
Folge VII - Krieg und Frieden – Krieg oder Frieden?
10/27/23 • 35 min
Vorherige Episode

Folge VI - Macht und Gewalt im Christentum
Wir kommen zu dem Befund, dass das Christentum schon im Mittelalter zu einem Machtkomplex heranwächst, der von struktureller Gewalt geprägt ist. Dieses Stigma wirkt im Inneren und nach Außen, über die Jahrhunderte hindurch, weiter. An den Kreuzzügen erkennen wir das erschreckende Ur-Schema des UNheiligen Eroberungskrieges.
Nächste Episode

Folge IIX - Geschichte älterer Jahrhunderte - Wozu?
Was bringt uns die Beschäftigung mit älterer Geschichte? Wir zeigen anhand der bisherigen sieben Podcasts, wie institutionelle und kulturelle Elemente in die Zukunft hineinwirken. Wir greifen auch die Hörer*innenkritik auf und geben Verstehenstipps.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/eine-geschichte-der-macht-in-europa-680704/folge-vii-krieg-und-frieden-krieg-oder-frieden-89449317"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge vii - krieg und frieden – krieg oder frieden? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren