Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
ERF Plus - Calando - Ehekrise durch Krankheit

Ehekrise durch Krankheit

03/03/19 • 74 min

ERF Plus - Calando
© Alex Bocharov / unsplash.com

Äußerlich sieht alles perfekt aus: Eine heile Familie, Haus, Job, Urlaube. Doch in der Beziehung von Miriam und Marcus Ruprecht kriselt es. Als Miriam dann auch noch schwer krank wird, spitzt sich die Lage zu. Sie hat starke Schmerzen, kann das Bett fast nicht mehr verlassen. Plötzlich muss sich Marcus um alles kümmern. Irgendwann wird ihm das zu viel. Als die Ärzte den beiden keine Hoffnung auf Besserung machen, muss Marcus sich entscheiden: zu seiner Familie stehen oder zurück in die ersehnte Freiheit?


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

plus icon
bookmark
© Alex Bocharov / unsplash.com

Äußerlich sieht alles perfekt aus: Eine heile Familie, Haus, Job, Urlaube. Doch in der Beziehung von Miriam und Marcus Ruprecht kriselt es. Als Miriam dann auch noch schwer krank wird, spitzt sich die Lage zu. Sie hat starke Schmerzen, kann das Bett fast nicht mehr verlassen. Plötzlich muss sich Marcus um alles kümmern. Irgendwann wird ihm das zu viel. Als die Ärzte den beiden keine Hoffnung auf Besserung machen, muss Marcus sich entscheiden: zu seiner Familie stehen oder zurück in die ersehnte Freiheit?


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Vorherige Episode

undefined - Risiko „Verantwortung“

Risiko „Verantwortung“

© Marten Bjork / unsplash.com Frank Richter (Foto: Claudia Hübschmann)

Er hat in Krisenzeiten Verantwortung übernommen – nicht immer zu seinem Vorteil: Frank Richter. Als Oppositioneller in der DDR riskierte er Kopf und Kragen, als „Pegida-Versteher“ in Dresden sein Ansehen und als OB-Kandidat in Meißen seine Arbeitsstelle. Regina König hat den ehemaligen Leiter der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung besucht.


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Nächste Episode

undefined - Sehbehindert und doch „sehend“

Sehbehindert und doch „sehend“

© Andrii Podilnyk / unsplash.com

Daniela Nischik ist eine echte „Ostberliner Pflanze“. Im Stadtteil Pankow aufgewachsen fährt sie jeden Tag 1,5 Stunden durch die damalige Hauptstadt der DDR, um zur Schule zu kommen. Denn Daniela Nischik ist anders: Sie ist Christin und sie ist sehbehindert. Wie das Leben als Frau mit Handicap in der DDR aussah und was sie in ihrer heutigen Arbeit als Blinden-Seelsorgerin bewegt: Darüber spricht Daniela Nischik im Interview mit Oliver Jeske.

Autor: Oliver Jeske


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/erf-plus-calando-103262/ehekrise-durch-krankheit-5408123"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ehekrise durch krankheit on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren