Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova - First Fleet - Australien wird britische Strafkolonie

First Fleet - Australien wird britische Strafkolonie

01/20/23 • 39 min

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Im 18. Jahrhundert verliert die britische Krone ihre Kolonien in Nordamerika. Die hatten vorher auch als Strafkolonien gedient. Jetzt muss ein neuer Ort für die Strafgefangenen gefunden werden. Eine Idee von James Cook wird aufgegriffen: Australien!

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:06:33 - Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Wiebke Lehnhoff schildert die achtmonatige Überfahrt von London nach Sydney.

00:11:54 - Journalist Cay Radermacher berichtet über die erste der vielen Flotten, die nach Australien gefahren sind.

00:23:15 - Der Schweizer Ethnologe Jürg Helbling erläutert das Verhältnis der australischen Aborigines zu den britischen Neuankömmlingen.

00:31:32 - Die ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston schildert, welche Spuren noch heute an die First Fleet und die britischen Strafgefangenen in Australien erinnern.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

plus icon
bookmark

Im 18. Jahrhundert verliert die britische Krone ihre Kolonien in Nordamerika. Die hatten vorher auch als Strafkolonien gedient. Jetzt muss ein neuer Ort für die Strafgefangenen gefunden werden. Eine Idee von James Cook wird aufgegriffen: Australien!

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:06:33 - Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Wiebke Lehnhoff schildert die achtmonatige Überfahrt von London nach Sydney.

00:11:54 - Journalist Cay Radermacher berichtet über die erste der vielen Flotten, die nach Australien gefahren sind.

00:23:15 - Der Schweizer Ethnologe Jürg Helbling erläutert das Verhältnis der australischen Aborigines zu den britischen Neuankömmlingen.

00:31:32 - Die ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston schildert, welche Spuren noch heute an die First Fleet und die britischen Strafgefangenen in Australien erinnern.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Vorherige Episode

undefined - Recht auf Abtreibung - Roe vs. Wade

Recht auf Abtreibung - Roe vs. Wade

Zwei Kinder hat sie zur Adoption freigegeben, das dritte möchte sie abtreiben, bevor es geboren wird. Also beginnt Norma McCorvey 1973 den Prozess, der als "Roe vs. Wade" in die US-Geschichte eingeht.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:09:15 - Historikerin Isabel Heinemann

00:17:48 - USA-Korrespondentin für den Deutschlandfunk Doris Simon

00:29:07 - Journalistin Dinah Riese

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Nächste Episode

undefined - 1933 - Die sogenannte Machtergreifung

1933 - Die sogenannte Machtergreifung

Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Eine "Machtergreifung" war das aber nicht - eher eine Machtübergabe, die den Weg in das "Dritte Reich" und den Zweiten Weltkrieg ebnet.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/eine-stunde-history-deutschlandfunk-nova-6162/first-fleet-australien-wird-britische-strafkolonie-27684493"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to first fleet - australien wird britische strafkolonie on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren