
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann.
Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. Eine neue Folge gibt es alle 14 Tage.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Feminismus für alle. Der Lila Podcast. Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Feminismus für alle. Der Lila Podcast. Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Feminismus für alle. Der Lila Podcast. zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Feminismus für alle. Der Lila Podcast. Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Lila089 Oh, Simone! - Der Weihnachts-Talk mit Julia Korbik
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
12/22/17 • 49 min

Lila 088 Der feministische Mann als Endziel?
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
12/07/17 • 56 min

Lila086 Me Too
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
11/09/17 • 47 min

Lila085 Was ist normal, Ninia LaGrande?
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
10/26/17 • 44 min

Lila084 Feministische Mädchen großziehen
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
10/12/17 • 69 min

Lila 083 Erst Elefantenrunde, dann Sexualkunde
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
09/28/17 • 51 min

Lila081 Das Zeigen der Vulva rettet die Menschheit
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
08/31/17 • 50 min

Lila079 Von Equalismus geht die gläserne Decke auch nicht weg
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
08/03/17 • 52 min

Bonus: Drei Fragen an Monika Schwarz-Friesel
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
07/13/17 • 15 min

Gewalt und Morddrohungen trotz fünf Jahre Istanbul-Konvention? - mit Sonja Howard
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
03/23/23 • 58 min
Anzeige: Period Power: sicher und trocken durch die Periode mit ooia. Erhaltet mit dem Code „LILA5" 5€ Rabatt auf Bestellungen ab 25€ und spart doppelt mit den ooia Staffelrabatten: https://www.ooia.de/discount/lila5?redirect=/collections/all
Seit dem 1. Februar 2018 gilt die Istanbul Konvention in Deutschland im Range eines Bundesgesetzes. Doch erst seit Februar 2023 gilt sie vorbehaltlos - mit allen Artikeln. Die Regierung hat ihre Vorbehalte gegenüber Artikel 44 und 59 nicht verlängert. Offiziell heißt das Gesetz “Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt”. Gedacht ist es wie ein Schutzschild für Frauen (und ihre Kinder) vor Gewalt. Aber: Wie gut wirkt dieser Schutzschild?
Während auf dem Papier alles soweit gut aussieht, gibt es bei der Umsetzung erhebliche Mängel. Darauf weist u.a. der Deutsche Juristinnenbund seit Jahren hin.
Morddrohungen und Gewalt
Gemeinsam mit der Kinderschutzexpertin Sonja Howard schauen wir auf ein erschreckendes Fallbeispiel am Oberlandesgericht Braunschweig: In diesem Beispiel überlebte eine Mutter häusliche Gewalt durch ihren Partner, den Vater ihres Sohnes. Es gab Morddrohungen und ein Hausverbot im Kindergarten. Die Frau erwirkte ein Kontakt- und Näherungsverbot des Vaters. Und trotzdem entschied das OLG Braunschweig auf Antrag des Vaters: Das Kind wird gegen seinen Willen aus der Schule heraus 80 Kilometer zum Vater umplatziert - und damit von einen Tag auf den anderen von der Hauptbezugsperson getrennt. Seitdem ist das Kind verhaltensauffällig und gilt als unbeschulbar.
Dabei könnten Fälle wie dieser relativ leicht verhindert und Frauen sowie ihre Kinder vor Gewalt geschützt werden. Wenn der politische Wille da wäre und die Istanbul Konvention vollumfänglich umgesetzt würde.
Shownotes
Alle Shownotes findet ihr
au
Folgt und unterstützt uns
- Wir sind auf
- Wir sind auf twitter
- Wir sind auf Mastodon
- Den Lila Podcast unterstützen – jeder Cent macht uns unabhängiger!
- Im Lila-Podcast-Shop stöbern
Mehr von hauseins
Der Lila Podcast ist eine Produktion von hauseins - wenn ihr mehr über hauseins-Podcasts wissen wollt, dann abonniert unseren neuen Newsletter, wir halten euch auf dem Laufenden!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Feminismus für alle. Der Lila Podcast.?
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. currently has 335 episodes available.
Welche Themen behandelt Feminismus für alle. Der Lila Podcast.?
The podcast is about News, Society & Culture, Podcasts and Politics.
Was ist die beliebteste Episode auf Feminismus für alle. Der Lila Podcast.?
The episode title 'Lila160 Schwangerwerdenkönnen – Utopien von Antje Schrupp' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Feminismus für alle. Der Lila Podcast.?
The average episode length on Feminismus für alle. Der Lila Podcast. is 55 minutes.
Wie oft werden Episoden von Feminismus für alle. Der Lila Podcast. veröffentlicht?
Episodes of Feminismus für alle. Der Lila Podcast. are typically released every 13 days, 23 hours.
Wann war die erste Episode von Feminismus für alle. Der Lila Podcast.?
The first episode of Feminismus für alle. Der Lila Podcast. was released on Jun 9, 2013.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen