Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Gemeinsam gegen Glioblastom - #4 Shared Desicion Making | Prof. Dr. Martin Glas

#4 Shared Desicion Making | Prof. Dr. Martin Glas

10/15/22 • 53 min

Gemeinsam gegen Glioblastom

Mündigkeit ist das Schlagwort der Stunde, Fragen stellen, Verständnis schaffen, Wünsche und Bedürfnisse äußern. Shared Decision Making (oder auf Deutsch die partizipative Entscheidungsfindung) ist eine Form der Gesprächsführung, bei der das ärztliche Personal gemeinsamen mit ihren Patient*innen aktiv und auf Augenhöhe Informationen austauscht, Behandlungsoptionen abwägt und partnerschaftlich Entscheidung trifft. Viel zur Shared Decision Making weiß Prof. Dr. Martin Glas. Als Arzt arbeitet er täglich mit Glioblastom-Betroffenen und kennt die Vorteile, die eine gemeinsame Therapie-Entscheidung mit sich bringt.

Hier geht es zu mehr Information: Webseite: https://www.gemeinsamgegenglioblastom.eu/ Bei Fragen schreibe uns einfach auf https://www.gemeinsamgegenglioblastom.eu/kontakt/

Wir sagen DANKE! Für die Moderation an Martina Hagspiel | www.influCancer.com
Für die Postproduktion an die Kurvenkratzer GmbH | www.kurvenkratzer.com / Alexander Rauscher | Apehouse Studios und an Yellowtec für die Versorgung unserer Gäste mit ihren Mikrophonen

Die Kampagne Gemeinsam gegen Glioblastom wird freundlich unterstützt von der Novocure GmbH | https://www.novocure.com/

Fotocredit: Kurvenkratzer GmbH / www.kurvenkratzer.com Musik: Artlist

plus icon
bookmark

Mündigkeit ist das Schlagwort der Stunde, Fragen stellen, Verständnis schaffen, Wünsche und Bedürfnisse äußern. Shared Decision Making (oder auf Deutsch die partizipative Entscheidungsfindung) ist eine Form der Gesprächsführung, bei der das ärztliche Personal gemeinsamen mit ihren Patient*innen aktiv und auf Augenhöhe Informationen austauscht, Behandlungsoptionen abwägt und partnerschaftlich Entscheidung trifft. Viel zur Shared Decision Making weiß Prof. Dr. Martin Glas. Als Arzt arbeitet er täglich mit Glioblastom-Betroffenen und kennt die Vorteile, die eine gemeinsame Therapie-Entscheidung mit sich bringt.

Hier geht es zu mehr Information: Webseite: https://www.gemeinsamgegenglioblastom.eu/ Bei Fragen schreibe uns einfach auf https://www.gemeinsamgegenglioblastom.eu/kontakt/

Wir sagen DANKE! Für die Moderation an Martina Hagspiel | www.influCancer.com
Für die Postproduktion an die Kurvenkratzer GmbH | www.kurvenkratzer.com / Alexander Rauscher | Apehouse Studios und an Yellowtec für die Versorgung unserer Gäste mit ihren Mikrophonen

Die Kampagne Gemeinsam gegen Glioblastom wird freundlich unterstützt von der Novocure GmbH | https://www.novocure.com/

Fotocredit: Kurvenkratzer GmbH / www.kurvenkratzer.com Musik: Artlist

Vorherige Episode

undefined - #3 Psychoonkologie | Alexander Wünsch

#3 Psychoonkologie | Alexander Wünsch

Eine Krebserkrankung ist auf den ersten Blick ein Geschehen auf körperlicher Ebene. Allerdings wird auch die Seele wird stark in Mitleidenschaft gezogen. Plötzlich ist man mit Situationen und Gesprächsinhalten konfrontiert für die man keinerlei Erfahrung oder Handlungskompetenz hat. Es gibt zum Glück eine Person, die für diese Themen ausgebildet ist. Warum die Psychoonkologie eine besondere Priorität im Behandlungsplan vieler Patientinnen und Patienten bekommen soll, das hörst du hier.

Hier geht es zu mehr Information: Webseite: https://www.gemeinsamgegenglioblastom.eu/ Bei Fragen schreibe uns einfach auf https://www.gemeinsamgegenglioblastom.eu/kontakt/

Wir sagen DANKE! Für die Moderation an Martina Hagspiel | www.influCancer.com
Für die Postproduktion an die Kurvenkratzer GmbH | www.kurvenkratzer.com / Alexander Rauscher | Apehouse Studios und an Yellowtec für die Versorgung unserer Gäste mit ihren Mikrophonen

Die Kampagne Gemeinsam gegen Glioblastom wird freundlich unterstützt von der Novocure GmbH | https://www.novocure.com/

Fotocredit: Kurvenkratzer GmbH / www.kurvenkratzer.com Musik: Artlist

Nächste Episode

undefined - #5 Angehörige | Jasmin und Fabian

#5 Angehörige | Jasmin und Fabian

Sie sind der Fels in der Brandung. Die Rede ist von jenen Personen, die an der Seite der Betroffenen stehen. Sie sind da, wenn Angst und Verzweiflung zuschlagen. Sie verwandeln schöne Momente zu herausragenden Erlebnissen. Was für Betroffene eine herausfordernde Reise ist, ist auch für ihre Angehörigen ein neuer Lebensabschnitt. Zwei, die das erlebt haben, sind die Geschwister Jasmin und Fabian, die Gründer*innen des Vereins Heldenhilfe e. V.. Was die beiden zu erzählen haben, das hört Ihr hier.

Hier geht es zu mehr Information: Webseite: https://heldenhilfe.de Bei Fragen schreibe uns einfach auf https://heldenhilfe.de/Kontakt/

Wir sagen DANKE! Für die Moderation an Martina Hagspiel | www.influCancer.com
Für die Postproduktion an die Kurvenkratzer GmbH | www.kurvenkratzer.com / Alexander Rauscher | Apehouse Studios und an Yellowtec für die Versorgung unserer Gäste mit ihren Mikrophonen

Die Kampagne Gemeinsam gegen Glioblastom wird freundlich unterstützt von der Novocure GmbH | https://www.novocure.com/

Fotocredit: Kurvenkratzer GmbH / www.kurvenkratzer.com Musik: Artlist

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/gemeinsam-gegen-glioblastom-485053/4-shared-desicion-making-prof-dr-martin-glas-64702083"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #4 shared desicion making | prof. dr. martin glas on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren