
Ägypten: Mit Aktivismus gegen Tabu und Folter
06/20/22 • 46 min
Vorherige Episode

Ägypten: Schmuggel mit Altertümern und Gerüche der Antike
Pyramiden, Obelisken, Skulpturen. Wer an das alte Ägypten denkt, hat wahrscheinlich relativ konkrete Bilder vor Augen. Aber wie es damals roch, davon haben wahrscheinlich die wenigsten eine genauere Vorstellung. Das ändern wir in dieser Ausgabe von “Explore - der National Geographic Podcast”. Mit der Ägyptologin Dora Goldsmith gehen wir auf eine olfaktorische Zeitreise mitten hinein in die chaotischen, die famosen, die sehr hierarchischen Geruchswelten des alten Ägyptens. Und so viel sei schon verraten: gerochen, geduftet, gestunken und gemufft hat es damals praktisch immer und überall. Gut fünftausend Jahre altägyptische Geschichte haben viele Spuren hinterlassen. Altertümer aus der Zeit der Pharaonen, Griechen und Römer sind heute über die ganze Welt verstreut. Zwar ist der Ausverkauf ägyptischer Kulturgüter weitgehend gestoppt, doch der Schmuggel von Artefakten aller Art blüht auch weiterhin. Oft sind es einfache Touristen und Touristinnen, die versuchen, Altertümer außer Landes zu schaffen. Sie zu stoppen, ist die Aufgabe von Dr. Moamen Saad. Am Flughafen von Luxor fischen er und sein Team Tonscherben, Münzen und sonstige Artefakte aus dem Gepäck der Reisenden. Der Schmuggel von Altertümern und die Arbeit von Dr. Saad - unser zweites Thema bei “Explore”.
Nächste Episode

Irland: Über die Suche nach Liebe und Heimat
Die wahre Liebe für jede und jeden zu finden! Das hat sich der Ire Willie Daly zur Lebensaufgabe gemacht. Der letzte traditionelle irische Matchmaker seiner Art ist jeden Tag auf der Suche nach dem passenden Match für alle Menschen, die seine Hilfe als Paarvermittler in Anspruch nehmen. Wie der fast 80 jährige Matchmaker in dritter Generation noch immer Menschen verkuppelt – ohne die Hilfe von Online-Dating-Apps – und was es mit dem magischen Lucky Love Book auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge von Explore. Und wenn ihr den Blick in andere Welten genau so liebt wie wir, seid ihr auch bei unserem zweiten Thema bestens aufgehoben. Ein Leben am Straßenrand und am Rande der Gesellschaft. So leben viele Familien der Irish Traveller, eine ethnische Minderheit in Irland. Einen Einblick in ihre Welt, die von alten Traditionen geprägt ist, geben sie kaum. Bei uns gibt es ihn heute: Wir sprechen mit der Fotografin Birte Kaufmann, die lange in der Irish Traveller Community leben durfte.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/explore-der-national-geographic-podcast-155086/%c3%a4gypten-mit-aktivismus-gegen-tabu-und-folter-21550546"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ägypten: mit aktivismus gegen tabu und folter on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren