Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit - #48 Der Geburtsplan - Schlüssel zur positiven Geburtserfahrung?

#48 Der Geburtsplan - Schlüssel zur positiven Geburtserfahrung?

04/10/25 • 19 min

Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit

Erstelle deinen individuellen Geburtsplan für eine positive Geburtserfahrung!

Du kannst den Geburtsplan auch “Wunschliste” nennen, denn natürlich weiß vorher keiner, wie die Geburt laufen wird. Aber tatsächlich kann ein Geburtsplan dein Geburtserlebnis positiv beeinflussen. Und zwar unabhängig vom Verlauf. Denn neben der Ausarbeitung deiner Traumgeburt lernst du auch, wie du dich auch auf unerwartete Situationen vorbereiten kannst, um ruhig und selbstbestimmt zu bleiben, wenn es doch anders kommt als geplant. Deine Wünsche sind wichtig. In jeder Situation.

In dieser Episode geht es darum:

  • wie man einen Geburtsplan schreibt.
  • wann man einen Geburtsplan schreibt.
  • wer den Geburtsplan kennen sollte.
  • was das mit dem Geburtsanmeldungsgespräch zu tun hat.
  • wie das mit dem Geburtsvorbereitungskurs zusammenpasst.
  • und warum du mit einem Geburtsplan viel wahrscheinlicher eine selbstbestimmte Geburt haben wirst.

Nutze für deine Planung auch gern meinen kostenlosen Geburtsplangenerator.

SHOWNOTES

Hilfreiches zum Weiterklicken

Quellen

  • “Die Mehrheit der Frauen sagte, dass der Geburtsplan ihre Geburtserfahrungen verbesserte, ihnen mehr Kontrolle gab, ihre Gedanken klärte und die Kommunikation mit ihren Gesundheitsdienstleistern verbesserte”: Pennell A, Salo-Coombs V, Herring A, Spielman F, Fecho K. Anesthesia and analgesia-related preferences and outcomes of women who have birth plans. J Midwifery Womens Health. 2011 Jul-Aug;56(4):376-381. doi: 10.1111/j.1542-2011.2011.00032.x. PMID: 21733109.

Mitmachen & Feedback

Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten!

Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob schreibt gern im Insta-Post dieser Folge, oder in den Kommentaren auf der Podcast-Seite auf Hebammenblog.de.

Und wenn du über neue Folgen informiert werden möchtest, dann melde dich für meinen Geburtskanal-Newsletter an oder abonniere einfach den Podcast in deiner Lieblings-App!

Dieser Podcast ist eine Produktion von mir: Hebamme Jana Friedrich von Hebammenblog.de (→ Impressum)

plus icon
bookmark

Erstelle deinen individuellen Geburtsplan für eine positive Geburtserfahrung!

Du kannst den Geburtsplan auch “Wunschliste” nennen, denn natürlich weiß vorher keiner, wie die Geburt laufen wird. Aber tatsächlich kann ein Geburtsplan dein Geburtserlebnis positiv beeinflussen. Und zwar unabhängig vom Verlauf. Denn neben der Ausarbeitung deiner Traumgeburt lernst du auch, wie du dich auch auf unerwartete Situationen vorbereiten kannst, um ruhig und selbstbestimmt zu bleiben, wenn es doch anders kommt als geplant. Deine Wünsche sind wichtig. In jeder Situation.

In dieser Episode geht es darum:

  • wie man einen Geburtsplan schreibt.
  • wann man einen Geburtsplan schreibt.
  • wer den Geburtsplan kennen sollte.
  • was das mit dem Geburtsanmeldungsgespräch zu tun hat.
  • wie das mit dem Geburtsvorbereitungskurs zusammenpasst.
  • und warum du mit einem Geburtsplan viel wahrscheinlicher eine selbstbestimmte Geburt haben wirst.

Nutze für deine Planung auch gern meinen kostenlosen Geburtsplangenerator.

SHOWNOTES

Hilfreiches zum Weiterklicken

Quellen

  • “Die Mehrheit der Frauen sagte, dass der Geburtsplan ihre Geburtserfahrungen verbesserte, ihnen mehr Kontrolle gab, ihre Gedanken klärte und die Kommunikation mit ihren Gesundheitsdienstleistern verbesserte”: Pennell A, Salo-Coombs V, Herring A, Spielman F, Fecho K. Anesthesia and analgesia-related preferences and outcomes of women who have birth plans. J Midwifery Womens Health. 2011 Jul-Aug;56(4):376-381. doi: 10.1111/j.1542-2011.2011.00032.x. PMID: 21733109.

Mitmachen & Feedback

Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten!

Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob schreibt gern im Insta-Post dieser Folge, oder in den Kommentaren auf der Podcast-Seite auf Hebammenblog.de.

Und wenn du über neue Folgen informiert werden möchtest, dann melde dich für meinen Geburtskanal-Newsletter an oder abonniere einfach den Podcast in deiner Lieblings-App!

Dieser Podcast ist eine Produktion von mir: Hebamme Jana Friedrich von Hebammenblog.de (→ Impressum)

Vorherige Episode

undefined - #47 Erste Hilfe für Babys - mit Juliane Kux

#47 Erste Hilfe für Babys - mit Juliane Kux

Erste Hilfe für Babys? Notfälle im Säuglingsalter sind glücklicherweise selten.

Aber was wenn ...?

Juliane Kux, examinierte Krankenschwester im Bereich Notfallmedizin & Dozentin für Kindernotfallmedizin und selbst Mutter zweier Kinder, erklärt uns, warum es manchmal gut ist, dem Kind “was zu husten”, es “zu ignorieren” oder ihm rhetorische Fragen zu stellen.

Gemeinsam beantworten wir viele der häufigsten “was-wenn-Fragen”:

“Was tun wenn ...”

  • das Baby hohes Fieber hat?
  • das Kind etwas Giftiges verschluckt hat, oder etwas in der Luftröhre stecken bleibt?
  • das Kind von einer Biene oder Wespe gestochen wurde?
  • das Baby vom Bett oder Wickeltisch gestürzt ist - vielleicht sogar auf den Kopf?
  • das Kind in ein Gewässer gefallen ist, aber noch nicht schwimmen kann?

Juliane hat dabei sowohl einen wunderbaren ganzheitlichen Blick auf Kinder als auch einen sehr strukturierten Maßnahmenkatalog für den Fall der Fälle.

Sich immer mal wieder mit den potenziellen Notfällen und deren Prävention auseinanderzusetzen, schärft den eigenen Blick für Gefahren, ohne dabei die eigenen Kinder gleich komplett in Watte zu packen.

SHOWNOTES

Gast: Juliane Kux - examinierte Krankenschwester im Bereich Notfallmedizin & Dozentin für Kindernotfallmedizin

Hilfreiches zum Weiterklicken

Tipps (Werbung*):

Mitmachen & Feedback

Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten!

Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob schreibt gern im Insta-Post dieser Folge, oder in den Kommentaren auf der Podcast-Seite auf Hebammenblog.de.

Und wenn du über neue Folgen informiert werden möchtest, dann melde dich für meinen Geburtskanal-Newsletter an oder abonniere einfach den Podcast in deiner Lieblings-App!

Dieser Podcast ist eine Produktion von mir: Hebamme Jana Friedrich von Hebammenblog.de (→ Impressum)

  • = Diese Shownotes enthalten Affiliating-Links - Wenn du sie klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich dafür vom Händler eine klitzekleine Vergütung - Danke dafür!

Nächste Episode

undefined - #49 Geburtsbericht: Eineiige Zwillinge - spontan

#49 Geburtsbericht: Eineiige Zwillinge - spontan

Madeleni erzählt uns in diesem Geburtsbericht von ihren eineiigen Zwillingen. Sie wollte den beiden einen Start ermöglichen, wie ihn Einlinge wahrscheinlich gehabt hätten. Für ihre Zwillingsgeburt wünschte sie sich daher alles so normal und natürlich wie möglich. Und auch wenn vonseiten der Klinik immer wieder der Hinweis kam, dass es ein Kaiserschnitt werden könnte, blieb sie bei ihrem Wunsch und Weg und brachte ihre Zwillinge, nach kurzer Einleitung, spontan zur Welt.

Madeleni teilt mit uns ihre wertvollen Erfahrungen, spricht von Herausforderungen und Strategien in einer schwierigen Zeit und erzählt uns davon, wie sie in ihre Zwillingsschwangerschaft hineingewachsen ist.

SHOWNOTES

Gast: Madeleni -Zwillingsmama

Hilfreiches zum Weiterklicken (Werbung*)

Mitmachen & Feedback

Ihr möchtet den Geburtskanal mitgestalten? Dann her mit euren Geschichten!

Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob schreibt gern im Insta-Post dieser Folge, oder in den Kommentaren auf der Podcast-Seite auf Hebammenblog.de.

Und wenn du über neue Folgen informiert werden möchtest, dann melde dich für meinen Geburtskanal-Newsletter an oder abonniere einfach den Podcast in deiner Lieblings-App!

Dieser Podcast ist eine Produktion von mir: Hebamme Jana Friedrich von Hebammenblog.de (→ Impressum)

  • = Diese Shownotes enthalten Affiliating-Links - Wenn du sie klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich dafür vom Händler eine klitzekleine Vergütung - Danke dafür!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/geburtskanal-%c3%bcber-schwangerschaft-geburt-wochenbett-and-baby-zeit-369937/48-der-geburtsplan-schl%c3%bcssel-zur-positiven-geburtserfahrung-89494650"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #48 der geburtsplan - schlüssel zur positiven geburtserfahrung? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren