Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
F.A.Z. Podcast für Deutschland - Das E-Auto-Desaster: Und jetzt auch noch Zölle?

Das E-Auto-Desaster: Und jetzt auch noch Zölle?

06/24/24 • 38 min

F.A.Z. Podcast für Deutschland
F.A.Z. Podcast für Deutschland

Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 28. Juni:

"Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump?" Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: [email protected]. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.

Die EU will Zölle auf hochsubventionierte chinesische E-Autos verhängen. Das macht die Fahrzeuge hierzulande teurer – dabei sind die Autokäufer sowieso schon so zurückhaltend. Jetzt war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in China und hat versucht, die Wogen zu glätten.

Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit unserer Korrespondentin Julia Löhr, die mit Habeck in Asien unterwegs war, über den Erfolg seiner Reise. Der Leiter von Technik und Motor, Holger Appel, erklärt, woran es bei der E-Mobilität noch hakt und schließlich ordnet Katrin van Randenborgh vom ADAC ein, welche Rolle die Politik bei der schleppenden Entwicklung am E-Auto-Markt spielt.

Weitere Links zu unserem Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/verhaeltnis-zu-china-deutschland-auf-schlingerkurs-19808731.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/robert-habeck-in-china-wie-viel-hat-er-im-zollstreit-ausgerichtet-19808933.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/chinareise-von-robert-habeck-energiewende-made-in-china-19805548.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/chinareise-habeck-sieht-eu-zoelle-auf-chinesische-e-autos-nicht-als-strafe-19807634.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/handelsstreit-mit-eu-chinesische-unternehmen-schockiert-und-enttaeuscht-19804343.html

Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

plus icon
bookmark
F.A.Z. Podcast für Deutschland

Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 28. Juni:

"Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump?" Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: [email protected]. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.

Die EU will Zölle auf hochsubventionierte chinesische E-Autos verhängen. Das macht die Fahrzeuge hierzulande teurer – dabei sind die Autokäufer sowieso schon so zurückhaltend. Jetzt war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in China und hat versucht, die Wogen zu glätten.

Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit unserer Korrespondentin Julia Löhr, die mit Habeck in Asien unterwegs war, über den Erfolg seiner Reise. Der Leiter von Technik und Motor, Holger Appel, erklärt, woran es bei der E-Mobilität noch hakt und schließlich ordnet Katrin van Randenborgh vom ADAC ein, welche Rolle die Politik bei der schleppenden Entwicklung am E-Auto-Markt spielt.

Weitere Links zu unserem Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/verhaeltnis-zu-china-deutschland-auf-schlingerkurs-19808731.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/robert-habeck-in-china-wie-viel-hat-er-im-zollstreit-ausgerichtet-19808933.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/chinareise-von-robert-habeck-energiewende-made-in-china-19805548.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/chinareise-habeck-sieht-eu-zoelle-auf-chinesische-e-autos-nicht-als-strafe-19807634.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/handelsstreit-mit-eu-chinesische-unternehmen-schockiert-und-enttaeuscht-19804343.html

Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Vorherige Episode

undefined - Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn?

Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn?

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Unsere Hörerfrage am Freitag, den 21. Juni:

Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne Eigenheim eigentlich Sinn?

Wer kann sich heute noch ein Eigenheim leisten? Ist das nur realistisch, wenn man erbt? Und was spricht dafür, lieber zur Miete zu wohnen? Das Thema Wohnen und Immobilien beschäftigt unsere Hörerinnen und Hörer. Wir fragen F.A.S.-Wirtschaftsredakteurin Sarah Huemer.

Mehr zum Thema:

Wie es junge Leute zum Eigenheim schaffen ist Thema dieser Folge des F.A.Z. Finanzen: https://www.faz.net/aktuell/so-schaffen-es-junge-leute-zum-traumhaus-19764274.html

Mieten oder Kaufen - wo lohnt sich was? https://www.faz.net/aktuell/finanzen/wo-sich-investitionen-in-immobilien-lohnen-regionale-unterschiede-19766771.html

Ob der Hauskauf früher einfacher war: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/hauskauf-waren-die-bedingungen-frueher-besser-als-jetzt-19633102.html

F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei [email protected]

Oder unter 0172-7782384.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Nächste Episode

undefined - Militärexperte Mölling: „Können mit unserer Geschichte keine Ukrainer in den Krieg schicken"

Militärexperte Mölling: „Können mit unserer Geschichte keine Ukrainer in den Krieg schicken"

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Die Lage in der Ukraine bleibt angespannt. In Deutschland sorgen Forderungen nach weniger Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete aus Union und FDP derweil für Aufregung. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert gar die Rückführung von Ukrainern ohne Arbeit in “sichere Gebiete“ in der West-Ukraine.

Wir sprechen über die militärische Lage mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Ob weniger Sozialleistungen wirklich der beste Weg sind, um Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland in den Arbeitsmarkt zu integrieren, erklärt der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Ihr Host in dieser Woche: Felix Hoffmann

Unsere Hörerfrage für Freitag, den 28. Juni:

Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump?

Schicken Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: [email protected]. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.

Mehr zum Thema der heutigen Episode

Ein Befreiungsschlag für Schwesig in Kiew

Russisches Geld der Ukraine zur Verfügung stellen

BSW, AfD und der Ukrainekrieg: Die neue Friedensbewegung

Mehr F.A.Z.

F+

https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/faz-podcast-f%c3%bcr-deutschland-201058/das-e-auto-desaster-und-jetzt-auch-noch-z%c3%b6lle-56893919"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to das e-auto-desaster: und jetzt auch noch zölle? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren