Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - Ungarneinfälle - Die Schlacht bei Riade

Ungarneinfälle - Die Schlacht bei Riade

03/10/23 • 41 min

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Im Jahr 899 begannen die noch nicht sesshaften Ungarn, also die Magyaren, eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen mit ihren Nachbarn. Militärisch waren sie ihren Gegnern lange Zeit weit überlegen.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:10:17 - Bernd Schneidmüller, Historiker

00:19:57 - Timo Stickler, Althistoriker

00:30:19 - Matthias Becher, Experte für das europäische Mittelalter

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

plus icon
bookmark

Im Jahr 899 begannen die noch nicht sesshaften Ungarn, also die Magyaren, eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen mit ihren Nachbarn. Militärisch waren sie ihren Gegnern lange Zeit weit überlegen.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:10:17 - Bernd Schneidmüller, Historiker

00:19:57 - Timo Stickler, Althistoriker

00:30:19 - Matthias Becher, Experte für das europäische Mittelalter

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Vorherige Episode

undefined - Der Rest ist Geschichte - Unser Bild vom deutschen Soldaten

Der Rest ist Geschichte - Unser Bild vom deutschen Soldaten

"Der Rest ist Geschichte" - das ist der Titel eines neuen DLF-Geschichtspodcasts, den wir euch in unserem Feed vorstellen.

In Folge 1 geht es um das ambivalente Verhältnis der Deutschen zum Militär: Nach dem nationalsozialistischen Zivilisationsbruch wollte man statt Kämpfern lieber Entwicklungshelfer in Uniform. Doch der russische Angriff auf die Ukraine hat vieles verändert, auch unser Bild vom Soldaten.

"Der Rest ist Geschichte": Der Podcast über Historisches im Heute.
Immer donnerstags in der DLF-Audiothek und freitags um 19:15 im DLF.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Nächste Episode

undefined - Juden in Deutschland - Der Centralverein

Juden in Deutschland - Der Centralverein

Am 26. März 1893 wurde der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" ins Leben gerufen. Er stand ein für die Gleichstellung jüdischer Menschen in Deutschland und war bereit, wenn nötig diese auch vor Gericht zu erstreiten.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:10:40 - Rebekka Denz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Judaistik an der Universität Bamberg

00:19:20 - Frank Wolff, Historiker

00:29:02 - Michael Brenner, Historiker und Professor für Jüdische Geschichte und Kultur

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/eine-stunde-history-deutschlandfunk-nova-6162/ungarneinf%c3%a4lle-die-schlacht-bei-riade-28720469"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ungarneinfälle - die schlacht bei riade on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren