Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Eine Geschichte der Stadt Köln - #53 Wem gehört die Stadt im 12. Jahrhundert? feat. Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv

#53 Wem gehört die Stadt im 12. Jahrhundert? feat. Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv

11/13/23 • 63 min

Eine Geschichte der Stadt Köln
Institutionen und Ämter im mittelalterlichen Köln des 12. Jahrhunderts

Ihr dachtet, das Mittelalter sei eine Zeit der Desorganisation gewesen? Weit gefehlt. Nach dieser Folge, in der wir einen Blick auf die politische Struktur der Stadt werfen, wird euch der Kopf schwirren.

Der neue WhatsApp-Channel: Link

Homepage: https://geschichte.koeln/

Social Media: Instagram WhatsApp-Kanal Tik Tok Facebook Twitter Mastodon Youtube LinkedIn

Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link

Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link

Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische Köln: Link

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

plus icon
bookmark
Institutionen und Ämter im mittelalterlichen Köln des 12. Jahrhunderts

Ihr dachtet, das Mittelalter sei eine Zeit der Desorganisation gewesen? Weit gefehlt. Nach dieser Folge, in der wir einen Blick auf die politische Struktur der Stadt werfen, wird euch der Kopf schwirren.

Der neue WhatsApp-Channel: Link

Homepage: https://geschichte.koeln/

Social Media: Instagram WhatsApp-Kanal Tik Tok Facebook Twitter Mastodon Youtube LinkedIn

Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link

Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link

Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische Köln: Link

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Vorherige Episode

undefined - Eine kleine Geschichte des Weins in Köln mit dem Podcast "Geschmacks-Geschichte" #schnipsel

Eine kleine Geschichte des Weins in Köln mit dem Podcast "Geschmacks-Geschichte" #schnipsel

Zu einer Geschichte über Vino sage ich nie No!

Link zum Podcast von Felix "Geschmacks-Geschichte": Link

Homepage: https://geschichte.koeln/

Social Media: Instagram WhatsApp-Kanal Tik Tok Facebook Twitter Mastodon Youtube LinkedIn

Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link

Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link

Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische Köln: Link

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nächste Episode

undefined - Der Eigelstein - 1. Kölner Podcast-Tag

Der Eigelstein - 1. Kölner Podcast-Tag

Neun Kölner Podcasts spazieren durch ein urkölsches Veedel

Diese Folge markiert etwas ganz besonderes: 9 Kölner Podcasts haben zum ersten Mal eine gemeinsam produzierte Podcast-Folge veröffentlicht. Die neun ausgewählten Akteure haben in einer gemeinsamen Folge einen Spaziergang über den berühmt-berüchtigten Eigelstein unternommen.

Die Teilnehmer:

Anne Rothäuser von der „Mission Colonia“, Willem Fromm von „Eine Geschichte der Stadt Köln“, Michael Waßerfuhr von den „Kölschgängern“, Frank Mausbach und Uli Kievernagel vom „Köln-Ding der Woche“ Podcast, Der „Tuppes vom Land“ Jörg Runge, Harald van Bonn von „Radio Altstadtwelle“ und Kurt Feller von der kölschen Kultband Räuber, Hermann Hertling (Jahrgang 1930) und Karolin Küpper-Popp vom Podcast „Podklaaf“, Marvin Schmitz und Tim Emmerich von „Zweimal 0,2“ Podcast, Peter Otten und Wibke Ladwig vom Podcast „Agnes trifft“ der Pfarrgemeinde St. Agnes, Musikalisch umrahmt wird diese ganz besondere Podcast-Folge von den Kölner Ratsbläsern

Alle Infos zum 1. Kölner Podcast-Tag: hier

Homepage: https://geschichte.koeln/

Social Media: Instagram WhatsApp-Kanal Tik Tok Facebook Twitter Mastodon Youtube LinkedIn

Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link

Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link

Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische Köln: Link

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/eine-geschichte-der-stadt-k%c3%b6ln-189104/53-wem-geh%c3%b6rt-die-stadt-im-12-jahrhundert-feat-historisches-archiv-der-36705697"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #53 wem gehört die stadt im 12. jahrhundert? feat. historisches archiv der stadt köln mit rheinischem bildarchiv on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren