
Folge 54: Doppelte Fußnote: Antonio Inoki und Kopflose Reiter
Warnung: Explizite Inhalte
10/04/22 • 23 min
Heute trauern wir um Wrestlinglegende und Themenlieferant Antonio Inoki und sprechen noch ein mal kurz über den Ursprung des "kopflosen Reiters", der uns in Tim Burtons Film "Sleepy Hollow" bespukt.
Das Match zwischen Antonio Inoki und The Great Antonio findet ihr hier:
https://www.dailymotion.com/video/x19xyfr
Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/3V4...
Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU
Unsere Social Medias:
Twitter: @ungenugend
Instagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DE
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Q
und per E-Mail an [email protected]
Und kauft uns nen Kaffee:
Heute trauern wir um Wrestlinglegende und Themenlieferant Antonio Inoki und sprechen noch ein mal kurz über den Ursprung des "kopflosen Reiters", der uns in Tim Burtons Film "Sleepy Hollow" bespukt.
Das Match zwischen Antonio Inoki und The Great Antonio findet ihr hier:
https://www.dailymotion.com/video/x19xyfr
Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/3V4...
Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU
Unsere Social Medias:
Twitter: @ungenugend
Instagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DE
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Q
und per E-Mail an [email protected]
Und kauft uns nen Kaffee:
Vorherige Episode

Folge 53: Mordskater in Trenton - Oberst Rall und die hessischen Söldner
"Malteserkreuz, Herr Strack?" "Man gönnt sich ja sonst nichts." Und Abel und Janny gönnen sich heute eine schöne Folge über die hessischen Söldner, den Subsidienvertrag des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel und den größten Fehler des Oberst Johann Rall.
Dieser hatte sich am Weihnachtsabend 1776 von George Washington und seinen Milizen derart überraschen lassen, dass das Sprichwort "mit runtergelassenen Hosen" sogar stimmt.
Eingerahmt wird das Ganze mit einem Blick auf die Karriere des Charakterdarstellers und Genießers Günter Strack, sowie ein Loblied auf Comedian Wigald Boning und die Familienserie "Ich heirate eine Familie".
Quellenauswahl:
Poten, Bernhard von, "Rall, Johann Gottlieb" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 191-193 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138303525.html#adbcontent
Der Winter, der ein Sommer war
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_serie/m_winter_sommer.htm
Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/3V4...
Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU
Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend , bei Instagram unter https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/ und per E-Mail an [email protected]
Nächste Episode

Folge 55: Vom preußischen "Kriegsspiel" zu Warhammer 40k
Diese Woche erreicht Euch Janny aus einem kleinen kretischen Bergdorf (wer schnell ist, kann noch bis Sonntag bei ihm einbrechen) - es wird aufgrund der Technig ein wenig Stille, oder Laute Post oder wie das Spiel heißt.
Das Spiel über das wir reden heißt hingegen "Kriegsspiel" und wird von Georg von Reisswitz 1824 als Simulation von Kriegshandlungen am Konferenztisch erfunden. Das Kriegsspiel wird prägend für die Konfliktsimulation und ist einer der geistigen Vorgänger unseres zweiten Themas, der Geschichte von Games Workshop und Warhammer 40k, auch bekannt als "The Hobby". Es wird grim, es wird dark, es wird nerdig.
Quellenauswahl:
Heinrich Ernst Dannhauer (11 July 1874). "Das Reißwissche Kriegsspiel von feinem Beginn bis zum Tode des Erfinders 1827"
Sarah Butler: How Games Workshop became more profitable than Google
https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2021/jul/31/how-games-workshop-grew-to-become-more-profitable-than-google
Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/3V4...
Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU
Unsere Social Medias:
Twitter: @ungenugend
Instagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DE
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Q
und per E-Mail an [email protected]
Und kauft uns nen Kaffee:
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/geschichte-ungen%c3%bcgend-223988/folge-54-doppelte-fu%c3%9fnote-antonio-inoki-und-kopflose-reiter-25480249"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 54: doppelte fußnote: antonio inoki und kopflose reiter on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren