Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Eine Geschichte der Stadt Köln - Die Geschichte des Bieres (und des Kölsch) in Köln mit dem Podcast "Zweimal 0,2" - Schnipsel-Folge

Die Geschichte des Bieres (und des Kölsch) in Köln mit dem Podcast "Zweimal 0,2" - Schnipsel-Folge

09/20/23 • 46 min

Eine Geschichte der Stadt Köln
Mitten in einer Kneipe sprechen wir über die Geschichte des Bieres in Köln - und warum das nicht nur das Kölsch beinhaltet

Haben die alten Römer schon Kölsch getrunken? Warum trinkt man Kölsch aus einer kleinen Stange? Und was hat Kölsch mit Champagner gemeinsam? Wie viele Kölsch Sorten kenne ich? Wie wurde man Braumeister im Mittelalter? Wo ist Kaiser Maximilian I. Mal in Köln versackt? Was ist Obergäriges und üntergärig? Das erfahrt ihr in dieser Schnipsel-Folge mit Marvin und Tim von Zweimal 0,2 Podcast

Anmerkung: Marvin sagt, Kölsch gibt es seit Ende des 18. Jhd, meinte aber Ende 19. Jhd. Das erste Kölsch nach dem heutigen Sinne kam von Sünner 1906, der Begriff Kölsch erst 1918.

Zweimal 0,2 Podcast Hört euch Zweimal 0,2 an: Link Folgt Zweimal 0,2 auf Instagram: hier

Kaiser Maximilian versackt in der Schildergasse: Link

Meine Links: Homepage: https://geschichte.koeln/

Social Media: Instagram WhatsApp-Kanal Tik Tok Facebook Twitter Mastodon Youtube LinkedIn

Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link

Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link

Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische Köln: Link

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

plus icon
bookmark
Mitten in einer Kneipe sprechen wir über die Geschichte des Bieres in Köln - und warum das nicht nur das Kölsch beinhaltet

Haben die alten Römer schon Kölsch getrunken? Warum trinkt man Kölsch aus einer kleinen Stange? Und was hat Kölsch mit Champagner gemeinsam? Wie viele Kölsch Sorten kenne ich? Wie wurde man Braumeister im Mittelalter? Wo ist Kaiser Maximilian I. Mal in Köln versackt? Was ist Obergäriges und üntergärig? Das erfahrt ihr in dieser Schnipsel-Folge mit Marvin und Tim von Zweimal 0,2 Podcast

Anmerkung: Marvin sagt, Kölsch gibt es seit Ende des 18. Jhd, meinte aber Ende 19. Jhd. Das erste Kölsch nach dem heutigen Sinne kam von Sünner 1906, der Begriff Kölsch erst 1918.

Zweimal 0,2 Podcast Hört euch Zweimal 0,2 an: Link Folgt Zweimal 0,2 auf Instagram: hier

Kaiser Maximilian versackt in der Schildergasse: Link

Meine Links: Homepage: https://geschichte.koeln/

Social Media: Instagram WhatsApp-Kanal Tik Tok Facebook Twitter Mastodon Youtube LinkedIn

Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link

Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link

Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische Köln: Link

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Vorherige Episode

undefined - #50 Die blutige Stadterweiterung von 1106

#50 Die blutige Stadterweiterung von 1106

Drei Heinrichs verhelfen Köln zur gewünschten Stadterweiterung, sogar gegen den Willen des Erzbischofs

In nur 60 Tagen die Stadt enorm vergrößern und nebenbei ein königliches Heer von 20.000 Mann besiegen? Kein Problem für die Kölner im Jahr 1106.

Homepage: https://geschichte.koeln/

Social Media: Instagram Tik Tok Facebook Twitter Mastodon Youtube LinkedIn

Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link

Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link

Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische Köln: Link

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nächste Episode

undefined - #51 Ein Spaziergang durch das Köln des 12. Jahrhunderts

#51 Ein Spaziergang durch das Köln des 12. Jahrhunderts

Wir statten dem Eigelstein, dem Kuniberstviertel und dem Neumarkt einen Besuch ab

Lass uns einen Spaziergang durch Köln um das Jahr 1100 machen.

Homepage: https://geschichte.koeln/

Social Media: Instagram WhatsApp-Kanal Tik Tok Facebook Twitter Mastodon Youtube LinkedIn

Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link

Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link

Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische Köln: Link

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/eine-geschichte-der-stadt-k%c3%b6ln-189104/die-geschichte-des-bieres-und-des-k%c3%b6lsch-in-k%c3%b6ln-mit-dem-podcast-zweim-33725125"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to die geschichte des bieres (und des kölsch) in köln mit dem podcast "zweimal 0,2" - schnipsel-folge on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren