Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Exilherthaner - Der Druck steigt (98)

Der Druck steigt (98)

11/06/22 • 104 min

Exilherthaner
Hertha fehlt es an Geld und Punkten

Klaus und Axel sind Brüder und seit vielen Jahrzehnten treue Fans von Hertha BSC, selbst (und erst recht) in schweren Zeiten. Klaus war schon als Kind beim ersten Bundesligaspiel 1963 dabei, seither hat er mehr als 1000 Hertha-Spiele gesehen. Wir werfen gemeinsam einen Blick zurück in die Hertha-Geschichte und begegnen verschwundenen Gängen, bunten Eintrittskarten, Zeiten ohne Platzreservierung, Erfolgen in den Siebzigern und einigen merkwürdigen DFB-Urteilen.

Natürlich beschäftigt uns auch das aktuelle Geschehen. Nach der 2:3-Heimniederlage gegen die Bayern steht Hertha BSC gleich an mehreren Fronten unter Druck. Die Mannschaft spielt wie ein Team aus dem Mittelfeld der Bundesliga, sie zeigt Moral, sie punkten aber leider nur wie ein Team im Abstiegskampf. Gegen Stuttgart und Köln braucht man dringend Punkte. Erschwerend kommt hinzu, dass die besorgniserregenden Meldungen zur Finanzlage die Situation nicht vereinfachen. Der Verein muss sparen, insbesondere beim spielenden Personal. Das Transferfenster dürfte ein Verkaufsfenster werden.

105 Minuten Hertha für die Ohren.

Kapitelmarken: 00:04:07 Axel, Herthafan 00:07:01 Klaus, Herthafan 00:18:24 Vom Bundesligastart zur Ostkurve 00:28:53 Die Plumpe 00:35:00 Abstieg 1980 und Tristesse 00:47:00 Finanzen 01:00:22 Hertha BSC - FC Bayern München = 2:3 01:16:59 2.Halbzeit und Lage der Nation

Artikel über Klaus Becker bei Hertha BSC.

Selbstvorstellung von Axel in Folge 67 (ab Minute 3 und 48 Sekunden).

Link zu Uwe Bremer.

Link zu den Finanzdaten .

plus icon
bookmark
Hertha fehlt es an Geld und Punkten

Klaus und Axel sind Brüder und seit vielen Jahrzehnten treue Fans von Hertha BSC, selbst (und erst recht) in schweren Zeiten. Klaus war schon als Kind beim ersten Bundesligaspiel 1963 dabei, seither hat er mehr als 1000 Hertha-Spiele gesehen. Wir werfen gemeinsam einen Blick zurück in die Hertha-Geschichte und begegnen verschwundenen Gängen, bunten Eintrittskarten, Zeiten ohne Platzreservierung, Erfolgen in den Siebzigern und einigen merkwürdigen DFB-Urteilen.

Natürlich beschäftigt uns auch das aktuelle Geschehen. Nach der 2:3-Heimniederlage gegen die Bayern steht Hertha BSC gleich an mehreren Fronten unter Druck. Die Mannschaft spielt wie ein Team aus dem Mittelfeld der Bundesliga, sie zeigt Moral, sie punkten aber leider nur wie ein Team im Abstiegskampf. Gegen Stuttgart und Köln braucht man dringend Punkte. Erschwerend kommt hinzu, dass die besorgniserregenden Meldungen zur Finanzlage die Situation nicht vereinfachen. Der Verein muss sparen, insbesondere beim spielenden Personal. Das Transferfenster dürfte ein Verkaufsfenster werden.

105 Minuten Hertha für die Ohren.

Kapitelmarken: 00:04:07 Axel, Herthafan 00:07:01 Klaus, Herthafan 00:18:24 Vom Bundesligastart zur Ostkurve 00:28:53 Die Plumpe 00:35:00 Abstieg 1980 und Tristesse 00:47:00 Finanzen 01:00:22 Hertha BSC - FC Bayern München = 2:3 01:16:59 2.Halbzeit und Lage der Nation

Artikel über Klaus Becker bei Hertha BSC.

Selbstvorstellung von Axel in Folge 67 (ab Minute 3 und 48 Sekunden).

Link zu Uwe Bremer.

Link zu den Finanzdaten .

Vorherige Episode

undefined - 4 Jahre Exilherthaner Podcast (97)

4 Jahre Exilherthaner Podcast (97)

Mit Stefan, Martin, Dennis, Moritz und Brehmchen

Großer Anlass, große Gesprächsrunde. Zum 4. Geburtstag des Exilherthaner Podcasts sprechen Stefan, Martin, Dennis, Moritz und Brehmchen über die Niederlage gegen Werder Bremen. Erneut sehen wir nur eine bescheidene Leistung von Hertha BSC und die Punkte bleiben leider auch in Bremen. Trotz des vorherigen Heimsiegs gegen Gelsenkirchen zeigte die Leistungskurve in den letzten beiden Spielen eigentlich nach unten. Sandro Schwarz sollte aus den zuletzt gezeigten Leistungen Konsequenzen ziehen.

Und natürlich werfen wir auch einen kleinen Blick zurück auf die letzten 4 Podcast-Jahre.

Vielen Dank an alle, die den Exilherthaner Podcast in den letzten Jahren unterstützt haben. Ohne Euch geht es nicht. Wir wissen das zu schätzen.

76 Minuten Hertha für die Ohren.

Kapitelmarken 00:02:19 4 Jahre Exilherthaner Podcast 00:09:00 Heimsieg und Stimmungslage 00:16:55 Werder Bremen - Hertha BSC = 1:0 00:31:48 2.Halbzeit 00:54:15 Quo vadis Hertha?

Nächste Episode

undefined - Inga Böddeling (99)

Inga Böddeling (99)

Hertha-Podcast-Crossover IV

Inga Böddeling arbeitet seit 2019 als Reporterin in der Sportredaktion der Berliner Morgenpost und gehört zur Stammbesetzung des Immer Hertha Podcasts. Wir unterhalten uns u.a. über ihren beruflichen Werdegang, die Mitgliederversammlung von Hertha BSC und die Entwicklung des Vereins seit dem Sommer. Wer hat enttäuscht, wer hat überrascht?

Hat Spaß gemacht!

73 Minuten Hertha für die Ohren. Garantiert ohne Redeverbot ;-) .

Kapitelmarken 00:00:00 Warmup 00:07:05 Inga Böddeling 00:13:29 Sportjournalismus 00:25:29 Knut Beyer 00:31:35 Immer Hertha Podcast 00:43:45 Review MV 00:49:20 Resümee bisherige Hinrunde 01:04:01 Zurück zum Ausbildungsverein

Zum Immer Hertha Podcast.

Kantersieg (Wiki).

Münzwurf von Rotterdam (Wiki).

Wer erfand das Tornetz?

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/exilherthaner-269322/der-druck-steigt-98-32228901"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to der druck steigt (98) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren