Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Gold & Asche: Projekt Versicherung - Projekt Hauskauf Folge 2: Der richtige Zeitpunkt für den Hauskauf

Projekt Hauskauf Folge 2: Der richtige Zeitpunkt für den Hauskauf

02/20/24 • 24 min

Gold & Asche: Projekt Versicherung
Der Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren eine 180-Grad-Wende vollzogen. Jahrelang sind die Preise von einem zum nächsten Hoch geklettert. Und dann kam der Immobilienmarkt mit dem Beginn der Ukraine-Krise und den wieder steigenden Zinsen plötzlich zum Stillstand. Wie es weitergehen könnte, klären wir in der zweiten Folge. Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilienmarkt-preise-zukunft-entwicklung-100.html Häuserpreisindex: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Basisdaten/bpr410j.html Preise Wohnimmobilien, 2. Quartal 2023: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/09/PD23_379_61262.html CBRE-Empirica-Leerstandsindex 2023: https://www.empirica-institut.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen_Referenzen/PDFs/CBRE-empirica-Leerstandsindex-Methode-2023.pdf Wohnfläche pro Kopf: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/06/PD23_N041_31.html Bauland- und Innenentwicklungspotenziale in deutschen Städten und Gemeinden: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/bbsr-online/2022/bbsr-online-11-2022-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Knappes Bauland: https://www.bauindustrie.de/zahlen-fakten/auf-den-punkt-gebracht/bauland-knapp-und-teuer Leerstände: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/sonderveroeffentlichungen/2020/wohnungsleerstand-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=4
plus icon
bookmark
Der Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren eine 180-Grad-Wende vollzogen. Jahrelang sind die Preise von einem zum nächsten Hoch geklettert. Und dann kam der Immobilienmarkt mit dem Beginn der Ukraine-Krise und den wieder steigenden Zinsen plötzlich zum Stillstand. Wie es weitergehen könnte, klären wir in der zweiten Folge. Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilienmarkt-preise-zukunft-entwicklung-100.html Häuserpreisindex: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Basisdaten/bpr410j.html Preise Wohnimmobilien, 2. Quartal 2023: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/09/PD23_379_61262.html CBRE-Empirica-Leerstandsindex 2023: https://www.empirica-institut.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen_Referenzen/PDFs/CBRE-empirica-Leerstandsindex-Methode-2023.pdf Wohnfläche pro Kopf: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/06/PD23_N041_31.html Bauland- und Innenentwicklungspotenziale in deutschen Städten und Gemeinden: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/bbsr-online/2022/bbsr-online-11-2022-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Knappes Bauland: https://www.bauindustrie.de/zahlen-fakten/auf-den-punkt-gebracht/bauland-knapp-und-teuer Leerstände: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/sonderveroeffentlichungen/2020/wohnungsleerstand-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=4

Vorherige Episode

undefined - Projekt Hauskauf Folge 1: Lohnt es sich, ein Haus zu kaufen??

Projekt Hauskauf Folge 1: Lohnt es sich, ein Haus zu kaufen??

In der ersten Folge schauen wir auf die gängigsten Kaufargumente für ein Eigenheim. Sind Immobilien eine gute Altersvorsorge? Bewahrt mich Eigentum vor steigenden Mieten? Und schützt mich die Immobilie vor der Kündigung meiner Wohnung? Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-hauskauf-mythen-altersvorsorge-lohnt-kauf-podcast-100.html und https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/immobilien-eigentuemer-deutschland-podcast-100.html Vermögensvergleich Mieter vs. Eigentümer: https://www.empirica-institut.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen_Referenzen/PDFs/Wohneigentum_EVS_2020_Teil-1-bis-3-Bericht.pdf (Abb. 31) Mietbelastungsquote: https://www.statistikportal.de/de/mieten#:~:text=So%20lag%20die%20durchschnittliche%20Mietbelastungsquote,26%2C8%20Prozent%20des%20Nettoeinkommens Entwicklung Löhne und Mieten: https://www.iwkoeln.de/studien/michael-voigtlaender-entwicklung-von-loehnen-und-mieten-dreigeteiltes-deutschland-455641.html Wer wohnt wie groß? https://www.iwkoeln.de/studien/pekka-sagner-wer-wohnt-wie-gross-500238.html (Vergleich Eigentümer/Mieter/Median)

Nächste Episode

undefined - Projekt Hauskauf Folge 3: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Projekt Hauskauf Folge 3: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Zum eigentlichen Kaufpreis einer Immobilie kommen noch ganz andere Kosten hinzu. Dazu gehören etwa die Kaufnebenkosten, die das Haus schnell um ein Zehntel teurer machen können. Welche anderen Kosten kommen noch auf Eigentümer zu? Und wie viel kann man sich dann überhaupt noch leisten? Das klären wir in der dritten Folge. Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-podcast-kosten-hauskauf-eigentuemer-100.html

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/gold-and-asche-projekt-versicherung-415821/projekt-hauskauf-folge-2-der-richtige-zeitpunkt-f%c3%bcr-den-hauskauf-57796302"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to projekt hauskauf folge 2: der richtige zeitpunkt für den hauskauf on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren