
18. Geburtstrauma- Wie es entsteht und was du machen kannst
11/29/24 • 23 min
Vorherige Episode

17. Roses Revolution Day- Gewalt in der Geburtshilfe
Quellen:
Zitat: Eva Placzek, Buch Ich Hebamme Mittäterin "Seinem Gefühl und seiner Intuition zu folgen, braucht Mut und Vertrauen in sich selbst. Wenn beides in einem gesunden Maße vorhanden ist, resultiert daraus ganz automatisch ein selbstbestimmtes Handeln"
Interventionskaskade: Eva Placzek, Buch Ich Hebamme Mittäterin
- fehlende 1:1- Betreuung
- langes Schreiben des CTG im Liegen
- Immobilität führt zu unerträglichen Schmerzen
- Schmerzmittelgabe
- fortlaufendes CTG und Immobilität
- fehlender Geburtsfortschritt
- Beginn "Wehentropf"
- Legen einer PDA aufgrund unerträglicher Schmerzen durch künstlich verstärkte Wehen und Immobilität
- nachlassende Wehen und Druck durch PDA
- Erhöhung Wehentropf
- Absinken der fetalen Herztöne durch Druck der künstlichen Wehen
- forciertes Entbinden (nicht Gebären) des Kindes durch Kristeller-Handgriff, Saugglocke und Co.
- große Geburtsverletzungen und schlaffes Kind mit kurzzeitigen Anpassungsstörungen
Nächste Episode

19. Baby Vorbereitung- Interview über Kinderwagen mit Anke von Schmid-Kinderwagen
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/geburtsinstinkt-geburtsvorbereitung-der-neuen-generation-674371/18-geburtstrauma-wie-es-entsteht-und-was-du-machen-kannst-89054948"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 18. geburtstrauma- wie es entsteht und was du machen kannst on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren