
Kann es 2024 überhaupt noch gute MMORPGs geben?
05/30/24 • 95 min
Während die Welt der Spiele sich immer weiter dreht, stehen MMORPGs scheinbar auf der Stelle. Gibt World of Warcraft noch immer den Ton an oder haben jüngere Konkurrenten das Genre doch entscheidender geprägt, als es oft den Eindruck macht? Warum scheint es seit genau 10 Jahren kein ambitioniertes MMORPG mehr zum Erfolg geschafft zu haben? Wir haben mit Experten gesprochen und einen Blick auf die Zukunft geworfen.
Einen Blick darauf, wie kommende Spiele neue Impulse setzen können. Spiele wie Ashes of Creation oder Amazons zweiter Versuch, ein neues Herr-der-Ringe-MMO zu launchen.
Als Experten greifen Géraldine bei diesen schwierigen Fragen zwei absolute Profis unter die Arme. Mary Marx hatte zeitweise ihren zweiten Wohnsitz in Azeroth angemeldet, während Karsten Scholz von den Kollegen bei MeinMMO sich quasi den gesamten Tag über mit nichts anderes beschäftigt.
Gemeinsam durchforsten sie die weite, schier endlose Welt der Online-Rollenspiele und wandeln dabei sowohl auf den Spuren von Giganten wie WoW, als auch eher unscheinbaren Lieblingen wie dem nach wie vor lebendigen Der Herr der Ringe Online - dem höchstens Amazon im zweiten Versuch einen finalen Todesstoß verpassen kann.
Doch dafür muss auch Amazon gerade nach dem New-World-Debakel einiges beweisen und womöglich die Furcht von dem eigenen Genre ablegen. Wenn ihr euch für noch viel, viel mehr fachkundige Einblicke in diese wundervoll komplexe Welt wünscht, dann schaut unbedingt bei Mein-MMO vorbei. Dort läuft derzeit die großen MMO-Woche, in deren Rahmen auch unser heutiger Talk entstanden ist.
Während die Welt der Spiele sich immer weiter dreht, stehen MMORPGs scheinbar auf der Stelle. Gibt World of Warcraft noch immer den Ton an oder haben jüngere Konkurrenten das Genre doch entscheidender geprägt, als es oft den Eindruck macht? Warum scheint es seit genau 10 Jahren kein ambitioniertes MMORPG mehr zum Erfolg geschafft zu haben? Wir haben mit Experten gesprochen und einen Blick auf die Zukunft geworfen.
Einen Blick darauf, wie kommende Spiele neue Impulse setzen können. Spiele wie Ashes of Creation oder Amazons zweiter Versuch, ein neues Herr-der-Ringe-MMO zu launchen.
Als Experten greifen Géraldine bei diesen schwierigen Fragen zwei absolute Profis unter die Arme. Mary Marx hatte zeitweise ihren zweiten Wohnsitz in Azeroth angemeldet, während Karsten Scholz von den Kollegen bei MeinMMO sich quasi den gesamten Tag über mit nichts anderes beschäftigt.
Gemeinsam durchforsten sie die weite, schier endlose Welt der Online-Rollenspiele und wandeln dabei sowohl auf den Spuren von Giganten wie WoW, als auch eher unscheinbaren Lieblingen wie dem nach wie vor lebendigen Der Herr der Ringe Online - dem höchstens Amazon im zweiten Versuch einen finalen Todesstoß verpassen kann.
Doch dafür muss auch Amazon gerade nach dem New-World-Debakel einiges beweisen und womöglich die Furcht von dem eigenen Genre ablegen. Wenn ihr euch für noch viel, viel mehr fachkundige Einblicke in diese wundervoll komplexe Welt wünscht, dann schaut unbedingt bei Mein-MMO vorbei. Dort läuft derzeit die großen MMO-Woche, in deren Rahmen auch unser heutiger Talk entstanden ist.
Vorherige Episode

Die AAA-Industrie stolpert über den eigenen Größenwahn
überraschen kann. Das Spiel, das Preise abgeräumt hat sowie immerhin einen beachtlichen 39. Platz bei eurer Community-Wahl der besten Spiele 2023. Ausgerechnet Hi-Fi Rush steht jetzt sinnbildlich für den Kahlschlag bei Spielekonzernen - denn Microsoft hat dessen Entwicklerstudio Tango Gameworks (und noch drei weitere) geschlossen.
Zum wiederholten Male darf man sich fragen: Was zum Spencer läuft schief in dieser Industrie?
Nicht nur beim Blick auf Microsoft natürlich. Was treibt Sony dazu, sich per PlayStation-Account-Zwang für Helldivers 2 mit der Steam-Community anzulegen? Was hat dazu geführt, dass sich Embracer in drei kleinere Unternehmen aufspalten muss?
Über Entlassungen und andere Missstände hatten wir bereits ausführlich gesprochen, jetzt werden auch die Gründe immer klarer - unter anderem anhand eines Reports der Spiele-Marktforscher von Newzoo. Der listet detailliert auf, welche (hausgemachten) Probleme die AAA-Industrie gerade umtreiben.
Darüber spricht Micha im Talk mit Human Nagafi, Unternehmensberater bei 1789 Innovations, Podcaster bei Corporate Therapy und Critical Infinity sowie anerkannter Balatro-Großmeister (zumindest nach Spielstunden).
Weil Micha zu blöd zum Lesen ist, können wir den Report zwar nicht direkt im Video zeigen. Ihr könnt ihn aber bei Newzoo herunterladen und selbst nebenher durchblättern, falls ihr das möchtet.
Und hier noch der Link zur Corporate-Therapy-Folge über die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie & Co.
Nächste Episode

Vom Gamer zum Hardware-Hersteller: Was NZXT besonders macht (Werbung)
Johnny Hou liebt PC-Spiele, er liebt Dragon Ball, und er liebt Gaming-Hardware - also hat er den Hardware-Hersteller NZXT gegründet! Zu dessen 20. Jubiläum erzählt er Micha, wie NZXT neue Hardware designt, was sich über die Jahre verändert hat und was die Zukunft bringt - etwa die brandneuen Single Frame Fans!
Mehr Infos zu NZXT: https://nzxt.com/de-DE
Direkt zu den neuen Produkten: https://nzxt.com/de-DE/collection/h7-fans-psu (Werbung)
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/gamestar-podcast-213645/kann-es-2024-%c3%bcberhaupt-noch-gute-mmorpgs-geben-52927113"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to kann es 2024 überhaupt noch gute mmorpgs geben? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren