
08. Grundlagenfolge: Kinder mit Dyspraxie
01/15/25 • 40 min
In Deutschland ist über die Diagnose der Dyspraxie bislang noch eher wenig bekannt. Als meine heutige Gästin Anja Gehlken als Mutter eines Kindes mit Dyspraxie dringend nach Informationen gesucht hat, gab es im deutschsprachigen Raum drei Zeilen bei Wikipedia und einen Zeitungsartikel. Das wollte sie ändern und hat über die Jahre mit „Dyspraxie Online“ ein unglaublich wertvolles Netzwerk geschaffen. Gesellschaftliche sowie schulische Aufklärung über Dyspraxie und das Schaffen eines Bewusstsein für Kinder mit Dyspraxie sind ihre größten Triebkräfte. In dieser Folge leisten wir dazu einen wichtigen Beitrag und sprechen über Diagnostik, Alltagshürden und die große Hürde Schule.
Hier findet ihr mehr über Anjas Arbeit:
Buchempfehlungen:
Webseiten, Sendungen und Podcasts: -https://www.dyspraxie-online.de/downloads/wickelfalz-dyspraxie-flyer-pdf.pdf -https://www.dyspraxie-online.de/downloads/200131_dys_105x148_screen_sb.pdf -https://www.dyspraxie-online.de/downloads/dys-ist-ved---homepage-pdf.pdf
In Deutschland ist über die Diagnose der Dyspraxie bislang noch eher wenig bekannt. Als meine heutige Gästin Anja Gehlken als Mutter eines Kindes mit Dyspraxie dringend nach Informationen gesucht hat, gab es im deutschsprachigen Raum drei Zeilen bei Wikipedia und einen Zeitungsartikel. Das wollte sie ändern und hat über die Jahre mit „Dyspraxie Online“ ein unglaublich wertvolles Netzwerk geschaffen. Gesellschaftliche sowie schulische Aufklärung über Dyspraxie und das Schaffen eines Bewusstsein für Kinder mit Dyspraxie sind ihre größten Triebkräfte. In dieser Folge leisten wir dazu einen wichtigen Beitrag und sprechen über Diagnostik, Alltagshürden und die große Hürde Schule.
Hier findet ihr mehr über Anjas Arbeit:
Buchempfehlungen:
Webseiten, Sendungen und Podcasts: -https://www.dyspraxie-online.de/downloads/wickelfalz-dyspraxie-flyer-pdf.pdf -https://www.dyspraxie-online.de/downloads/200131_dys_105x148_screen_sb.pdf -https://www.dyspraxie-online.de/downloads/dys-ist-ved---homepage-pdf.pdf
Vorherige Episode

07. Grundlagenfolge: Kinder mit auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
Warum die Schulumgebung oft nicht passt - Ein Interview mit Prof. Dr. Katharina Rohlfs
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (kurz AVWS) – noch so ein neurodivergentes Feld, das wenig im Blick ist. Das möchte ich mit meiner heutigen Gästin Prof. Dr. Katharina Rohlfs ändern. Sie leitet die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie in der Uniklinik Ulm und ist absolute Expertin auf dem Gebiet der AVWS. Sie gibt in dieser Folge Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Pädaudiologie, in Merkmale einer AVWS und wir sprechen besonders ausführlich über die ausbaufähigen schulischen Lernbedingungen.
Hier findet ihr mehr über Katharinas Arbeit:
- https://www.uniklinik-ulm.de/hals-nasen-und-ohrenheilkunde/sektion-phoniatrie-und-paedaudiologie.html https://sprachgefaehrten-hh.de/gut-zu-wissen/
Buchempfehlungen:
- https://www.amazon.de/Auditive-Verarbeitungs-Wahrnehmungsstörung-Kindesalter-Betroffene/dp/3824803119 (zur Einführung)
Webseiten, Sendungen und Podcasts:
↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓
Meine Webseiten:
Meine Kanäle:
Meine Bücher:
📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt
💌 Kooperationsanfragen bitte an: [email protected]
🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
Nächste Episode

09. Neurodivergente Elternschaft
Warum ich abends keinen Besuch mehr empfange - Ein Interview mit Heike Gerkrath
„Unser Alltag ist ihre Kindheit – Ihre Kindheit ist mein Burnout“ – starke, ehrliche und berührende Worte von meiner heutigen Gästin Heike Gerkrath. Sie ist Autistin mit ADHS und sie ist Mutter. Dass Elternschaft als neurodivergentes Elternteil etwas anders aussehen kann, davon erzählt sie in dieser Folge so liebevoll wie ungeschönt. Sie spricht über ihren Weg zur Diagnose, über Rettungsanker im Alltag und darüber, warum bei ihr abends bitte niemand mehr klingeln soll. Also heute mal nicht im Fokus der Blick aufs Kind, sondern vor allem der Blick auf die Eltern.
Hier findet ihr mehr über Heikes Arbeit:
Buchempfehlungen:
Webseiten, Sendungen und Podcasts:
↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓
Meine Webseiten:
Meine Kanäle:
Meine Bücher:
📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt
💌 Kooperationsanfragen bitte an: [email protected]
🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/ein-kopf-voll-gold-der-podcast-neurodivergente-kinder-begleiten-628437/08-grundlagenfolge-kinder-mit-dyspraxie-83726865"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 08. grundlagenfolge: kinder mit dyspraxie on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren