
51 - Anleihen ETF - sichere 4% in unsicheren Zeiten, was kann der neue Laufzeitfonds?
09/26/23 • 25 min
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“. Was Aristoteles schon vor vielen Jahr wusste, könnte auch in der heutigen Zeit ein guter Ratschlag sein. Die Zinsen sind zurück und mit Ihnen auch Anlagemöglichkeiten, die in den letzten zwei Jahrzehnten als nahezu ausgestorben galten. Auf der einer Seiten können die zuletzt gestiegenen Zinsen belasten (insb. bei Finanzierungen). Auf der anderen Seite bietet die veränderte Marktlage jedoch auch Chancen, die wir nutzen können.
Heute sprechen wir erstmalig über einen Laufzeit - ETF auf der Basis von Anleihen. Die Fonds versprechen sichere Renditen von etwa 4 % bei festen Laufzeiten von 2 oder 3 Jahren. Wie funktioniert das, was steckt konkret dahinter, für wen ist die Anlageform geeignet und warum könnte hier ein ETF sinnvoller sein als ein aktiv gemanagter Fonds?
Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise.
Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund um das Thema Geldanlage beschäftigen möchten, aber auf erfahrene Investoren werden sicher das ein oder andere Neue für sich entdecken.
Viel Spaß beim Hören, wir freuen uns über euer Feedback!
[email protected]
https://geldleere.de
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“. Was Aristoteles schon vor vielen Jahr wusste, könnte auch in der heutigen Zeit ein guter Ratschlag sein. Die Zinsen sind zurück und mit Ihnen auch Anlagemöglichkeiten, die in den letzten zwei Jahrzehnten als nahezu ausgestorben galten. Auf der einer Seiten können die zuletzt gestiegenen Zinsen belasten (insb. bei Finanzierungen). Auf der anderen Seite bietet die veränderte Marktlage jedoch auch Chancen, die wir nutzen können.
Heute sprechen wir erstmalig über einen Laufzeit - ETF auf der Basis von Anleihen. Die Fonds versprechen sichere Renditen von etwa 4 % bei festen Laufzeiten von 2 oder 3 Jahren. Wie funktioniert das, was steckt konkret dahinter, für wen ist die Anlageform geeignet und warum könnte hier ein ETF sinnvoller sein als ein aktiv gemanagter Fonds?
Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise.
Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund um das Thema Geldanlage beschäftigen möchten, aber auf erfahrene Investoren werden sicher das ein oder andere Neue für sich entdecken.
Viel Spaß beim Hören, wir freuen uns über euer Feedback!
[email protected]
https://geldleere.de
Vorherige Episode

50 - Q&A Eure Fragen, unsere Antworten Pt. II
Wow, 50 Folgen GELDLEERE! Wer hätte das gedacht? Wir feiern das mit euch und ihr bekommt Platz für eure Fragen. Ob per Mail, WhatsApp oder per Sprachnachricht, uns erreichten Fragen zur richtigen Anlagestrategie zum Starten, wie man in unruhigen Zeiten das Geld in sichere Fahrwässer bringt oder ob Elternzeit und Geldanlage zusammenpasst. Ein besonderes Highlight erwartet euch zum Ende der Folge.
Aufgrund der Fülle der Fragen haben wir eine Doppelfolge Q&A zusammengebastelt. Wir sagen viel Spaß beim Hören und vor allem VIELEN DANK FÜR 50 FOLGEN!!!
Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise.
Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund um das Thema Geldanlage beschäftigen möchten, aber auf erfahrene Investoren werden sicher das ein oder andere Neue für sich entdecken.
Viel Spaß beim Hören, wir freuen uns über euer Feedback!
[email protected]
https://geldleere.de
Nächste Episode

52 - aktives Fondsmanagement schlägt ETF - Erfolgsstory Threadneedle Global Focus
In dieser Folge GELDLEERE sprechen wir mit Bernd Klapper von Columbia Threadneedle Investments über den mehrfach ausgezeichneten globalen Aktienfonds Threadneedle Global Focus. Der Fonds besteht bereits seit 1993 und schafft es regelmäßig, seine Benchmark zu schlagen. Was ihn so erfolgreich macht, wie der Managementprozess abläuft, in welche Titel investiert wird und für welchen Anleger der Fonds geeignet ist, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge. Und wie so häufig beschäftigen wir uns auch dieses Mal wieder mit der Frage aller Fragen - ETF oder aktiv gemanagter Fonds?
Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise.
Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund um das Thema Geldanlage beschäftigen möchten, aber auf erfahrene Investoren werden sicher das ein oder andere Neue für sich entdecken.
Viel Spaß beim Hören, wir freuen uns über euer Feedback!
[email protected]
https://geldleere.de
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/geldleere-podcast-f%c3%bcr-geldanlage-und-finanzbildung-326975/51-anleihen-etf-sichere-4-in-unsicheren-zeiten-was-kann-der-neue-laufz-47689147"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 51 - anleihen etf - sichere 4% in unsicheren zeiten, was kann der neue laufzeitfonds? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren