schritt zur Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung bereits gegangen. Warum wir uns noch viel mehr Selbstverwirklichung im Unternehmen ermöglichen sollten und wie du mehr Platz für Kreativität schaffen kannst, verrät Janpeter Kühnel in seiner Keynote.

Möchtest du die Fremdbestimmung aufheben und endlich anfangen, deine Arbeit zu lieben? Bist du es leid, von anderen abhängig zu sein und dich selbst klein zu halten? Willst du einen Beitrag leisten und deine Wertschöpfung maximieren? Dann wird es Zeit, dass du Janpeter Kühnels Glücksgeheimnisse fürs Berufsleben kennenlernst. Danach weißt du, weshalb du nie wieder Angst vor einer Kündigung haben musst – denn Niederlagen bringen einen voran. Was du sonst noch über den Wandel der Berufswelt wissen solltest und wie du deine Arbeit lieben lernst? Das alles und mehr erfährst du in der heutigen Folge.

Viel Spaß!

plus icon
bookmark

Wer möchte nicht seine Arbeit lieben und im Büro mehr Platz für Kreativität schaffen? In der brandneuen Folge erklärt dir Janpeter Kühnel, wie’s geht und wie du durch Verbundenheit und Selbsterkenntnis deinen Traumjob entdeckst. Erfahre jetzt alles über die Glücksgeheimnisse im (Arbeits-) Leben!

🎤Jetzt heißt es: “The Stage is Yours!”

Lerne, wie du deine perfekte Keynote erstellst und begeistere mit deiner Geschichte!

Hier kommst du zum kostenlosen Workbook

👉gedankentanken.com/topspeaker

Werde der nächste Top-Speaker!

Wenn die Abteilung aufgelöst wird oder man den Stuhl vor die Tür gesetzt bekommt, ändert sich plötzlich alles. Auch Janpeter Kühnel kennt dieses Gefühl: Nach vielen Jahren, die er für seinen Arbeitgeber tätig war, wurde ihm von jetzt auf gleich gekündigt. Wie er es trotzdem schaffte, seine Arbeit zu lieben und was Verbundenheit und Kreativität damit zu tun haben? Janpeter Kühnel: „Wir müssen über den Tellerrand hinaus schauen. Dann können wir an Krisen wachsen.“

Hast du dich schon einmal gefragt, was unser Zusammenleben im Arbeitsalltag ausmacht? Hast du schon einmal überlegt, was deine wahren Talente und Fähigkeiten sind, mit denen du einen Beitrag leisten kannst? Wenn ja, darfst du sehr zufrieden sein, denn du bist den ersten Schritt zur Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung bereits gegangen. Warum wir uns noch viel mehr Selbstverwirklichung im Unternehmen ermöglichen sollten und wie du mehr Platz für Kreativität schaffen kannst, verrät Janpeter Kühnel in seiner Keynote.

Möchtest du die Fremdbestimmung aufheben und endlich anfangen, deine Arbeit zu lieben? Bist du es leid, von anderen abhängig zu sein und dich selbst klein zu halten? Willst du einen Beitrag leisten und deine Wertschöpfung maximieren? Dann wird es Zeit, dass du Janpeter Kühnels Glücksgeheimnisse fürs Berufsleben kennenlernst. Danach weißt du, weshalb du nie wieder Angst vor einer Kündigung haben musst – denn Niederlagen bringen einen voran. Was du sonst noch über den Wandel der Berufswelt wissen solltest und wie du deine Arbeit lieben lernst? Das alles und mehr erfährst du in der heutigen Folge.

Viel Spaß!

Vorherige Episode

undefined - Mehr erreichen als man denkt: So erreichst du große Ziele spielend leicht // Viktoria Höcht

Mehr erreichen als man denkt: So erreichst du große Ziele spielend leicht // Viktoria Höcht

Es gibt keinen Weg zurück, denn JETZT ist die Zeit, deine wildesten Träume zu leben. Was man tun muss, um seine Träume in Ziele zu verwandeln und diese zu erreichen? Viktoria Höcht: „Man muss aussprechen, was man will, und größer denken als jemals zuvor. Dann kann man mehr erreichen als man denkt. Auf diese Weise habe ich schon vieles von dem erreicht, was ich erreichen möchte, bevor ich sterbe.“ Wie das auch dir gelingt, erfährst du in der brandneuen Folge!

🎨Kennst du deinen Persönlichkeitstypen schon?

Bist du rot, blau, grün oder gelb?

Finde ihn jetzt kostenlos heraus unter: gedankentanken.com/persönlichkeit, um dich und deine Umwelt besser zu verstehen.

Du möchtest deine größten Träume spielerisch erreichen? Na, dann aber flott! Komm aus der Komfortzone raus und hake nach und nach deine Bucket List ab. Du hast noch keine? Dann solltest du unbedingt beginnen, deine Ziele aufzuschreiben und deine ganz persönliche Challenge Liste zu führen. Warum das so sinnvoll ist und wie dir eine Liste dabei helfen kann, deine Ziele zu realisieren, verrät Viktoria Höcht in ihrer unterhaltsamen Keynote.

Viktoria Höcht erklärt in der heutigen Folge, warum das Wie egal ist und warum du heute anfangen solltest, dein Traumleben zu leben. Denn ganz bestimmt neigst auch du dazu, deine Träume aufzuschieben. Und ehe du dich versiehst, sitzt du mit 80 Jahren im Schaukelstuhl und bereust, nicht eher deine Komfortzone verlassen zu haben. Viktoria Höcht hat darauf keine Lust und arbeitet ihre Bucket List daher schon jetzt fleißig ab. Und das kannst du auch!

In der heutigen Folge erklärt sie: „Challenge yourself! Lass uns die Ausreden abdrehen und uns Deadlines setzen.“ Deine Träume zu verwirklichen, erfordert, dass du dir Zeit für dich selbst nehmen und den richtigen Fokus finden musst. Wie das funktioniert, wie du eigene Entscheidungen treffen und positives Wachstum nutzen kannst, erfährst du jetzt im Podcast. Zudem erklärt Viktoria Höcht, woher sie den Mut nahm, sich auf eine Bühne zu stellen und zu singen – und zwar ohne ein Talent zum Singen zu haben. Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen und deine wildesten Träume zu leben? Dann hör dir jetzt diesen Podcast an und fang an!

Nächste Episode

undefined - Sich mit dem Tod auseinandersetzen: Was wir von Kindern lernen können // Karsten Stanberger

Sich mit dem Tod auseinandersetzen: Was wir von Kindern lernen können // Karsten Stanberger

Karsten Stanberger im Interview mit Julia Müller(Head of Product Management High Price Business Factory /GEDANKENtanken)

Was wir von Kindern lernen können: Wenn Kinder vor den Eltern gehen, sind sie oft sterbenskrank und haben einen langen Leidensweg hinter sich. Doch dass der Tod nicht nur für Trauer und Leid steht, sondern auch den Wert der Zeit vor Augen führt und sogar humorvolle Seiten haben kann, erklärt Autor, Coach und Speaker Karsten Stanberger im brandneuen Podcast. Unbedingt anhören – diese Folge wird den Wert deiner Lebenszeit neu definieren!

Im Hospiz helfen und dabei herausfinden, welche Fragen sich todkranke Kinder stellen – das war die Mission von Karsten Stanberger und seiner Frau. Zwei Jahre lang besuchten sie regelmäßig Kinderhospize und lernten, mit dem Tod umzugehen. Wie sie die Arbeit und die Atmosphäre in dieser Parallelwelt wahrnahmen und wie auch du lernen kannst, mit Trauer umzugehen, verrät dir Karsten Stanberger in der heutigen Folge.

Warum wir uns mit dem Tod auseinander setzen und die richtigen Fragen stellen sollten? Weil das Leben vergänglich ist und der Tod schneller eintreten kann als vielen von uns bewusst ist. Deshalb sollten wir Antworten finden – Antworten auf Fragen wie "Macht das, was ich tue, Sinn?". Karsten Stanberger verrät im Interview, woran du den Sinn des Lebens erkennen kannst und weshalb es nicht schlimm ist, auch mal durch Phasen zu gehen, die nicht perfekt sind. Er sagt: "So ist es halt.

Das Leben läuft nicht immer optimal und das ist okay, solange man weiß, wofür man etwas tut." Wie auch du dein Warum finden kannst und was du sonst noch wissen musst, um den Wert der Zeit zu erkennen? Die Antworten gibt’s jetzt im Interview.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/greator-inspiration-motivation-and-erfolg-104900/job-verloren-was-jetzt-warum-jedes-ende-auch-einen-neuanfang-mit-sich-5471686"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to job verloren was jetzt? warum jedes ende auch einen neuanfang mit sich bringt // dr. janpeter kühnel on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren