Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung - Polen und Europa seit 1989

Polen und Europa seit 1989

05/30/23 • 33 min

Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

Wir sprechen mit Basil Kerski, dem Direktor des Europäischen Solidarność Zentrums in Danzig, über das komplexe Verhältnis von Polen und Europa in den letzten Jahrzehnten.

In den 1980er Jahren haben viele Länder in West- wie Osteuropa den erfolgreichen Kampf für Freiheit und Demokratie in Polen bewundert. Heute berufen sich ganz unterschiedliche Parteien und Aktivist:innen auf das Erbe der Solidarność-Bewegung. Wie relevant ist die Geschichte der polnischen Protestbewegung heute? Und wie passt das eigentlich zusammen: der damalige, gesellschaftlich breit getragener Kampf Polens für die Demokratie, und die jüngeren Erfolge von rechtkonservativen Parteien in Polen mit ihrer Agenda z.B. der Aushöhlung des Rechtsstaats?

Das Gespräch führte Katja Fausser.

Weiterführende Informationen zu dieser Podcast-Folge

Abonnieren Sie unseren Podcast! Sie finden uns bei Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts und vielen weiteren Podcatcher.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an [email protected].

Weitere Informationen zur Podcast-Folge finden Sie auf unserer Podcast-Website.

Folgen Sie uns auf Twitter. Auf unserem KoerberHistory-Twitter-Kanal twittern wir rund um die Aktivitäten unseres Bereichs Geschichte und Politik.

plus icon
bookmark

Wir sprechen mit Basil Kerski, dem Direktor des Europäischen Solidarność Zentrums in Danzig, über das komplexe Verhältnis von Polen und Europa in den letzten Jahrzehnten.

In den 1980er Jahren haben viele Länder in West- wie Osteuropa den erfolgreichen Kampf für Freiheit und Demokratie in Polen bewundert. Heute berufen sich ganz unterschiedliche Parteien und Aktivist:innen auf das Erbe der Solidarność-Bewegung. Wie relevant ist die Geschichte der polnischen Protestbewegung heute? Und wie passt das eigentlich zusammen: der damalige, gesellschaftlich breit getragener Kampf Polens für die Demokratie, und die jüngeren Erfolge von rechtkonservativen Parteien in Polen mit ihrer Agenda z.B. der Aushöhlung des Rechtsstaats?

Das Gespräch führte Katja Fausser.

Weiterführende Informationen zu dieser Podcast-Folge

Abonnieren Sie unseren Podcast! Sie finden uns bei Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts und vielen weiteren Podcatcher.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an [email protected].

Weitere Informationen zur Podcast-Folge finden Sie auf unserer Podcast-Website.

Folgen Sie uns auf Twitter. Auf unserem KoerberHistory-Twitter-Kanal twittern wir rund um die Aktivitäten unseres Bereichs Geschichte und Politik.

Vorherige Episode

undefined - The New Germany, Season 2 - Episode 6: German Politics in Flux

The New Germany, Season 2 - Episode 6: German Politics in Flux

Season 2, episode 6 of our seven-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody is about German Politics in Flux: How exactly has the party landscape in Germany changed in recent decades? How well equipped are the German parties for the future? How do the power relations between and within the parties work? What does this mean for the democratic self-image of the parties? And what does it mean for the democratic order?

Guest: ** Melanie Amann **, Head of the Spiegel Berlin Office

One year of Zeitenwende – what has or has not changed in Germany? How is Germany perceived on the international stage? And why is everyone talking about the need for a grand strategy? The popular special series is back with season 2. What events have shaped Germany during this watershed year, where is it headed, and how does a look at history help us understand these changes?

As hosts, historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody set out to find some answers. Together with their expert guests, they will be looking into Germany's past and present to see what the future may hold for Europe's largest democracy.

This series is part of our History & Politics Podcast. You can find us on Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts and many more podcatchers

More on this special series and other podcast episodes on our website.

Katja Hoyer on Twitter

Oliver Moody on Twitter

Körber-Stiftung History & Politics on Twitter

eCommemoration on Twitter

If you have any questions or suggestions about our podcast, feel free to email us at [email protected].

Nächste Episode

undefined - Zeitenwende and the Return of History

Zeitenwende and the Return of History

Russia ́s full scale invasion of Ukraine of February 2022 marks the end of the post-wall era that started in 1989/1991. Great Power competition, geopolitics and violent 20th Century land-war strategies are back on the European agenda.

This episode features Mary Sarotte, one of the internationally most renown historians of the post-Cold War period.

1,5 years into the Russian war in Ukraine, she discusses the main turning points in the relationship between Russia and NATO, missed opportunities to integrate Ukraine into the Western security architecture and also proposes a new term that reaches beyond the era of Zeitenwende. In conversation with Gabriele Woidelko.

This episode is part of our History & Politics Podcast. You can find us on Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts and many more podcatchers

More information about this episode and about the History & Politics Podcast can be found at: Podcast-Website.

Körber-Stiftung History & Politics on Twitter

eCommemoration on Twitter

If you have any questions or suggestions about our podcast, feel free to email us at [email protected].

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/geschichte-ist-gegenwart-der-history-and-politics-podcast-der-k%c3%b6rber-s-8104/polen-und-europa-seit-1989-30634989"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to polen und europa seit 1989 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren