
Folge #18 - BIRDS Gin
04/01/21 • 51 min
Hallo und herzlich willkommen zur Folge 18 unsere Podcasts GinTalk. In dieser Folge durften wir Basti und Lupo vom BIRDS Dry Gin interviewen. Die zwei lieben das Reisen und haben in ihrem Gin die besten Geschmäcker aus aller Welt vereint. Im Interview verraten sie euch alles Wissenswerte zu ihrem BIRDS Dry Gin. In unserer Gin-Vorstellung erfahrt ihr von Fabian alles zum Isle of Harris Gin aus Schottland und im letzten Teil unseres Podcasts sprechen wir darüber, ob der Gin-Hype schon vorbei ist.
Basti und Lupo haben sich im Studium kennengelernt. Sie sind beide schon viel gereist und wollten einen Gin kreieren, der ihre Leidenschaft zum Reisen unterstreicht. Doch der Weg zum eigenen Gin war nicht immer leicht. Nach einigen Selbsttests mit Kräutermischungen in Weckgläsern holten Sie sich professionelle Unterstützung von einer Brennerei. In Sachen Marketing sind die beiden Profis, das sieht man an der Birds Gin Flasche. Auffällig sind die schwarze Farbe und die eckige Form und wer den Trick zum Öffnen nicht kennt, bleibt auf dem Trockenen sitzen. Basti und Lupo lieben Basilikum und deshalb ist Basilikum auch Hauptbestandteil der Perfect-Serve-Empfehlung der beiden.
In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal für euch:
Isle of Harris Gin: https://harrisdistillery.com/pages/isle-of-harris-gin
Im Gin-Thema haben wir uns mit der Frage beschäftigt: Ist der Gin-Hype mittlerweile vorbei? Wie seht ihr das? Können wir noch von einem Hype sprechen oder hat Gin schon lange nicht mehr die Aufmerksamkeit, die es noch vor ein paar Jahren gab? Lass uns gerne eure Meinung da auf Facebook oder Instagram.
Uns jetzt viel Spaß mit Folge 18 unseres Podcasts GinTalk!
Falls ihr noch mehr Infos zum Birds Dry Gin sucht, dann schaut am besten auf der Website https://www.birdsadventure.com/ oder auf Social Media: https://www.facebook.com/BirdsAdventures und https://www.instagram.com/wearebirds/?hl=de
Hallo und herzlich willkommen zur Folge 18 unsere Podcasts GinTalk. In dieser Folge durften wir Basti und Lupo vom BIRDS Dry Gin interviewen. Die zwei lieben das Reisen und haben in ihrem Gin die besten Geschmäcker aus aller Welt vereint. Im Interview verraten sie euch alles Wissenswerte zu ihrem BIRDS Dry Gin. In unserer Gin-Vorstellung erfahrt ihr von Fabian alles zum Isle of Harris Gin aus Schottland und im letzten Teil unseres Podcasts sprechen wir darüber, ob der Gin-Hype schon vorbei ist.
Basti und Lupo haben sich im Studium kennengelernt. Sie sind beide schon viel gereist und wollten einen Gin kreieren, der ihre Leidenschaft zum Reisen unterstreicht. Doch der Weg zum eigenen Gin war nicht immer leicht. Nach einigen Selbsttests mit Kräutermischungen in Weckgläsern holten Sie sich professionelle Unterstützung von einer Brennerei. In Sachen Marketing sind die beiden Profis, das sieht man an der Birds Gin Flasche. Auffällig sind die schwarze Farbe und die eckige Form und wer den Trick zum Öffnen nicht kennt, bleibt auf dem Trockenen sitzen. Basti und Lupo lieben Basilikum und deshalb ist Basilikum auch Hauptbestandteil der Perfect-Serve-Empfehlung der beiden.
In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal für euch:
Isle of Harris Gin: https://harrisdistillery.com/pages/isle-of-harris-gin
Im Gin-Thema haben wir uns mit der Frage beschäftigt: Ist der Gin-Hype mittlerweile vorbei? Wie seht ihr das? Können wir noch von einem Hype sprechen oder hat Gin schon lange nicht mehr die Aufmerksamkeit, die es noch vor ein paar Jahren gab? Lass uns gerne eure Meinung da auf Facebook oder Instagram.
Uns jetzt viel Spaß mit Folge 18 unseres Podcasts GinTalk!
Falls ihr noch mehr Infos zum Birds Dry Gin sucht, dann schaut am besten auf der Website https://www.birdsadventure.com/ oder auf Social Media: https://www.facebook.com/BirdsAdventures und https://www.instagram.com/wearebirds/?hl=de
Vorherige Episode

Folge #17 - Ginsheimer Gin
Interviews und Gin-Vorstellungen
Wir melden uns zurück aus unserer kreativen Pause und starten voller Elan in Folge 17 unseres Podcasts GinTalk. Diesmal mit dabei Dominik und Matthias vom Ginsheimer Dry Gin. Sie erzählen im Interview von den Besonderheiten ihres Gins und geben euch und uns ein paar Trinkempfehlungen. In unserer Gin-Vorstellung berichtet Fabian diesmal vom Lind & Lime Gin aus Edinburgh in Schottland, einem Gin der Port of Leith Distillery. Außerdem beschäftigen wir uns ab sofort mit einem speziellen Gin-Thema, in dieser Folge mit einigen Gin-Trends 2021.
Dominik und Matthias sind klassische Quereinsteiger im Gin-Geschäft. Wie viele vor Ihnen haben sie mit dem Ginsheimer Gin ihr Herzensprojekt umgesetzt. Regionalität ist ihnen dabei sehr wichtig und so liegt es auf der Hand, dass die Geschichte ihres Gins mit einer alten Schiffsmühle in Ginsheim zu tun hat. Geschmacklich überrascht der Gin mit einer ganz besonderen Note im Abgang, dem Karamell. Ob mit Tonic, als Cocktail oder Glüh-Gin, die Perfect-Serve-Empfehlung der beiden solltet ihr nicht verpassen.
In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal für euch:
Lind & Lime Gin: https://lindandlime.com
Im Gin-Thema geht es um die Frage nach Gin-Trends 2021. Wir sprechen über alkoholfreie Gins, Gin & Tonic in Dosen und Barrel Aged Gins.
Uns jetzt viel Spaß mit Folge 17 unseres Podcasts GinTalk!
Falls ihr noch mehr Infos zum Ginsheimer Dry Gin sucht, dann schaut auf https://ginsheimer.com/ oder auf Social Media: https://www.facebook.com/GINSHEIMER-Dry-Gin-112331373903922 und https://www.instagram.com/ginsheimer.drygin/
Nächste Episode

Folge #19 - All In Gin
Interviews und Gin-Vorstellungen
Hallo ihr Lieben. Wir freuen uns mit euch auf Folge 19 unseres Podcasts GinTalk. Im Interview war diesmal Rico Preusche vom All In Gin zu Gast. Der All In Gin ist nicht nur einfach ein weiterer Gin auf dem Markt, sondern ein Gin mit Mehrwert. Rico erzählt euch im Interview von der Idee hinter seinem Gin und wie er damit einen Nutzen schaffen will. In unserer Gin-Vorstellung hat Fabian euch diesmal die Geschichte des Tanqueray No. Ten mitgebracht und zum Abschluss unserer Folge sprechen wir noch ein wenig über Gin-Cocktails.
Rico ist mit 24 Jahren ein noch junger Gin-Macher und im wahrsten Sinne des Wortes All In gegangen mit seinem Gin-Projekt. Der All In Gin ist ein fruchtiger Sommer-Gin, die Hauptbotanicals sind Aprikose, Orange und Brombeere. Die Besonderheit seines Gins ist ein Holzclip, der als Etikett dient. Der Holzclip kann, nachdem die Flasche leer ist, von der Flasche gezogen und in einem Tauschsystem wiederverwendet werden. Damit möchte Rico einen Mehrwert und einen Nutzen für ein Produkt schaffen. Einen Vorschlag für einen Perfect Serve hat er natürlich auch für euch.
In unserer Gin-Vorstellung haben wir diesmal für euch:
Tanqueray No. Ten: https://www.tanqueray.com/
Außerdem haben wir uns mit dem Thema Gin-Cocktails beschäftigt. Wir sprechen über ein paar Cocktail-Klassiker auf Gin-Basis, erzählen euch etwas über die Geschichte des Gin Basil Smash und haben natürlich auch noch ein paar persönliche Cocktail-Ideen, die wir mit euch teilen werden. Wenn ihr auch einen Lieblings-Gin-Cocktail habt, dann schreibt uns gerne per Mail, auf Instagram oder Facebook.
Uns jetzt viel Spaß beim Reinhören mit Folge 19!
Falls ihr noch mehr Infos zum All In Gin sucht, dann schaut am besten auf der Website https://all-in-gin.com/ oder auf Social Media: https://www.facebook.com/AllInGinSchwarzwald/ und https://www.instagram.com/allingin/
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/gin-talk-der-podcast-zu-gin-and-tonic-167909/folge-18-birds-gin-12686231"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge #18 - birds gin on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren