
Panama: Stolze Küche und gefährlicher Bananenpilz
08/01/22 • 50 min
Vorherige Episode

Irland: Junge Explorer und der irische DNA Atlas
Fast fackelt er sein Elternhaus ab, verursacht außerdem einen großflächigen Stromausfall: Fionn Ferreira mutet sich, seiner Familie und seinem kleinen irischen Dorf Einiges zu. Doch der Zweck heiligt für den Teenager die Mittel, ist er in seinem Kinderzimmer doch auf der Suche nach der Lösung für ein winzig kleines, riesiges Problem: Mikroplastik im Wasser. Und wirklich, gerade volljährig präsentiert Fionn eine Methode, mit der Mikroplastik effizient aus dem Wasser gefiltert werden kann. Für seine Erfindung wird der junge Ire mit Auszeichnungen überschüttet, reist unter anderem nach Davos zum Weltwirtschaftsgipfel und landet auf der Forbes Liste “30 unter 30”. Damit hat Fionns Geschichte aber gerade erst begonnen... Jahrtausende zurück reicht die Geschichte Irlands, historisch wie biologisch stark geprägt ist sie von der isolierten Lage der Insel im Atlantik. Mit der Genetik und den genetischen Eigenheiten der irischen Bevölkerung beschäftigt sich der DNA-Atlas Irlands. Die großangelegte Studie nimmt uns mit auf eine genetische und genealogische Zeitreise durch die Jahrhunderte. Sie hat weltweit für Forscher, Ärzte und vor allem für Patienten mit seltenen Erbkrankheiten, aber auch ganz praktischen Nutzen. Unser zweites Thema in dieser Folge von “Explore - der National Geographic Podcast”.
Nächste Episode

Panama: Wo Fliegen Fliegen besiegen und Bäume Blitzen trotzen
In einem Hightechlabor züchtet Panama die wohl unbekannteste Streitmacht der Welt: Rund eine Milliarde Fliegen. Diese Armee bewacht Panamas Ostgrenze gegen einen fast unsichtbaren Feind, die fleischfressende Neuwelt-Schraubenwurmfliege. Ihre Larven können Menschen und Tiere bei lebendigem Leibe auffressen und verbreiten bis heute Angst und Schrecken. In Panama gilt dieser Parasit allerdings als ausgerottet, denn an der Fliegen-Armee von Dr. Pamela Philips ist kein Vorbeikommen. Sie ist die „Herrin der Fliegen“. Der Wissenschaftler Dr. Steve Yanoviak untersucht eine Naturgewalt, die sich - anders als die Fliegen - nicht bändigen lässt. In Panamas Dschungel erforscht er die Auswirkungen von Blitzeinschlägen auf den Regenwald. Seine schier unglaubliche Entdeckung: Die Blitze „verhalten“ sich dort anders als in anderen Teilen der Welt und auch die Bäume geben unerklärliche Rätsel auf. Einige von ihnen scheinen nicht weniger als immun gegen Blitzeinschläge und somit die Kraft von mehreren Zehnmillionen Volt zu sein.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/explore-der-national-geographic-podcast-155086/panama-stolze-k%c3%bcche-und-gef%c3%a4hrlicher-bananenpilz-22400560"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to panama: stolze küche und gefährlicher bananenpilz on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren