
Christoph Lex – Colitis ulcerosa – Carnivoro.de
08/16/23 • 42 min
Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:
www.carnivoro.de Supplemente rund um die Carnivore Ernährung
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin
www.kaufnekuh.de Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.
Folge 108: Christoph Lex – Colitis ulcerosa – Carnivoro.de
Christoph erhielt mit 22 Jahren die Diagnose Colitis Ulcerosa. Es folgten sieben Jahre mit starken Medikamenten und dem Glauben, dass Ernährung keine Rolle spielen würde. Nachdem er dann aber zum wiederholten Mal von Carnivore gehört hatte, probierte er es aus. Die Besserung nach wenigen Tagen und das baldige Weglassen aller Medikamente hinterließ in ihm den Drang, auch anderen von der heilsamen Wirkung der Carnivoren Ernährung zu berichten.
Heute, mit 36, treibt er zudem exzessiven Hochleistungssport, sowohl im Ausdauer- als auch im Kraftsportbereich. Dazu isst er heute animal-based und hat damit keinerlei Probleme mehr.
Mit der Plattform www.carnivoro.de bietet er heute nicht nur Tipps und Ratschläge zur Carnivoren Ernährung an, sondern auch Supplemente rund um die Carnivore Ernährung, wie getrocknete Innereien, Pulver für Knochenbrühe, Enzyme, Ochsengallepulver oder Elektrolyte an.
Ihr könnt Christoph erreichen per Mail unter [email protected], auf Instagram unter @christoph.lex: https://www.instagram.com/christoph.lex/ oder unter @carnivoro.de: https://www.instagram.com/carnivoro.de/.
Korrektur: Die Folge über das Essen der Asiaten war Episode 86 mit Benjamin!
Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast
Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.
Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin
Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:
www.carnivoro.de Supplemente rund um die Carnivore Ernährung
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin
www.kaufnekuh.de Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.
Folge 108: Christoph Lex – Colitis ulcerosa – Carnivoro.de
Christoph erhielt mit 22 Jahren die Diagnose Colitis Ulcerosa. Es folgten sieben Jahre mit starken Medikamenten und dem Glauben, dass Ernährung keine Rolle spielen würde. Nachdem er dann aber zum wiederholten Mal von Carnivore gehört hatte, probierte er es aus. Die Besserung nach wenigen Tagen und das baldige Weglassen aller Medikamente hinterließ in ihm den Drang, auch anderen von der heilsamen Wirkung der Carnivoren Ernährung zu berichten.
Heute, mit 36, treibt er zudem exzessiven Hochleistungssport, sowohl im Ausdauer- als auch im Kraftsportbereich. Dazu isst er heute animal-based und hat damit keinerlei Probleme mehr.
Mit der Plattform www.carnivoro.de bietet er heute nicht nur Tipps und Ratschläge zur Carnivoren Ernährung an, sondern auch Supplemente rund um die Carnivore Ernährung, wie getrocknete Innereien, Pulver für Knochenbrühe, Enzyme, Ochsengallepulver oder Elektrolyte an.
Ihr könnt Christoph erreichen per Mail unter [email protected], auf Instagram unter @christoph.lex: https://www.instagram.com/christoph.lex/ oder unter @carnivoro.de: https://www.instagram.com/carnivoro.de/.
Korrektur: Die Folge über das Essen der Asiaten war Episode 86 mit Benjamin!
Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast
Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.
Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin
Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Vorherige Episode

Christine Bajohr vom Kugelsüdhanghof im Interview
Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:
www.carnivoro.de Supplemente rund um die Carnivore Ernährung
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin
www.kaufnekuh.de Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.
Folge 107: Christine Bajohr vom Kugelsüdhanghof im Interview
Der Kugelsüdhanghof liegt im Oberallgäu an einem geographisch schwierigen Standort. Noch dazu sind die Bedingungen bzgl. der Bewirtschaftung in den letzten Jahren durch die zunehmenden Wetterextreme schwieriger geworden. Durch die Anwendung regenerativer Bewirtschaftungspraktiken, insbesondere dem holistischen Weidemanagement, versuchen Christine und Mann Martin diesem entgegenzugehen und die Ökosystemprozesse Vorort zu verbessern. Wie das geht beschreibt Christine im Interview. Der KugelSüdhangHof züchtet Zweinutzungsrassen und betreibt deshalb auch Milchwirtschaft in Kombination mit einer Fleischdirektvermarktung auf Weidebasis mit artgerechter Haltung und respektvoller, stressarmer Schlachtung.
Das Projekt KUHproKLIMA, ein von der EU und dem Land Bayern gefördertes Forschungsprojekt, stellt Christine ebenfalls vor. Sie hat es zusammen mit Wissenschaftlern, anderen Landwirten und weiteren Akteuren ins Leben gerufen.
Die Webseite des Kugelsüdhanghofs lautet www.kugelsüdhanghof.de.
Mehr über das Projekt KUHproKLIMA erfahrt ihr auf dem YouTube-Kanal ReLaVisio.
Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast
Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.
Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin
Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
#bodenleben #regenerativelandwirtschaft #kuhproklima #kompostierung #holistischesmanagement #zweinutzungsrasse #grauvieh #direktvermarktung
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Nächste Episode

Dr. Gerrit Keferstein vom MOJO Institut über Regenerationsmedizin
Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:
www.carnivoro.de Supplemente rund um die Carnivore Ernährung
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin
www.kaufnekuh.de Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.
Folge 109: Dr. Gerrit Keferstein vom MOJO Institut über Regenerationsmedizin
Dr. Gerrit Keferstein hat das MOJO Institut gegründet, weil er mehr an den Ursachen für Erkrankungen arbeiten möchte, statt an reiner Symptombekämpfung. Als Trainer der Deutschen Eishockeymannschaft wurde ihm diese Diskrepanz in der Medizin bewusst. Deshalb hat er das Feld der Regenerationsmedizin gegründet.
Wir sprechen im Interview über Mitochondrienschäden, die sechs Ärzte des Lebensstils, die artgerechte Ernährung des Menschen, Aufdecken von Problemen durch das Weglassen von Ballaststoffen, Antioxidantien aus Fleisch, Gicht und Harnsäure, Linolsäure, Seminar „Der Ölwechsel“, Veränderung der Körperkerntemperatur, Stoffwechsel ankurbeln durch gesättigte Fettsäuren, Todesursachen und Langlebigkeit, Blue Zones, 7-Tage-Adventisten, Typ I Diabetes, Enzymmangel, Eliminationsversuche bei immunologischen oder entzündlichen Erkrankungen, Phytate als Mineralienräuber
Im Podcast sprechen wir außerdem über den Vortrag von Gerrit zum Thema Pflanzengifte: https://youtu.be/j9VFOdDZj04
Gerrit Keferstein könnt ihr erreichen auf Instagram unter @mojoinstitut https://www.instagram.com/mojoinstitut/
Seine Webseite lautet www.mojo-institut.de.
Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast
Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.
Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierin
Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/fleischzeit-carnivore-and-more-433516/christoph-lex-colitis-ulcerosa-carnivorode-59395919"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to christoph lex – colitis ulcerosa – carnivoro.de on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren