Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Feminismus mit Vorsatz - 33 - Feminismen in Aktion: Teresa Bücker

33 - Feminismen in Aktion: Teresa Bücker

03/24/23 • 54 min

Feminismus mit Vorsatz

Teresa Bücker ist Journalistin und Autorin. Ihr Buch „Alle_Zeit“ ist zu meiner Verwunderung ihr erstes Sachbuch – denn irgendwie bin ich es schon seit Jahren gewohnt, ihre Texte zu lesen. An ihrer Arbeit fasziniert mich, dass sie seit Jahren unermüdlich aus einer feministischen Perspektive schreibt und „trotzdem“ nicht nur linke Bubbles zu erreichen scheint. In ihrem Buch liegt es vermutlich daran, dass sie an einer größtmöglichen Gemeinsamkeit aufzuzeigen versucht, was schief läuft: Unserer Zeit. Denn wir alle haben nur diese 24 Stunden, können die aber ganz unterschiedlich frei nutzen.Natürlich ist dieser Blick der unfairen Verteilung von freier Zeit auch Grundlage für unser Gespräch. Du erfährst außerdem, wie Teresa überhaupt in diese feministische Perspektive gefunden hat – denn in ihrer eher unpolitischen Jugend war nicht gerade abzusehen, dass sie heute eine der feministischen Stimmen in Deutschland wird. Wir sprechen über den nicht vorhandenen Umgang mit Sexualität in den 90ern, italienische Feminist*innen und ob wir unseren Fokus in feministischen Forderungen eher auf Freiheit oder auf Gleichheit setzen sollten. Zudem geht es darum, inwiefern das Elternsein Teresas feministische Arbeit beeinflusst.

https://www.feminismusmitvorsatz.de/

Unterstütze mich gernstens über:

Steady oder Paypal

Direktüberweisung: DE70110101015771294175

Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.

https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/

[email protected]

Feminismus mit Vorsatz Socken Shop

Shownotes:

Teresa Bücker

https://teresabuecker.de/

Teresa Bücker: Alle_Zeit (bei buch7)

Teresa Bückers Kolumne "Freie Radikale" im SZ-Magazin

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/tag/freie-radikale-die-ideenkolumne

Teresa Bückers Newsletter "Zwischenzeit_en" (Anmeldung ganz unten)

https://steadyhq.com/de/teresabuecker/about

Teresa Bücker: Unlearn Family, In: Unlearn Patriarchy (bei buch7)

Feuer und Brot Podcast: Wozu nochmal Feminismus?

https://play.acast.com/s/feuer-und-brot/wozunochmalfeminismus

Freiheit Deluxe Podcast: Teresa Bücker - Alle Zeit: Bist du schon oder hetzt du noch

https://www.ardaudiothek.de/episode/freiheit-deluxe-mit-jagoda-marinic/teresa-buecker-alle-zeit-bist-du-schon-oder-hetzt-du-noch/hr/12263795/

Role Models Podcast mit Teresa Bücker (2 Folgen)

https://www.rolemodels.co/podcast/teresa-bucker-episode-25/

https://www.rolemodels.co/podcast/teresa-buecker-75/

Emilia Roig: Das Ende der Ehe (auf buch7)

https://www.buch7.de/produkt/das-ende-der-ehe-emilia-roig/1045575943?ean=9783550202285&partner=feminismus-mit-vorsatz

Initiative Maria 2.0 in der katholischen Kirche

https://www.mariazweipunktnull.de/

1000Dank an Teresa Bücker, Sasha aus dem Schnitt und Glenn für den Rauschfilter ;)

Coverdesign: Svenja Limke http://www.svenjalimke.com/

Titelmusik: Louis Schwadron

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

Hosted on Acast. See

plus icon
bookmark

Teresa Bücker ist Journalistin und Autorin. Ihr Buch „Alle_Zeit“ ist zu meiner Verwunderung ihr erstes Sachbuch – denn irgendwie bin ich es schon seit Jahren gewohnt, ihre Texte zu lesen. An ihrer Arbeit fasziniert mich, dass sie seit Jahren unermüdlich aus einer feministischen Perspektive schreibt und „trotzdem“ nicht nur linke Bubbles zu erreichen scheint. In ihrem Buch liegt es vermutlich daran, dass sie an einer größtmöglichen Gemeinsamkeit aufzuzeigen versucht, was schief läuft: Unserer Zeit. Denn wir alle haben nur diese 24 Stunden, können die aber ganz unterschiedlich frei nutzen.Natürlich ist dieser Blick der unfairen Verteilung von freier Zeit auch Grundlage für unser Gespräch. Du erfährst außerdem, wie Teresa überhaupt in diese feministische Perspektive gefunden hat – denn in ihrer eher unpolitischen Jugend war nicht gerade abzusehen, dass sie heute eine der feministischen Stimmen in Deutschland wird. Wir sprechen über den nicht vorhandenen Umgang mit Sexualität in den 90ern, italienische Feminist*innen und ob wir unseren Fokus in feministischen Forderungen eher auf Freiheit oder auf Gleichheit setzen sollten. Zudem geht es darum, inwiefern das Elternsein Teresas feministische Arbeit beeinflusst.

https://www.feminismusmitvorsatz.de/

Unterstütze mich gernstens über:

Steady oder Paypal

Direktüberweisung: DE70110101015771294175

Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.

https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/

[email protected]

Feminismus mit Vorsatz Socken Shop

Shownotes:

Teresa Bücker

https://teresabuecker.de/

Teresa Bücker: Alle_Zeit (bei buch7)

Teresa Bückers Kolumne "Freie Radikale" im SZ-Magazin

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/tag/freie-radikale-die-ideenkolumne

Teresa Bückers Newsletter "Zwischenzeit_en" (Anmeldung ganz unten)

https://steadyhq.com/de/teresabuecker/about

Teresa Bücker: Unlearn Family, In: Unlearn Patriarchy (bei buch7)

Feuer und Brot Podcast: Wozu nochmal Feminismus?

https://play.acast.com/s/feuer-und-brot/wozunochmalfeminismus

Freiheit Deluxe Podcast: Teresa Bücker - Alle Zeit: Bist du schon oder hetzt du noch

https://www.ardaudiothek.de/episode/freiheit-deluxe-mit-jagoda-marinic/teresa-buecker-alle-zeit-bist-du-schon-oder-hetzt-du-noch/hr/12263795/

Role Models Podcast mit Teresa Bücker (2 Folgen)

https://www.rolemodels.co/podcast/teresa-bucker-episode-25/

https://www.rolemodels.co/podcast/teresa-buecker-75/

Emilia Roig: Das Ende der Ehe (auf buch7)

https://www.buch7.de/produkt/das-ende-der-ehe-emilia-roig/1045575943?ean=9783550202285&partner=feminismus-mit-vorsatz

Initiative Maria 2.0 in der katholischen Kirche

https://www.mariazweipunktnull.de/

1000Dank an Teresa Bücker, Sasha aus dem Schnitt und Glenn für den Rauschfilter ;)

Coverdesign: Svenja Limke http://www.svenjalimke.com/

Titelmusik: Louis Schwadron

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

Hosted on Acast. See

Vorherige Episode

undefined - 32 - Heiraten ja oder nee? Teil 2: Mehr sichere Häfen für alle!

32 - Heiraten ja oder nee? Teil 2: Mehr sichere Häfen für alle!

Wir wissen jetzt also, aus welchen emotionalen, rechtlichen und politischen Gründen Menschen heiraten und warum der Staat das sowieso richtig gut findet.
Im zweiten Teil der Doppelfolge geht es darum, inwiefern die Ehe individuell reformiert werden kann. Außerdem wird es um Alternativen zum Heiraten gehen und natürlich die allumfassende Frage: Feminismen und Heiraten, ist das zu vereinbaren?

https://www.feminismusmitvorsatz.de/

Unterstütze mich gernstens über:
https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
https://www.paypal.me/fmvpodcast
Direktüberweisung: DE70110101015771294175

Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
[email protected]

Shownotes:
Rechtswissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Sevda Evcil

Nicole Schöndorfer: Darf sie das? Über die Ehe Teil 1+2
Folge 83 - Die Sache mit der Familie und der EheFolge 88 - Ein queerer Blick auf die Ehe

Studie vom Bmfsfj (2014): Partnerschaft und Ehe (PDF)

SZ Magazin: Interview mit Scheidungsanwältin Helene Klaar

Partnerschaftsvertrag für unverheiratete Paare

STERN: Ehefrau werden, Feministin bleiben

Feuer und Brot Podcast: Wozu nochmal Feminismus?

Julia Korbik: Choice Feminismus

Teresa Bücker: Unlearn Family, In: Unlearn Patriarchy (bei buch7)

Sex and the City: Charlotte chooses her choice

ZEIT Online: Marco Buschmann über Verantwortungsgemeinschaft

PACS (Pacte civil de solidarité)

1000Dank an Sevda Evcil, alle Sprachnachrichtler*innen, Zitateinleser*innen, Liska aus dem Schnitt, sowie Hanna und Lena aus dem Marketing!
Coverdesign: Svenja Limke
Titelmusik: Louis Schwadron

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - 34 - Der westliche Blick 1: Gilda Sahebi über Berichte zum Iran

34 - Der westliche Blick 1: Gilda Sahebi über Berichte zum Iran

Ich bin damit aufgewachsen dass Europa in der Mitte der Weltkarte ist; dass wir im Westen sind, im globalen Norden; dass wir das Moderne, Fortschrittliche sind; die Industriestaaten.Und der Osten, der globale Süden, das sind die anderen, die uns hinterherhinken, die so sein wollen wie wir und es doch nicht schaffen. Die arm sind, nicht nur an Geld sondern anscheinend auch an Verstand, naiv in Religionen und Diktaturen verstrickt, hilflos und dennoch unbelehrbar. Brrr, eklige Gedanken. Wie kommen wir da raus?Zusammen mit Journalistin und Autorin Gilda Sahebi reflektiere ich diesen Blick am Beispiel der deutschen Berichterstattung über die Proteste im Iran Ende 2022. Du erfährst, worüber sich Gilda immer wieder wundern muss und wie auch sie ihren eurozentrischen Blick hinterfragt

.https://www.feminismusmitvorsatz.de/

Unterstütze mich gernstens über:

https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz

https://www.paypal.me/fmvpodcast

Direktüberweisung: DE70110101015771294175

Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.

https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/

[email protected]

Werde Sprachnachrichtler*in

https://bit.ly/fmv_group

http://t.me/fmv_kanal

Sprachis bitte an: 017629106996

Shownotes:

Gilda Sahebi

Instagram: https://www.instagram.com/gilda_sahebi

Twitter: https://twitter.com/GildaSahebi

Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe - Die feministische Revolution im Iran (auf buch7)

https://www.buch7.de/produkt/unser-schwert-ist-liebe-gilda-sahebi/1046173348?ean=9783103975512&partner=feminismus-mit-vorsatz

Charlotte Wiedemann: Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben (auf buch7)

https://www.buch7.de/produkt/vom-versuch-nicht-weiss-zu-schreiben-charlotte-wiedemann/1019902057?ean=9783894384944&partner=feminismus-mit-vorsatz

von Gilda kritisierter Dlf-Radiobeitrag über Automechanikerinnen im Iran

https://www.deutschlandfunkkultur.de/leben-im-iran-wie-die-menschen-krise-und-sanktionen-trotzen-100.html

DW Nachrichten zu Protesten im Iran Sept. 22

https://youtu.be/3r3yMm8K00E

Daraj Media: Iran: Is There Life after "Woman, Life, Freedom"?

https://daraj.media/en/107435/

Wandel durch Handel Strategie

https://de.wikipedia.org/wiki/Wandel_durch_Ann%C3%A4herung

Weiterführende Infos zum Iran:

Newsletter vom IRAN JOURNAL

https://iranjournal.org/

Lila Podcast Interview mit Golineh Atai

https://lila-podcast.de/die-freiheit-ist-weiblich-feministische-kaempfe-und-patriarchale-herrschaft-im-iran-mit-golineh-atai/

1000Dank an Gilda Sahebi, Hiba aus dem Libanon, alle Sprachnachrichtler*innen und Zitateinleser*innen!

Coverdesign: Svenja Limke

Titelmusik: Louis Schwadron

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/feminismus-mit-vorsatz-418092/33-feminismen-in-aktion-teresa-b%c3%bccker-58009955"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 33 - feminismen in aktion: teresa bücker on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren