Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Fleischzeit - Carnivore and more - Robert Krug - Eiweiß, ganzheitlich betrachtet

Robert Krug - Eiweiß, ganzheitlich betrachtet

02/28/24 • 77 min

Fleischzeit - Carnivore and more

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:

www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung

Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!

Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin

www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte

Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.

Folge 132: Robert Krug - Eiweiß, ganzheitlich betrachtet

Robert Krug, Wirtschaftsinformatiker, ist 10-facher Buchautor über Low Carb und beschäftigt sich seit zehn Jahren mit Ernährung. Er arbeitet zusammen mit Dr. Strunz und ist dort Mitautor der Newsletter.

Sein Weg zu Low Carb begann, wie bei so vielen, mit Darmproblemen. Er stieß auf die Bücher von Dr. Strunz und begann dann mit dem Selbststudium der Ernährungslehre.

Im Interview sprechen wir über hohe Ferritinwerte, die Bioverfügbarkeit von pflanzlichen versus tierischen Proteinen, Glutathion und Taurin als Entgiftungshelfer, Schwermetallbelastung bei Fisch und Meeresfrüchten, das Weidetier als einziges noch artgerecht gehaltenes Nutztier, CO2-Bilanz beim Weidetier, Milchprodukte, Fasten, Dauerketose, Nebennierenerschöpfung, Cortisolausschüttung, Cortisolmessungen, Hochleistungssport als Stressor, Cortisol als Energiebooster, Kohlenhydrate als Antistressor, Gluconeogenese als Stressor und teure Herstellung von Glucose, unser Körper als Wunderwerk bei der Balance von Hormonen und Mineralien, der ketogene Stoffwechsel als natürlicher, ursprünglicher Stoffwechsel, Muskelaufbau durch mehrere Mahlzeiten und natürliches Eiweiß.

Ihr könnt Robert Krug erreichen über Instagram: @_robertkrug oder über seine Webseite: www.robertkrug.com.

Folgende Titel hat unter anderem Robert Krug verfasst:

Eiweiß, ganzheitlich betrachtet

Der Energiefix

Zucker, Blut & Brötchen

Der Fastenkompass

Low Carb Long Life

Erste Hilfe bei Insulinresistenz und Diabetes

Hör auf deine Gene: Die Zukunft der Gesundheit ist personalisiert

Das kleine Gesundheits 1x1

Haftungsausschluss:

Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

plus icon
bookmark

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:

www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung

Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!

Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin

www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte

Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.

Folge 132: Robert Krug - Eiweiß, ganzheitlich betrachtet

Robert Krug, Wirtschaftsinformatiker, ist 10-facher Buchautor über Low Carb und beschäftigt sich seit zehn Jahren mit Ernährung. Er arbeitet zusammen mit Dr. Strunz und ist dort Mitautor der Newsletter.

Sein Weg zu Low Carb begann, wie bei so vielen, mit Darmproblemen. Er stieß auf die Bücher von Dr. Strunz und begann dann mit dem Selbststudium der Ernährungslehre.

Im Interview sprechen wir über hohe Ferritinwerte, die Bioverfügbarkeit von pflanzlichen versus tierischen Proteinen, Glutathion und Taurin als Entgiftungshelfer, Schwermetallbelastung bei Fisch und Meeresfrüchten, das Weidetier als einziges noch artgerecht gehaltenes Nutztier, CO2-Bilanz beim Weidetier, Milchprodukte, Fasten, Dauerketose, Nebennierenerschöpfung, Cortisolausschüttung, Cortisolmessungen, Hochleistungssport als Stressor, Cortisol als Energiebooster, Kohlenhydrate als Antistressor, Gluconeogenese als Stressor und teure Herstellung von Glucose, unser Körper als Wunderwerk bei der Balance von Hormonen und Mineralien, der ketogene Stoffwechsel als natürlicher, ursprünglicher Stoffwechsel, Muskelaufbau durch mehrere Mahlzeiten und natürliches Eiweiß.

Ihr könnt Robert Krug erreichen über Instagram: @_robertkrug oder über seine Webseite: www.robertkrug.com.

Folgende Titel hat unter anderem Robert Krug verfasst:

Eiweiß, ganzheitlich betrachtet

Der Energiefix

Zucker, Blut & Brötchen

Der Fastenkompass

Low Carb Long Life

Erste Hilfe bei Insulinresistenz und Diabetes

Hör auf deine Gene: Die Zukunft der Gesundheit ist personalisiert

Das kleine Gesundheits 1x1

Haftungsausschluss:

Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Vorherige Episode

undefined - Tom – vom Rollstuhl wieder zurück in den Sport

Tom – vom Rollstuhl wieder zurück in den Sport

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:

www.carnivoro.de Supplemente rund um die Carnivore Ernährung

Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin

www.kaufnekuh.de Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte

Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.

Folge 131: Tom – vom Rollstuhl wieder zurück in den Sport

Tom, 23, litt vor zwei Jahren an einer neurologischen Autoimmunerkrankung, die ihn an den Rollstuhl fesselte. Als Sportstudent musste er erleben wie, scheinbar ohne Ursache, innerhalb von wenigen Tagen eine Lähmung von den Füßen bis in die Hüfte auftrat. Monatelang musste er starke und übermäßig teure Medikamente einnehmen, die immer nur für kurze Zeit wieder auf die Beine brachten. Die Aussage einer der bekanntesten Neurologinnen war damals: “Sie werden nie wieder gesund werden.” Er hatte sich als Sportler immer vorbildlich “gesund” ernährt. Die offizielle Diagnose lautete: akut beginnende, schubförmig verlaufende, chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie, kurz CIDP. Man könnte die Erkrankung auch als Multiple Sklerose des peripheren Nervensystems bezeichnen. Zuvor gab es auch die Diagnose Guillain-Barré-Syndrom GBS.

Dank zweier Ärzte, nämlich Bastian Hölscher (Episode 127) und Dr. Dirk Lemke wurde er mit Paleo und dem Coimbra-Protokoll, was eine Vitamin-D-Hochdosis-Therapie ist, wieder hergestellt. Inzwischen macht er Carnivore und es geht ihm damit am besten.

Er studiert heute Medizin mit einer Leidenschaft für Ernährungsmedizin und NeuroMovement. Sein Wissen teilt er auf dem Instagramaccount @numbneurotherapy auf Englisch.

Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast

Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.

Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin

Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop

Haftungsausschluss:

Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Haftungsausschluss:

Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Nächste Episode

undefined - Laura - mit Carnivore gegen Akne und Neurodermitis

Laura - mit Carnivore gegen Akne und Neurodermitis

Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:

www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung

Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!

Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin

www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte

Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.

Folge 133: Laura – mit Carnivore gegen Akne und Neurodermitis

Laura Mrozek, 24, ehemalige Krankenschwester, ist über ihren Mann zu Carnivore gekommen. Der hatte schwerste Neurodermitis und konnte mit Carnivore bereits nach einer Woche starke Verbesserungen erleben. Bei Laura selbst ist der Rückgang der Akne sehr erfreulich gewesen. Aber auch weitere gesundheitliche Probleme gehören für Laura nun zur Vergangenheit: Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen, Blähungen, Kreislaufprobleme, Eisenmangel, Akne, chronische Müdigkeit, Wassereinlagerungen und Heißhunger.

Ihr könnt Laura auf Instagram erreichen unter @lauralini.

Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast

Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.

Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin

Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu

#akne #neurodermitis #cortisonentzug #verdauungsprobleme #bauchschmerzen #kreislaufprobleme #eisenmange #blähungen #chronischemuedigkeit #schlafprobleme #wassereinlagerungen #heißhunger

Haftungsausschluss:

Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/fleischzeit-carnivore-and-more-433516/robert-krug-eiwei%c3%9f-ganzheitlich-betrachtet-59395895"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to robert krug - eiweiß, ganzheitlich betrachtet on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren