Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
FALTER Radio - Anti EU, pro Putin: Sicherheitsrisiko Herbert Kickl - #1319

Anti EU, pro Putin: Sicherheitsrisiko Herbert Kickl - #1319

02/12/25 • 36 min

FALTER Radio

Die am Wochenende bekannt gewordenen blau-schwarzen Verhandlungsunterlagen zeigen, dass eine pro-europäische Regierung unter Führung des FPÖ-Chefs unmöglich ist. Die Freiheitlichen wollen sich von europäischer Menschenrechtspolitik verabschieden. Mit dem grünen Licht Österreichs für EU-Waffenlieferungen an die Ukraine soll es vorbei sein. Die FPÖ-Forderung nach Abnahme der EU-Fahnen von Amtsgebäuden wird von der ÖVP abgelehnt. Aber beide Parteien wollen die finanziellen Möglichkeiten der EU einschränken. Florian Klenk analysiert die Lage.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Die am Wochenende bekannt gewordenen blau-schwarzen Verhandlungsunterlagen zeigen, dass eine pro-europäische Regierung unter Führung des FPÖ-Chefs unmöglich ist. Die Freiheitlichen wollen sich von europäischer Menschenrechtspolitik verabschieden. Mit dem grünen Licht Österreichs für EU-Waffenlieferungen an die Ukraine soll es vorbei sein. Die FPÖ-Forderung nach Abnahme der EU-Fahnen von Amtsgebäuden wird von der ÖVP abgelehnt. Aber beide Parteien wollen die finanziellen Möglichkeiten der EU einschränken. Florian Klenk analysiert die Lage.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Warum scheitern wir, die Bildungskrise zu lösen? - #1318

Warum scheitern wir, die Bildungskrise zu lösen? - #1318

Bei wem muss die Veränderung in den Schulen anfangen? Bei den Schülerinnen, bei den Lehrerinnen oder den Eltern? Lässt sich das Problem mit Geld lösen oder brauchen wir einen Kulturwandel im Bildungssektor? Und was tut eigentlich die Politik?


Darüber diskutieren der Schuldirektor Christian Klar, die Pädagogin und ehemalige Direktorin Heidi Schrodt, die Volksschullehrerin Ilkay Idiskut, sowie die deutsche Bildungsexpertin Cordula Heckmann mit Florian Klenk.


Teil 3 der ‘FALTER Arena’ zum Thema Bildung, aufgezeichnet am 30.01.2025 im Stadtsaal Wien.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - FPÖ-Frauenpolitik: Vorwärts, zurück an den Herd! - #1320

FPÖ-Frauenpolitik: Vorwärts, zurück an den Herd! - #1320

In Salzburg und Oberösterreich hat die FPÖ bereits ein Eltern-Betreuungsgeld durchgesetzt. Auch auf Bundesebene wird ein “Daheim bleib”-Bonus diskutiert. Mütter zu bezahlen, wenn sie Kleinkinder zu Hause behalten, sei ein Rückschritt für die Emanzipation, sagen Frauenorganisationen. Junge Frauen sind allerdings weniger ablehnend – auch weil es zu wenig Kindergärten gibt. Wohin entwickelt sich Österreichs Familienpolitik? Eine Debatte zwischen SPÖ-Frauenvorsitzender Eva-Maria Holzleitner, Ex-ÖVP-Frauenchefin Maria Rauch-Kallat, dem Leiter der Plattform Christdemokratie Jan Ledochowski und Falter-Chefreporterin Nina Horaczek.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/falter-radio-203252/anti-eu-pro-putin-sicherheitsrisiko-herbert-kickl-1319-84027592"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to anti eu, pro putin: sicherheitsrisiko herbert kickl - #1319 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren