Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
FRÜF – Frauen reden über Fußball - FRÜF004: Die Causa Ronaldo

FRÜF004: Die Causa Ronaldo

07/10/19 • 131 min

FRÜF – Frauen reden über Fußball
Zu Gast: Nicola Naber (Spiegel – Football Leaks)

(CN/CW: Sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, Silencing)

Auch wer sich nicht für Fußball interessiert, kommt an seinem Namen und seinem Gesicht kaum vorbei: Cristiano Ronaldo ist nicht nur ein großer Sportler sondern einer der bekanntesten Menschen der Welt; er hat Millionen Fans und Follower*innen. Becci, Friederike, Jule, Mara und Nicole sprechen in der vierten FRÜF-Ausgabe jedoch nicht über Ronaldo den Fußballer, sondern über die Vergewaltigungsvorwürfe, die Kathryn Mayorga gegen ihn erhebt.

Wir sind ein Podcast, kein Gerichtssaal. Wir fällen kein Urteil, das können und wollen wir nicht. In unserer Sendung geht es um den Umgang mit den Vorwürfen in Medien und Social Media, es geht um den Begriff Rape Culture, um die allgemeine Frage, wie über sexuelle Gewalt gesprochen wird, und darum, wie das im Fußball geschieht.

Zunächst fassen wir die Causa Ronaldo kurz zusammen: Was wissen wir, was wissen wir nicht, wer sagt was? Im Anschluss gibt es eine kleine FRÜF-Premiere, nämlich unser erstes Interview mit einer externen Expertin. Nicola Naber vom Spiegel berichtet im Gespräch mit Mara über die Recherchearbeit des Teams, über journalistische Abwägungen, was wann wie veröffentlicht wird, sowie über juristische Hintergründe. Unsere anschließende Diskussion dreht sich unter anderem um den Begriff der Unschuldsvermutung und die Reaktionen auf die Berichterstattung: Wie verhalten sich Fans, Sponsoren, Medien und Vereine? Es geht um den Begriff Rape Culture, die Angst vor falschen Beschuldigungen und den gesellschaftlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt. Und wir sprechen über das Ungleichgewicht zwischen der Star Power von Cristiano Ronaldo und Kathryn Mayorga, die am liebsten anonym geblieben wäre.

Wir freuen uns auf eine angeregte und faire Diskussion.

Shownotes

Spiegel-Berichte

Rape Culture

  • Ausnahmweise mal ein guter Wikipedia-Artikel zu einem feministischen Thema: Rape Culture
  • Mithu Sanyal: Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens – Buch
  • Definition of Rape Culture With Examples The Behaviors, Ideas, Words, and Representations That Compose It – Artikel

Zahlen/Studien zu sexualisierter Gewalt

  • Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland. Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – Studie
  • Unterschiedliche Systeme, ähnliche Resultate? Strafverfolgung von Vergewaltigung in elf europäischen Ländern – Länderbericht Deutschland
  • What we know about false rape allegations – Artikel
  • Sexualisierte Gewalt. Der Mythos der falschen Beschuldigung – Artikel

Abseits des Monats

  • Die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF übertragen die Fußball-WM der Frauen in Frankreich – so weit, so schön. Leider liefen gerade in der Vorrunde fast alle Abendspiele nur im Stream, was es Menschen, die nicht so technikaffin sind, sehr schwer machte, die Spiele zu verfolgen.
  • Auf Kritik an dieser „verpassten Cha...
plus icon
bookmark
Zu Gast: Nicola Naber (Spiegel – Football Leaks)

(CN/CW: Sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, Silencing)

Auch wer sich nicht für Fußball interessiert, kommt an seinem Namen und seinem Gesicht kaum vorbei: Cristiano Ronaldo ist nicht nur ein großer Sportler sondern einer der bekanntesten Menschen der Welt; er hat Millionen Fans und Follower*innen. Becci, Friederike, Jule, Mara und Nicole sprechen in der vierten FRÜF-Ausgabe jedoch nicht über Ronaldo den Fußballer, sondern über die Vergewaltigungsvorwürfe, die Kathryn Mayorga gegen ihn erhebt.

Wir sind ein Podcast, kein Gerichtssaal. Wir fällen kein Urteil, das können und wollen wir nicht. In unserer Sendung geht es um den Umgang mit den Vorwürfen in Medien und Social Media, es geht um den Begriff Rape Culture, um die allgemeine Frage, wie über sexuelle Gewalt gesprochen wird, und darum, wie das im Fußball geschieht.

Zunächst fassen wir die Causa Ronaldo kurz zusammen: Was wissen wir, was wissen wir nicht, wer sagt was? Im Anschluss gibt es eine kleine FRÜF-Premiere, nämlich unser erstes Interview mit einer externen Expertin. Nicola Naber vom Spiegel berichtet im Gespräch mit Mara über die Recherchearbeit des Teams, über journalistische Abwägungen, was wann wie veröffentlicht wird, sowie über juristische Hintergründe. Unsere anschließende Diskussion dreht sich unter anderem um den Begriff der Unschuldsvermutung und die Reaktionen auf die Berichterstattung: Wie verhalten sich Fans, Sponsoren, Medien und Vereine? Es geht um den Begriff Rape Culture, die Angst vor falschen Beschuldigungen und den gesellschaftlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt. Und wir sprechen über das Ungleichgewicht zwischen der Star Power von Cristiano Ronaldo und Kathryn Mayorga, die am liebsten anonym geblieben wäre.

Wir freuen uns auf eine angeregte und faire Diskussion.

Shownotes

Spiegel-Berichte

Rape Culture

  • Ausnahmweise mal ein guter Wikipedia-Artikel zu einem feministischen Thema: Rape Culture
  • Mithu Sanyal: Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens – Buch
  • Definition of Rape Culture With Examples The Behaviors, Ideas, Words, and Representations That Compose It – Artikel

Zahlen/Studien zu sexualisierter Gewalt

  • Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland. Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – Studie
  • Unterschiedliche Systeme, ähnliche Resultate? Strafverfolgung von Vergewaltigung in elf europäischen Ländern – Länderbericht Deutschland
  • What we know about false rape allegations – Artikel
  • Sexualisierte Gewalt. Der Mythos der falschen Beschuldigung – Artikel

Abseits des Monats

  • Die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF übertragen die Fußball-WM der Frauen in Frankreich – so weit, so schön. Leider liefen gerade in der Vorrunde fast alle Abendspiele nur im Stream, was es Menschen, die nicht so technikaffin sind, sehr schwer machte, die Spiele zu verfolgen.
  • Auf Kritik an dieser „verpassten Cha...

Vorherige Episode

undefined - Bonus: Liveaufnahme von der Podstock-Bühne

Bonus: Liveaufnahme von der Podstock-Bühne

FRÜF-AuA – „Ask us anything“ über Fußball

Becci und Jule aus der FRÜF-Crew waren dieses Jahr nicht zum ersten Mal auf dem Podstock – dem jährlich stattfindenden Podcast-Festival in der Nähe von Hildesheim. Daher wussten sie, dass sich nicht jeder Podstockianerin für ihren geliebten Freizeitsport interessiert. Aber vielleicht wollten die Menschen vor Ort ja schon immer mal wissen, woher die Feindschaften zwischen manchen Mannschaften kommen? Oder was diese ganzen Zahlenkombis wie „4-2-3-1“ oder „4-3-3“ bedeuten, mit denen Fußball-Nerds um sich werfen? Oder warum dier Schiedsrichterin mit Rasierschaum herumhantiert? Oder wie man eigentlich Fan von etwas wird, das man selbst nie gespielt hat?

Darum haben Becci und Jule für die Podstock-Bühne ein „FRÜF-AuA“ vorbereitet: ASK US ANYTHING! Wir haben versucht, wirklich JEDE Frage zum Fußball zu beantworten, die ihr euch bisher nie getraut habt, eure Fußballnerd-Freund*innen zu fragen. Und ja, auch auf die Frage nach dem Abseits waren wir vorbereitet – mussten sie aber am Ende gar nicht im klassischen Sinne beantworten. Außerdem hat Jule uns ein Fotoquiz zu verschiedenen Fußballspielerinnen mitgebracht: Wir wollten mal testen, ob es eigentlich stimmt, dass die Menschen die Namen der Spielerinnen nicht kennen bzw. nicht ihren Gesichtern zuordnen können. Ihr könnt euch dabei auch selbst testen, denn in eurem Podcatcher sollte jeweils das Foto eingeblendet werden, um das es geht.

Also: Steht auf, wenn ihr Tippkicker*innen seid, denn der Ball ist mehreckig, das Spiel hat 45 Minuten und Hildesheim oder Alfeld, Hauptsache Italien!

(Diese Episode wurde live auf der Bühne aufgenommen – und es gibt auch ein professionelles Video davon. Da kommt die Stimmung vor Ort vielleicht noch ein bisschen besser rüber!)

Shownotes

Podstock

  • Das Podstock-Festival in der Nähe von Hildesheim (Podstock.de)
  • Das Video von unserem Auftritt auf der Podstock-Bühne (YouTube)

Fotos

Sendungsteam

Unsere Social-Media-Kanäle

Nächste Episode

undefined - FRÜF005: Traumbundesligavorschau

FRÜF005: Traumbundesligavorschau

„...wieder ins Stadion gehen und den Rasen riechen. Ja!“

FRÜF ist zurück, und wir sprechen über die anstehende Saison im deutschen Fußball. Kristell führt durch die Ausgabe und diskutiert mit Ellen, Petra und Jasmina darüber, wie eine Traumbundesligasaison aussehen müsste.

Inspiriert von drei90 und der aktuellen Ausgabe der 11 Freunde (#213 August 2019), die jeweils eine Abstimmung über die Zusammenstellung einer „Traumbundesliga“ durchgeführt haben, fragen wir uns, wie sinnvoll so ein Popularitätswettbewerb ist und wie überraschend seine Ergebnisse sein können. Was uns interessiert: Was müsste in einer Traumbundesligasaison passieren? Wer würde Meister*in werden, wer den Pokal gewinnen, wer würde die Champions League rocken? Welche Trainer*innen würden sie prägen, und welche Schlagzeilen? Welche Diskussionen müssten geführt werden, was würden die Medien (anders) machen? Und was ist eigentlich von den zahlreichen Regeländerungen zu erwarten, die mit der neuen Saison auf uns zu kommen – sind wir da auf dem Weg zu einem Traumregelwerk?

All diese Fragen nutzen wir, um auf die Bundesliga-Saisions 2019/20 vorauszuschauen und uns vorzufreuen, dass es bald wieder losgeht. Denn seien wir mal ehrlich – Zeit wird es auf jeden Fall, egal ob Traum oder nicht!

Shownotes

Traumbundesliga

Abseits des Monats

Volltreffer des Monats

Podcast-Empfehlung

Statt FRÜF-Spenden: Sea-Watch unterstützen

  • Ihr fragt uns oft, ob ihr uns finanziell unterstützen könnt. Aktuell planen wir das noch nicht – aber es gibt Menschen, die das Geld dringender brauchen. Weil sie ertrinken. Daher freuen wir uns, wenn Geld, das für uns gedacht wäre, an Sea-Watch geht.
  • Spenden könnt ihr hier: Spendenlink

Sendungsteam

Unsere Social-Media-Kanäle

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/fr%c3%bcf-frauen-reden-%c3%bcber-fu%c3%9fball-481533/fr%c3%bcf004-die-causa-ronaldo-64412051"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to früf004: die causa ronaldo on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren