
Italienischer Faschismus - Mussolinis "Marsch auf Rom"
10/21/22 • 47 min
Am 24. Oktober 1922 verkündet Benito Mussolini, das Land sei an dem "Punkt angelangt, wo entweder der Pfeil seinen Bogen verlässt oder die zu straff gespannte Sehne den Bogen zerbricht." Drei Tage später besetzen die "Schwarzhemden" kommunale Einrichtungen im ganzen Land. Tausende Anhänger versammeln sich vor den Toren Roms.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:10:18 - Hans Woller
00:21:43 - Hans-Ulrich Thamer
00:28:33 - Thomas Schlemmer
00:38:41 - Jörg Seisselberg
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Am 24. Oktober 1922 verkündet Benito Mussolini, das Land sei an dem "Punkt angelangt, wo entweder der Pfeil seinen Bogen verlässt oder die zu straff gespannte Sehne den Bogen zerbricht." Drei Tage später besetzen die "Schwarzhemden" kommunale Einrichtungen im ganzen Land. Tausende Anhänger versammeln sich vor den Toren Roms.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:10:18 - Hans Woller
00:21:43 - Hans-Ulrich Thamer
00:28:33 - Thomas Schlemmer
00:38:41 - Jörg Seisselberg
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Vorherige Episode

Deutscher Herbst - Die Entführung der Landshut
Im Jahr 1977 überfallen RAF-Terroristen Banken, sie entführen Politiker und verüben Mordanschläge. Im Oktober 1977 entführt ein Terrorkommando die Lufthansa-Maschine "Landshut", um RAF-Mitglieder aus dem Gefängnis frei zu pressen. Die Ereignisse gehen als "Deutscher Herbst" in die Geschichte ein.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:11:00 - Diana Müll saß im Oktober 1977 in der entführten Maschine.
00:22:18 - Der Journalist Kurt Oesterle hat ein Buch über den Vollzugsbeamten in Stuttgart Stammheim, Horst Bubeck, geschrieben.
00:32:02 - Der Autor und Rechtsanwalt Butz Peters erläutert den Anfang vom Ende des Terrors in Deutschland.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Deutscher Herbst 1977: Entführung von Hanns Martin Schleyer
- Eine Stunde History: Das Attentat von München 1972
- Hasskriminalität: Opfer schützen und Gesetze durchsetzen
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Nächste Episode

Erich Mielke - Chef des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit
Er personifiziert den Überwachungsstaat und das Unrechtssystem der DDR. Verurteilt wurde Erich Mielke für etwas anderes. Und dieser eine verwirrte Satz nach der Maueröffnung ist heute fast sprichwörtlich.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:02:28 - Matthias von Hellfeld
00:09:21 - Grit Eggerichs
00:17:57 - Jens Giesecke
00:28:55 - Marita Kupler
00:41:54 - Helmut Müller-Enbergs
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/eine-stunde-history-deutschlandfunk-nova-6162/italienischer-faschismus-mussolinis-marsch-auf-rom-24524430"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to italienischer faschismus - mussolinis "marsch auf rom" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren