Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Flurfunk - Der Continental Karriere-Podcast - #11 I  Wissensbrücken bauen – Damit das Wissen nicht in Rente geht

#11 I Wissensbrücken bauen – Damit das Wissen nicht in Rente geht

06/19/23 • 23 min

Flurfunk - Der Continental Karriere-Podcast

Was passiert mit dem Wissen, wenn ein:e Mitarbeiter:in den Job wechselt oder in den Ruhestand geht? Wie können wir den Wissensschatz eines Arbeitslebens gezielt und nachhaltig im Unternehmen bewahren?
Bei Continental arbeiten wir an dem Wissensverlust und geben gleichzeitig ehemaligen Mitarbeiter:innen Wertschätzung und Perspektive - auch nach dem Renteneintrittsalter.
Fachwissen wird immer wichtiger und Jobprofile kleinteiliger und spezialisierter. Mitarbeitende wechseln ihren Job heute durchschnittlich häufiger als früher – und das Risiko für Wissensverlust dadurch steigt. Wechseln Angestellte ihren Job innerhalb des Unternehmens oder verlassen sie es endgültig, müssen sie heute oft mehrere Kolleginnen und Kollegen auf ihre Nachfolge vorbereiten. Zusammen mit Klaus Berberich, Oksana Mehner und Christoph Hechler sprechen wir in einer neuen Episode von Flurfunk darüber, was Continental als Arbeitgeber tut, um Wissensbrücken zu bauen.

ÜBER FLURFUNK
Für die einen ist es Karriere- und Berufsberatung, für die anderen schlicht ein Podcast, in dem man mehr über Continental erfährt. Hier werden die Menschen vorgestellt, die auf den Fluren von Continental anzutreffen sind, gezeigt welche Jobs es gibt und wie die Arbeitswelt hinter den Kulissen tickt.

Carina Busch & Mina Fetaj begleiten dich in den Folgen des Continental Karriere-Podcasts. Sie suchen spannende Themen und Persönlichkeiten im gesamtem Konzern und stellen ungeschönte Fragen, die auch den Hörer:innen auf der Zunge liegen könnten. Beide arbeiten selbst bei Continental und sind im Bereich Employer Branding unterwegs. Der Vorteil: Authentische und tiefe Einblicke aus dem echten Continental Flurfunk.

Du bist gefragt!

Du hast einen Themenvorschlag, Fragen zum Podcast oder einem/einer Gastredner:in? Dann kontaktiere die Moderatorinnen unter [email protected]
Weitere Informationen gibt es hier zum nachlesen: FLURFUNK – Der Continental Karriere-Podcast - Continental AG

plus icon
bookmark

Was passiert mit dem Wissen, wenn ein:e Mitarbeiter:in den Job wechselt oder in den Ruhestand geht? Wie können wir den Wissensschatz eines Arbeitslebens gezielt und nachhaltig im Unternehmen bewahren?
Bei Continental arbeiten wir an dem Wissensverlust und geben gleichzeitig ehemaligen Mitarbeiter:innen Wertschätzung und Perspektive - auch nach dem Renteneintrittsalter.
Fachwissen wird immer wichtiger und Jobprofile kleinteiliger und spezialisierter. Mitarbeitende wechseln ihren Job heute durchschnittlich häufiger als früher – und das Risiko für Wissensverlust dadurch steigt. Wechseln Angestellte ihren Job innerhalb des Unternehmens oder verlassen sie es endgültig, müssen sie heute oft mehrere Kolleginnen und Kollegen auf ihre Nachfolge vorbereiten. Zusammen mit Klaus Berberich, Oksana Mehner und Christoph Hechler sprechen wir in einer neuen Episode von Flurfunk darüber, was Continental als Arbeitgeber tut, um Wissensbrücken zu bauen.

ÜBER FLURFUNK
Für die einen ist es Karriere- und Berufsberatung, für die anderen schlicht ein Podcast, in dem man mehr über Continental erfährt. Hier werden die Menschen vorgestellt, die auf den Fluren von Continental anzutreffen sind, gezeigt welche Jobs es gibt und wie die Arbeitswelt hinter den Kulissen tickt.

Carina Busch & Mina Fetaj begleiten dich in den Folgen des Continental Karriere-Podcasts. Sie suchen spannende Themen und Persönlichkeiten im gesamtem Konzern und stellen ungeschönte Fragen, die auch den Hörer:innen auf der Zunge liegen könnten. Beide arbeiten selbst bei Continental und sind im Bereich Employer Branding unterwegs. Der Vorteil: Authentische und tiefe Einblicke aus dem echten Continental Flurfunk.

Du bist gefragt!

Du hast einen Themenvorschlag, Fragen zum Podcast oder einem/einer Gastredner:in? Dann kontaktiere die Moderatorinnen unter [email protected]
Weitere Informationen gibt es hier zum nachlesen: FLURFUNK – Der Continental Karriere-Podcast - Continental AG

Vorherige Episode

undefined - #10 I  Künstliche Intelligenz@Continental

#10 I Künstliche Intelligenz@Continental

Spätestens seitdem der revolutionäre neue Chatbot von OpenAI; ChatGPT bekannt wurde, sprechen alle von Künstlicher Intelligenz -kurz KI oder AI. Doch, was ist das eigentlich, was macht Continental auf diesem Forschungsgebiet und was könnte in der Zukunft in Sachen KI noch auf uns zukommen? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Gäste Corina Apachite, Program Head Artificial Intelligence and Data, sowie Andreas Weinlich, Leiter des Continental AI-Labs, in einer neuen Episode von Flurfunk. Jetzt reinhören!

WEITERE INFOS
Knapp zwei Drittel der Deutschen (61 Prozent) fürchten, dass durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Arbeitsplätze verloren gehen könnten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von Continental unter rund 2.000 Bundesbürger:innen zwischen dem 28. Februar und dem 1. März 2023 durchgeführt hat. Hier findest du alle Grafiken im Überblick.
Künstliche Intelligenz | Repräsentative Umfrage - Continental AG

STUDIUM & KARRIERE
Du interessierst dich für Informatik, Programmierung und Technologie? Verfahren künstlicher Intelligenz wecken deine Neugier? Dann starte jetzt dein duales Studium in künstlicher Intelligenz und Data Science! Hier gibt es weitere Informationen:
Künstliche Intelligenz und Data Science - Continental Duales Studium - Continental AG

ÜBER FLURFUNK
Für die einen ist es Karriere- und Berufsberatung, für die anderen schlicht ein Podcast, in dem man mehr über Continental erfährt. Hier werden die Menschen vorgestellt, die auf den Fluren von Continental anzutreffen sind, gezeigt welche Jobs es gibt und wie die Arbeitswelt hinter den Kulissen tickt.

Carina Busch & Mina Fetaj begleiten dich in den Folgen des Continental Karriere-Podcasts. Sie suchen spannende Themen und Persönlichkeiten im gesamtem Konzern und stellen ungeschönte Fragen, die auch den Hörer:innen auf der Zunge liegen könnten. Beide arbeiten selbst bei Continental und sind im Bereich Employer Branding unterwegs. Der Vorteil: Authentische und tiefe Einblicke aus dem echten Continental Flurfunk.

Du bist gefragt!

Du hast einen Themenvorschlag, Fragen zum Podcast oder einem/einer Gastredner:in? Dann kontaktiere die Moderatorinnen unter [email protected]
Weitere Informationen gibt es hier zum nachlesen: FLURFUNK – Der Continental Karriere-Podcast - Continental AG

Nächste Episode

undefined - #12 I  Auf nachhaltigen Sohlen - mit Monaco Ducks und Continental

#12 I Auf nachhaltigen Sohlen - mit Monaco Ducks und Continental

Herkömmliche Sneaker und andere Turnschuhe haben besonders bei den Sohlen umwelttechnisch noch viel Luft nach oben. Zum einen ist es unmöglich, die Sohlen sowie den gesamten Schuh zu recyceln, denn sie bestehen aus bis zu 30 fest miteinander verklebten Komponenten. Zum anderen ist ihr CO2-Fußabdruck in der Herstellung recht hoch. Aber genau hier kann man durch den Austausch von Rohstoffen und mit Hilfe neuer Rezepturen ansetzen.

Monaco Ducks, ein Schuhlabel aus München hat sich dem angenommen und zum Ziel gesetzt, zu 100 Prozent kreislauffähige Sneaker anzubieten. Um besonders bei den Sohlen die richtige Mischung zu finden, haben sie im vergangenen Jahr die Materialexpertinnen und -experten von Continental kontaktiert: Gemeinsam haben sie nun einen Kautschukmix entwickelt, der genau zu den stylischen Monaco-Ducks-Sneakern passt.

Co-Gründer von Monaco Ducks, Carl Warkentin, und der Leiter des Entwicklungsteams von Continental, Michael Schwegemann sind zu Gast bei Flurfunk und verraten uns die Details.
Weiterführende Links:
https://www.monacoducks.com/
https://www.instagram.com/monacoducks/
https://www.linkedin.com/company/10947806/
https://www.linkedin.com/in/carlwarkentin/
https://grnd.shoes/
Die SNEAKER-JAGD | STRG_F - YouTube

ÜBER FLURFUNK
Für die einen ist es Karriere- und Berufsberatung, für die anderen schlicht ein Podcast, in dem man mehr über Continental erfährt. Hier werden die Menschen vorgestellt, die auf den Fluren von Continental anzutreffen sind, gezeigt welche Jobs es gibt und wie die Arbeitswelt hinter den Kulissen tickt.

Carina Busch & Mina Fetaj begleiten dich in den Folgen des Continental Karriere-Podcasts. Sie suchen spannende Themen und Persönlichkeiten im gesamtem Konzern und stellen ungeschönte Fragen, die auch den Hörer:innen auf der Zunge liegen könnten. Beide arbeiten selbst bei Continental und sind im Bereich Employer Branding unterwegs. Der Vorteil: Authentische und tiefe Einblicke aus dem echten Continental Flurfunk.

Du bist gefragt!

Du hast einen Themenvorschlag, Fragen zum Podcast oder einem/einer Gastredner:in? Dann kontaktiere die Moderatorinnen unter [email protected]
Weitere Informationen gibt es hier zum nachlesen: FLURFUNK – Der Continental Karriere-Podcast - Continental AG

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/flurfunk-der-continental-karriere-podcast-501972/11-i-wissensbr%c3%bccken-bauen-damit-das-wissen-nicht-in-rente-geht-66191449"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #11 i wissensbrücken bauen – damit das wissen nicht in rente geht on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren