
Alexander von Vegesack über sein Leben als Objektbesessener
04/04/22 • 48 min
Vorherige Episode

Sandra Höner zu Bentrup über Farben der Autowelt
Eigentlich wollten wir mit Sandra Höner zu Bentrup nur über Kork reden – dieses Material hat das Mazda Design Team nämlich im Interieur von ihrem ersten Elektroauto, dem MX-30 verarbeitet. Dann fanden wir den Besuch bei ihr im Farb- und Materialatelier von Mazda Motor Europe aber so interessant, dass wir sie gleich noch für eine Podcastfolge zum Thema Farbe angefragt haben. Sandra Höner zu Bentrup studierte Produktdesign an der HfG Offenbach und parallel dazu auch Materialwissenschaft an der TU Darmstadt. Eins ihrer vielen Praktika führte sie in das Designteam von Mazda Motor Europe, das bei Frankfurt am Main ansässig ist. Heute arbeitet Sandra dort als Senior Colour & Material Designerin. Mit uns spricht sie über die Verbindung von Farbe und Form, über Trendforschung und innovative Materialien.
Nächste Episode

Milano Speciale – Die form Chefredaktion auf der Mailänder Design Woche
Der Salone del Mobile in Mailand ist das vielleicht größte Klassentreffen der Designbranche. Findet das Großereignis mit dazugehöriger Design Week sonst traditionell im April statt, hatte es sich 2022 coronabedingt auf den Juni verschoben. Anton Rahlwes und Nina Sieverding waren mit ihrem Mikrofon dabei und haben die besten Geschichten aus Mailand gesammelt. Dabei fanden sie gewebtes Holz, geflickte Körbe, bunte Räume und auch jede Menge Unsinniges. Wir wünschen viel Spaß, oder: Buon divertimento!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/form-design-podcast-395193/alexander-von-vegesack-%c3%bcber-sein-leben-als-objektbesessener-55703836"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to alexander von vegesack über sein leben als objektbesessener on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren