Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
GameStar Podcast - Triumph und Untergang der Rollenspiele: Charakter-Editoren

Triumph und Untergang der Rollenspiele: Charakter-Editoren

02/17/24 • 69 min

GameStar Podcast

Birne, Cranberry und noch so viel mehr: Probiert jetzt HOLY aus! Mit unserem Code GAMESTAR5 bekommen Neukunden 5 Euro Rabatt auf alles! Auf zum Shop: https://de.weareholy.com/discount/GAMESTAR5?ref=gamestar (Werbung)


Hey, was ist eigentlich euer Kinn-Nasenwurzel-Augenhöhlen-Verhältnis? Ich kann euch zwar gerade nicht sehen, aber ich wette, es ist wunderschön. Und ich weiß das, ich bin nämlich Expertin für Charakter-Editoren.

Was macht einen guten Charakter Editor wirklich aus? Was einen furchtbaren? Welche sind unsere liebsten Editoren und welche Fehler treiben uns zur Weißglut? Und die wichtigste Frage: Wann und warum brauchen wir überhaupt die Möglichkeit, uns einen eigenen Helden zu bauen?

Géraldine und Steffi analysieren bekannte Charakter-Editoren und sprechen über Frisuren-Debakel, Vielfältigkeit, Alter-Schieberegler, Beleuchtung und Reptilien mit Brüsten.

Ist mehr Auswahl in einem Editor immer besser oder wollen wir manchmal sogar eingeschränkt werden? Was macht den Editor in Baldur's Gate 3 so beliebt, obwohl er nur aus vorgefertigten Gesichtern besteht? Ist der Editor in Oblivion nun ein Geniestreich oder eine Vollkatastrophe? Und wie stehen wir zu unnatürlichen Haarfarben in Fantasy-Spielen?

plus icon
bookmark

Birne, Cranberry und noch so viel mehr: Probiert jetzt HOLY aus! Mit unserem Code GAMESTAR5 bekommen Neukunden 5 Euro Rabatt auf alles! Auf zum Shop: https://de.weareholy.com/discount/GAMESTAR5?ref=gamestar (Werbung)


Hey, was ist eigentlich euer Kinn-Nasenwurzel-Augenhöhlen-Verhältnis? Ich kann euch zwar gerade nicht sehen, aber ich wette, es ist wunderschön. Und ich weiß das, ich bin nämlich Expertin für Charakter-Editoren.

Was macht einen guten Charakter Editor wirklich aus? Was einen furchtbaren? Welche sind unsere liebsten Editoren und welche Fehler treiben uns zur Weißglut? Und die wichtigste Frage: Wann und warum brauchen wir überhaupt die Möglichkeit, uns einen eigenen Helden zu bauen?

Géraldine und Steffi analysieren bekannte Charakter-Editoren und sprechen über Frisuren-Debakel, Vielfältigkeit, Alter-Schieberegler, Beleuchtung und Reptilien mit Brüsten.

Ist mehr Auswahl in einem Editor immer besser oder wollen wir manchmal sogar eingeschränkt werden? Was macht den Editor in Baldur's Gate 3 so beliebt, obwohl er nur aus vorgefertigten Gesichtern besteht? Ist der Editor in Oblivion nun ein Geniestreich oder eine Vollkatastrophe? Und wie stehen wir zu unnatürlichen Haarfarben in Fantasy-Spielen?

Vorherige Episode

undefined - Diese drei Spiele machen uns euphorisch und rasend vor Wut

Diese drei Spiele machen uns euphorisch und rasend vor Wut

Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code GAMING14 einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 €. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. (Werbung)


Drei große kommende Spiele haben zuletzt heiß erwartetes neues Gameplay gezeigt und wir haben euch auf YouTube gefragt: Zu welchem davon wollt ihr einen Podcast hören? Eure Antwort: alle!

Und da das Leben manchmal doch ein Wunschkonzert ist, hat sich Géraldine abwechselnd mit Micha, Natalie und Fabiano zusammengesetzt, um ausführlich über Bloodlines 2, Paralives und Indiana Jones und der Große Kreis zu sprechen.

Bloodlines 2 hat eine halbe Stunde Gameplay gezeigt und Géraldine und Micha konnten sich diese kaum am Stück ansehen, ohne ihre Kopfhörer abzusetzen und wütend zu schnauben. Und dabei sieht das Gameplay an sich gar nicht mal so schlimm aus - aber eben kein bisschen nach Bloodlines.

Paralives hingegen zieht an seiner Lebenssimulationskonkurrenz Sims 5, Life by You und InZOI vorbei und das, obwohl sein Release-Datum erst in 2025 liegt. Das neue Gameplay stimmt Géraldine und Natalie so positiv, dass sie gerne noch etwas länger warten.

Indiana Jones und der Große Kreis soll für Fabiano endlich wieder die glorreichen Tage von Spielen wie Fate of Atlantis wieder aufleben lassen - und Machine Games könnten dafür die perfekten Entwickler sein, trotz oder gerade wegen der Egoperspektive.

Nächste Episode

undefined - 12 unterschätzte Features, die jedes Spiel besser machen

12 unterschätzte Features, die jedes Spiel besser machen

Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code GAMING24 einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 €. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. (Werbung)


Geschirr spülen, Karten betrachten oder anderen Charakteren beim Küssen zusehen. Was haben diese drei Tätigkeiten gemeinsam? Sie alle machen Videospiele um Längen besser, werden aber völlig unterschätzt!

Wir sprechen mit dem neuesten Mitglied der Talk-Familie Ilyass über 12 Features, über die sonst keiner redet, die uns aber immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern!

Ilyass hat eine revolutionäre Screenshot-Funktion in einem unscheinbaren Spiel entdeckt, Micha hört bei Ambient Dialogen ganz genau hin und Géraldine setzt sich am liebsten erstmal eine Runde hin.

Von Rückspulfunktion bis Romanzen, in denen wir keine Rolle spielen, ist in unserer Liste alles dabei, das uns viel zu wenig Beachtung findet! Also lauscht unserer Liste und - erzählt uns von euren liebsten Features in den Kommentaren!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/gamestar-podcast-213645/triumph-und-untergang-der-rollenspiele-charakter-editoren-45040307"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to triumph und untergang der rollenspiele: charakter-editoren on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren