
Militärexperte Sauer: „Rote Linien setzen wir nur uns, nicht Putin“
06/04/24 • 27 min
Deutsche und amerikanische Waffen dürfen jetzt begrenzt gegen russische Ziele eingesetzt werden. Wie das den Ukrainern an der Front hilft und über Scholz’ Ruf als Friedenskanzler sprechen wir mit Militärexperte Frank Sauer und F.A.Z.-Korrespondentin Mona Jaeger.
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni:
Ist die EU noch gut für uns? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an:
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Geheimdienstvertreter: Russlands Blutzoll weiter extrem hoch (faz.net)
Deutsche und amerikanische Waffen dürfen jetzt begrenzt gegen russische Ziele eingesetzt werden. Wie das den Ukrainern an der Front hilft und über Scholz’ Ruf als Friedenskanzler sprechen wir mit Militärexperte Frank Sauer und F.A.Z.-Korrespondentin Mona Jaeger.
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni:
Ist die EU noch gut für uns? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an:
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Geheimdienstvertreter: Russlands Blutzoll weiter extrem hoch (faz.net)
Vorherige Episode

Die nächste Katastrophe: "Es gibt Widerstand gegen Hochwasserschutz"
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni:
Ist die EU noch gut für uns?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen:
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Die Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland ist schon die vierte in diesem Jahr. Doch mit dem nationalen Schutzprogramm hinkt Deutschland hinterher. Das liegt auch an Klagen von Anwohnern.
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Annelie Schiller vom Technischen Hilfswerk Bayern über die aktuelle Situation im betroffenen Gebiet. Der Hochwasserschutzexperte Holger Schüttrumpf berichtet über die notwendigen Lehren und woran die Umsetzung hakt.
Promo-Code EEC2024PODCAST
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/european-economic-conference/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Nächste Episode

Strack-Zimmermann vs. Winkel: Wehrpflicht, Gesellschaftsjahr oder weiter so?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der Krieg vor unserer Haustür hat die Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht und ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr neu angeheizt. Darüber streiten in dieser Folge Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, und der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel.
Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni:
Ist die EU noch gut für uns? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an:
Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema der heutigen Folge:
Pistorius präsentiert sein Konzept zur Wehrpflicht https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/pistorius-praesentiert-wehrpflicht-konzept-freiwilligkeit-statt-zwang-19748175.html
Wie gerecht ist die Wehrpflicht? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/vorbild-schweden-wie-gerecht-ist-die-wehrpflicht-19727124.html
Die Verfechter der Wehrpflicht https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-kam-es-zum-cdu-beschluss-zur-wehrpflicht-19721194.html
Deutschland braucht wieder mehr Soldaten https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wehrpflicht-deutschland-braucht-wieder-mehr-soldaten-19710330.html
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/faz-podcast-f%c3%bcr-deutschland-201058/milit%c3%a4rexperte-sauer-rote-linien-setzen-wir-nur-uns-nicht-putin-53347171"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to militärexperte sauer: „rote linien setzen wir nur uns, nicht putin“ on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren