
Folge 34: Monsterparty! Von Mumins und dem Mumienhype
04/05/22 • 48 min
Heute entführen Euch Tierfilmerlegende Abel Xavier Unsinn und Fernsehkoch Janny Imhoff ins Mumintal der Könige mit einem Potpourri aus heiteren Geschichten über Mumien. Wir sprechen über die Anwendung als Heilmittel "Mumia Vera", besuchen die Mumie von Lübeck in der Apotheke und die Mumie von Hamm in der Kneipe und puzzlen uns aus unserem Popkulturwissen über Mumien einige Gedanken zur Faszination, die die konservierten Leichen auf die Menschen ausüben. Die erste Viertelstunde scheppert leider etwas, sorry dafür.
Quellenauswahl:
Ursula Buske, “Betrachtungswerthe alte Ägytische Mumie”, in: Zeitschrift des Vereins für lübeckische Geschichte und Altertumskunde (ZVLGA) 74, 1994, S. 167-188 {mh}
https://www.welt.de/regionales/nrw/article172215086/Ausstellung-in-Hamm-Diese-Mumie-hat-die-Westfalen-einfach-zum-Traeumen-gebracht.html
https://www.deutschlandfunk.de/tove-jansson-die-mutter-der-mumins-100.html
Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/3V4...
Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
https://youtube.com/playlist?list=PLU...
Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an [email protected]
Heute entführen Euch Tierfilmerlegende Abel Xavier Unsinn und Fernsehkoch Janny Imhoff ins Mumintal der Könige mit einem Potpourri aus heiteren Geschichten über Mumien. Wir sprechen über die Anwendung als Heilmittel "Mumia Vera", besuchen die Mumie von Lübeck in der Apotheke und die Mumie von Hamm in der Kneipe und puzzlen uns aus unserem Popkulturwissen über Mumien einige Gedanken zur Faszination, die die konservierten Leichen auf die Menschen ausüben. Die erste Viertelstunde scheppert leider etwas, sorry dafür.
Quellenauswahl:
Ursula Buske, “Betrachtungswerthe alte Ägytische Mumie”, in: Zeitschrift des Vereins für lübeckische Geschichte und Altertumskunde (ZVLGA) 74, 1994, S. 167-188 {mh}
https://www.welt.de/regionales/nrw/article172215086/Ausstellung-in-Hamm-Diese-Mumie-hat-die-Westfalen-einfach-zum-Traeumen-gebracht.html
https://www.deutschlandfunk.de/tove-jansson-die-mutter-der-mumins-100.html
Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/3V4...
Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
https://youtube.com/playlist?list=PLU...
Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an [email protected]
Vorherige Episode

Folge 33: Fußnote - Josef, Torsten und Gustavo Frings, der Kohlenklau und das "fringsen"
Heute handeln wir die Top 3 Frings' der Weltgeschichte ab und kommen durcheinander bei Torstens Transferhistorie. Bei Gustavo Fring und Mike Ehrmanntraut aus "Breaking Bad" sind wir Textsicher und Janny wird ganz gefühlig, wenn es um Josef Kardinal Frings und dessen Legitimation von Mundraub und Kohlenklau im zerbombten Köln geht.
Was wir vergessen haben zu klären ist, warum es Josef Kardinal Frings aber nicht Torsten Fußballtrainer Frings heißt.
Quellenauswahl:
Trippen, Norbert, Josef Frings, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/josef-frings/DE-2086/lido/57c6c0a54c03f3.90784759 (abgerufen am 27.03.2022)Brüggemann, Alexander: Wie Kardinal Frings Oberbonze wurde
https://www.domradio.de/artikel/eine-aufregende-reise-koelns-partnerdioezese-tokio
Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/3V4...
Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
https://youtube.com/playlist?list=PLU...
Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an [email protected]
Support the show (https://www.buymeacoffee.com/ungenuegend)
Nächste Episode

Folge 35: Tort-Ench-Amun - Die konservierte Nusstorte von Lübeck
Die heutige Fußnote eröffnen wir mit unseren rumpligen Nerdthemen Metal und Rollenspiel, und dann kramt Janny noch eine weitere "Mumie" aus dem Keller, in diesem Falle eine 80 Jahre alte Nußtorte aus Lübeck. Im Frühling 1942 wurde unter anderem ein Teil der Lübecker Innenstadt durch die Royal Airforce bombardiert. Wir diskutieren den Begriff "morale Bombings" und die restaurierte Torten"mumie" und planen wild die erste "Geschichte: ungenügend!" Klassenfahrt, Torte gucken in Lübeck mit anschließender Verkaufsveranstaltung, sowie Kaffee und Kuchen. Und: Der abgehackte Schluß muss so sein!
Und einer von Janny's Söhnen hat einen kurzen Gastauftritt.
Quellenauswahl:
https://museum-holstentor.de/tortenfund
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/zeitreise/Zeitreise-Luebeck-und-die-mumifizierte-Nusstorte,zeitreise3592.html
Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/3V4...
Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
https://youtube.com/playlist?list=PLU...
Ansonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an [email protected]
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/geschichte-ungen%c3%bcgend-223988/folge-34-monsterparty-von-mumins-und-dem-mumienhype-25480269"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 34: monsterparty! von mumins und dem mumienhype on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren