Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
G Spot mit Stefanie Giesinger - Toxische Weiblichkeit mit Autorin Sophia Fritz

Toxische Weiblichkeit mit Autorin Sophia Fritz

10/02/24 • 100 min

G Spot mit Stefanie Giesinger

Nachdem wir in den letzten Jahren viel über toxisch männliches Verhalten gesprochen haben, ist es an der Zeit, dass wir uns mit toxischer Weiblichkeit auseinandersetzen. Steffis heutige Gesprächspartnerin, Sophia Fritz hat zu diesem Thema ein gleichnamiges Buch geschrieben. Aber was soll der Begriff genau bedeuten und warum ist es so wichtig, dass wir uns mit dem Blick von Frauen auf andere Frauen beschäftigen?
Egal ob „die Bitch“, „das gute Mädchen“, „die Powerfrau“ oder „das Opfer“, die weiblichen Stereotypen, zwischen Mitgefühl und Gleichgültigkeit, verraten uns viel über den Status Quo und lassen unseren Wunsch nach entspannten Frauen und authentischer Schwesternschaft wachsen.

Ihr möchtet noch tiefer in das Thema einsteigen? Findet hier mehr von Sophia Fritz, unter anderem Workshops genau zu diesem Thema.

Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet ihr hier

Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: [email protected]

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte

plus icon
bookmark

Nachdem wir in den letzten Jahren viel über toxisch männliches Verhalten gesprochen haben, ist es an der Zeit, dass wir uns mit toxischer Weiblichkeit auseinandersetzen. Steffis heutige Gesprächspartnerin, Sophia Fritz hat zu diesem Thema ein gleichnamiges Buch geschrieben. Aber was soll der Begriff genau bedeuten und warum ist es so wichtig, dass wir uns mit dem Blick von Frauen auf andere Frauen beschäftigen?
Egal ob „die Bitch“, „das gute Mädchen“, „die Powerfrau“ oder „das Opfer“, die weiblichen Stereotypen, zwischen Mitgefühl und Gleichgültigkeit, verraten uns viel über den Status Quo und lassen unseren Wunsch nach entspannten Frauen und authentischer Schwesternschaft wachsen.

Ihr möchtet noch tiefer in das Thema einsteigen? Findet hier mehr von Sophia Fritz, unter anderem Workshops genau zu diesem Thema.

Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet ihr hier

Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: [email protected]

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte

Vorherige Episode

undefined - (Kein) Kinderwunsch mit Laura Larsson

(Kein) Kinderwunsch mit Laura Larsson

„Wenn ich groß bin, will ich heiraten und zwei Kinder haben...“ So oder so ähnlich kennt es Steffi aus ihrer Kindheit und auch ihre heutige Gesprächspartnerin Laura Larsson hat lange ein Leben mit Kindern nicht infrage gestellt. Aber was, wenn auch mit zunehmenden Alter und trotz „tickender biologischer Uhr“, der Wunsch nach einem Kind nicht kommt? Ist Kinder kriegen vielleicht sogar egoistisch und ein Leben ohne Kinder ein Ideal? Wie die beiden mit dem gesellschaftlichen Druck, ihrem Umfeld und der Frage nach Kindern umgehen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Um tiefer ins Thema einzutauchen, empfehlen wir euch die folgende Doku

Und die von Steffi erwähnten Künstlerinnen sind Sophia Süßmilch und Zoë Noble

Ihr möchtet mehr von Laura Larsson und sie Live auf der Bühne sehen? Hier entlang

Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet ihr hier

Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: [email protected]

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte

Nächste Episode

undefined - Wir heiraten mit Jannik Schümann

Wir heiraten mit Jannik Schümann

„Wenn ich groß bin, will ich einmal heiraten“, das wussten Steffi und ihr heutiger Gast, Schauspieler Jannik Schümann schon sehr früh, schließlich entspricht das auch der klassischen romantischen Erzählung. Heiraten scheint eine der größten gesellschaftlichen Traditionen, aber muss heiraten unbedingt traditionell sein oder kann man das Fest der Liebe auch neu und anders interpretieren? Wilde spontane Anträge, oder langfristige minutiöse Planung und Ehevertrag? Glamourös oder wie ein bunter Strauß Blumen? Gibt es überhaupt ein richtig und falsch bei so einem persönlichen Thema, wie Beziehungen? Freut euch auf eine Folge voller Ambivalenzen, Konventionsbrüche und zwei wirklich fantastischen und romantischen Antrags-Geschichten.

Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet ihr hier

Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: [email protected]

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/g-spot-mit-stefanie-giesinger-364127/toxische-weiblichkeit-mit-autorin-sophia-fritz-75251062"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to toxische weiblichkeit mit autorin sophia fritz on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren