Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Diverse Kinderbücher - Bücher, die im Dunklen leuchten

Bücher, die im Dunklen leuchten

05/09/22 • 20 min

Diverse Kinderbücher

In dieser Episode geht es um Bücher für Kinder und Jugendliche, die wortwörtlich oder im übertragenen Sinn leuchten. Carla stellt besondere Bilderbücher vor: In „Ray“ steht eine ultraüße Glühbirne im Mittelpunkt. In „In der Nacht, wenn der Hamster erwacht“ begleiten wir Tiere auf ihrem Streifzug durch die Nacht. Mit dabei ist außerdem ein nicht klischee-kitschiges Einhornbuch, dessen Feenlichter sich tatsächlich einschalten lassen. Ileana Seidl von #thethiniestbookclub ist mit einer Rezension von „Die Nacht leuchtet!“, einem außergewöhnlich schönen und beeindrucken Natursachbuch zu Gast.

Besprochen werden auch Bücher für eine ältere Zielgruppe: „Blackout. Liebe leuchtet auch im Dunklen“ beinhaltet klug miteinander verwobene Liebesgeschichten, erzählt von sechs Schwarzen amerikanischen Bestsellerautorinnen, die am selben Ort (in New York) und zur selben Zeit, (während eines Stromausfalls in einer Hitzewelle) spielen und es ist großartig, denn: „In diesen Zeiten gibt es keinen glühenderen Akt der Rebellion, als Liebesgeschichten zu erzählen über Jugendliche, die zu oft zu hören bekommen, dass sie diese nicht verdienen“ (Nic Stone). Eine krasse Geschichte über Arbeitskampf – und über Radium – erzählt die Graphic Novel „Radium Girls“. Leseratte Ro stellt mit „Neele Nilssons Geheimnisse“ einen Kinderroman ab 10 vor.

Bücher zum Thema

Marianna Coppo: Ray. Die Abentauer einer wissbegierigen Glühbirne. 48 Seiten, 13 Euro, ab 4 Jahren. Atrium 2021

Iris Schürmann-Mock, Mareike Engelke: In der Nacht, wenn der Hamster erwacht. Tiere auf ihrem Streifzug durch die Nacht. (Knesebeck 2018)

Sam Taplin/ Róisín Hahessy: Mein leuchtendes Bilderbuch: Ein Licht für das kleine Einhorn Usborne 2021

Izabella Markiewicz: Mein Stickerheft – In der Nacht. 40 Seiten, 7 Euro, ab 4 Jahren. ArsEdition 2021.

Tiffany D. Jackson, Nic Stone, Angie Thomas, Ashley Woodfolk, Nicola Yoon: Blackout: Liebe leuchtet auch im Dunkeln. Aus dem Amerikanischen von Aus dem Amerikanischen von Anja Galić, Katarina Ganslandt. 304 Seiten, 19 Euro, ab 14 Jahren. cbj 2022.

Cy.: Radium Girls – Ihr Kampf um Gerechtigkeit. Aus dem Französischen von Christiane Bartelsein. 136 Seiten, 20 Euro, ab 15 Jahren. Carlsen 2021.

Kristina Sigunsdotter: Neele Nilsons Geheimnisse. Illustriert von Ester Eriksson. Aus dem Schwedischen von Franziska Hüther. 128 Seiten, 13 Euro, ab 10 Jahren. WooW Books 2022.

plus icon
bookmark

In dieser Episode geht es um Bücher für Kinder und Jugendliche, die wortwörtlich oder im übertragenen Sinn leuchten. Carla stellt besondere Bilderbücher vor: In „Ray“ steht eine ultraüße Glühbirne im Mittelpunkt. In „In der Nacht, wenn der Hamster erwacht“ begleiten wir Tiere auf ihrem Streifzug durch die Nacht. Mit dabei ist außerdem ein nicht klischee-kitschiges Einhornbuch, dessen Feenlichter sich tatsächlich einschalten lassen. Ileana Seidl von #thethiniestbookclub ist mit einer Rezension von „Die Nacht leuchtet!“, einem außergewöhnlich schönen und beeindrucken Natursachbuch zu Gast.

Besprochen werden auch Bücher für eine ältere Zielgruppe: „Blackout. Liebe leuchtet auch im Dunklen“ beinhaltet klug miteinander verwobene Liebesgeschichten, erzählt von sechs Schwarzen amerikanischen Bestsellerautorinnen, die am selben Ort (in New York) und zur selben Zeit, (während eines Stromausfalls in einer Hitzewelle) spielen und es ist großartig, denn: „In diesen Zeiten gibt es keinen glühenderen Akt der Rebellion, als Liebesgeschichten zu erzählen über Jugendliche, die zu oft zu hören bekommen, dass sie diese nicht verdienen“ (Nic Stone). Eine krasse Geschichte über Arbeitskampf – und über Radium – erzählt die Graphic Novel „Radium Girls“. Leseratte Ro stellt mit „Neele Nilssons Geheimnisse“ einen Kinderroman ab 10 vor.

Bücher zum Thema

Marianna Coppo: Ray. Die Abentauer einer wissbegierigen Glühbirne. 48 Seiten, 13 Euro, ab 4 Jahren. Atrium 2021

Iris Schürmann-Mock, Mareike Engelke: In der Nacht, wenn der Hamster erwacht. Tiere auf ihrem Streifzug durch die Nacht. (Knesebeck 2018)

Sam Taplin/ Róisín Hahessy: Mein leuchtendes Bilderbuch: Ein Licht für das kleine Einhorn Usborne 2021

Izabella Markiewicz: Mein Stickerheft – In der Nacht. 40 Seiten, 7 Euro, ab 4 Jahren. ArsEdition 2021.

Tiffany D. Jackson, Nic Stone, Angie Thomas, Ashley Woodfolk, Nicola Yoon: Blackout: Liebe leuchtet auch im Dunkeln. Aus dem Amerikanischen von Aus dem Amerikanischen von Anja Galić, Katarina Ganslandt. 304 Seiten, 19 Euro, ab 14 Jahren. cbj 2022.

Cy.: Radium Girls – Ihr Kampf um Gerechtigkeit. Aus dem Französischen von Christiane Bartelsein. 136 Seiten, 20 Euro, ab 15 Jahren. Carlsen 2021.

Kristina Sigunsdotter: Neele Nilsons Geheimnisse. Illustriert von Ester Eriksson. Aus dem Schwedischen von Franziska Hüther. 128 Seiten, 13 Euro, ab 10 Jahren. WooW Books 2022.

Vorherige Episode

undefined - Trauer und Tod

Trauer und Tod

In dieser Episode geht es Trauer, Traurigkeit und Tod in Kinderbüchern. Grundsätzlich empfiehlt Carla, wenn es um bestimmte Gefühle geht – vor allem um eher nicht so positiv konnotierte, wie Angst, Wut oder Traurigkeit – gemeinsam mit Kindern (Sach)bücher über Gefühle allgemein zu lesen und anzuschauen. Diese Auseinandersetzung kann dabei helfen, Empfindungen erstmal benennen zu können. Außerdem gehts es in dieser Folge um Bücher über weinende Papas, traurige Bären, zerbrochene Zitronen, Seifenblasen, Regenwürmer und verstorbene Kleintiere.

Zu Gast beim Sprachi-Interview ist die Schauspielerin, Kinderbuchautorin (u.a. „Pembo. Halb und halb macht trotzdem glücklich“) und Trauerbegleiterin Ayşe Bosse zu Gast, die kürzlich „Ganz schön traurig“ veröffentlicht hat. Sie erzählt über ihren spannenden Beruf, was es bedeutet, dass Kinder ein Recht auf Trauer haben und welche Bücher sie, abgesehen von ihren eigenen, empfehlen kann.

Leseratte Ro widmet sich einer pastellneonfarben Gebrauchsanweisung gegen Traurigkeit.

Felicity Brooks, Frankie Allen, Mar Ferrero: Gefühle – So geht es mir! 32 Seiten, 13 Euro, ab 4 Jahren Usborne 2019

Theresa Bodner: In mir drin ist’s bunt. 26 Seiten, 15 Euro, ab 4 Jahren Tyrolia 2020

Kim Young-ah: Auch solche Tage gibt es. Illustriert von Ji-soo Shin. 36 Seiten, 14 Euro, ab 4 Jahren. Aracari 2018

Kristina Murray Brodin, Bettina Johansson: Warum weint der Papa? Aus dem Schwedischen von Maria Benson 12,50 Euro, ab 3 Jahren Maria Benson Verlag 2018

Kenesha Sneed: Die Farbe von Zitronen 52 Seiten, 16 Euro, ab 4 Jahren Prestel Junior 2021

Geneviève Castrée „Seifenblase“ Aus dem Englischen von Katja Schmitz-Dräger und Klara Groß. Reprodukt, 18 Seiten, 12 Euro, ab 3 Jahren

Micha Friemel: Oma Erbse. Illustriert von Jacky Gleich. 32 Seiten, 14 Euro, ab 5 Jahren.

Sprachi-Interview

Ayşe Bosse: Ganz schön traurig. Illustriert von Andreas Klammt. 32 Seiten, 15 Seiten, ab 4 Jahren. Carlsen 2022.

Leseratte Ro empfiehlt

Eva Eland: Gebrauchsanweisung gegen Traurigkeit. Aus dem Englischen von Saskia Heintz 32 Seiten, 8 Euro, ab 3 Jahren Hanser 2019

Nächste Episode

undefined - Überall Blut – Menstruationsbücher

Überall Blut – Menstruationsbücher

60 Prozent der Mädchen haben eine negative Einstellung zu ihrer Menstruation und 70 Prozent der Jungen finden das Thema unwichtig und peinlich. 53 Prozent der Buben glauben außerdem, die Menstruation dient der Verhütung. Klar ist: Das Thema muss unbedingt aus der Tabu-Zone geholt werden. Zeitgemäße Aufklärungsbücher sind für diesen Zweck grundsätzlich ok, aber ist es super und wichtig, dass es seit kurzer Zeit auch Bücher gibt, die sich explizit der Menstruation widmen. Schließlich geht es doch erstmal nicht um Sex, Verhütung oder Schwanger werden können, sondern darum, dass man eben monatlich blutet – und dass das nichts ist, wofür man sich schämen muss. Carla bespricht in dieser Episode Belletristik und Sachbücher, die allesamt einen großen und wertvollen Beitrag zur Beendigung von Periodenscham leisten.

„Ja, ich ziehe gleich einen blutgetränkten Tampon aus mir heraus und stoppe den Blutfluss, indem ich mir einen neuen in die Vagina schiebe. Deal with it. „Rot ist doch schön“ (2019) ist ein wunderschönes und kluges Gesamtkunstwerk, dass sich in fancy Illustrationen mit der Regel auseinandersetzt. Eine weitere informative Ressource für Neu- oder Baldmenstruierende, aber auch für Eltern und Bezugspersonen, ist „Gute Tage“ (2020). Das aktuell inklusivste Buch am Markt ist „Mut zum Blut“ (2021). Es rüstet für einen positiven und selbstbewussten Umgang mit der Menstruation und bestärkt Kinder und Jugendliche, mit ihren Gedanken und Gefühlen rund um die Periode offen umzugehen. „Eine Woche voller Erdbeertage: Von Hormonen und anderen Katastrophen“ (2017) hält 12 abwechslungsreiche Kurzgeschichten rund um die Regel bereit und „Alles ganz normal“ (2021) ist ein erfrischend feministischer Roman über (nicht nur Mädchen-)Solidarität und die Normalisierung der Menstruationsblutung irgendwo zwischen TikTok und Klassenzimmer.

Zu Gast beim Sprachi-Interview sind die Sozialpädagogin Laura Melina Berling und die Illustratorin Hannah Rödel, deren erstes Jugendbuch „Selma, Küsse, Kuddelmuddel“ kürzlich erschienen ist. In der Geschichte geht es nicht nur um Freund*innenschaft, Solidarität und Selbstermächtigung, sondern auch um körperliche Veränderungen und weitere Themen, die in der Pubertät Fragen aufwerfen.. Zusätzlich gibt es immer wieder illustrierte Infoboxen, z.B. zu Brustwachstum, Periode und Hygiene, aber auch zu Rassismus, Sexismus und Konsens. Die beiden erzählen, wie es zu diesem guten Projekt kam, wie sie zusammen gearbeitet haben und über ihren eigenen Zugang zu Aufklärungsbüchern.

Bücher zum Thema:

Lucia Zamolo „Rot ist doch schön: Fun & Facts rund ums Thema Menstruation“ Bohem Press, 96 S., 15 Euro, ab 10 Jahren

Yumi Stynes, Dr. Melissa Kang: Gute Tage – Wie du die Regel geregelt kriegst. Illustriert von Jenny Latham. 176 Seiten, 15 Euro, ab 10 Jahren. Carlsen 2021.

Chella Quint: Mut zum Blut: Alles, was du über die Periode wissen musst. Das inklusive Handbuch zur Menstruation. Illustriert von Giovana Medeiros. 26 Euro, 104 Seiten, ab 8 Jahren. Zuckersüß Verlag 2022.

Gesa Kunter (Herausgeberin): Eine Woche voller Erdbeertage. Von Hormonen und anderen Kathastrophen. 192 Seiten, 7 Euro, ab 12 Jahren. Arena 2017.

Roberta Marasco: Alles ganz normal. 192 Seiten, 12 Euro, ab 12 Jahren. Carlsen 2021.

Sprachi-Interview

Laura Melina Berling „Selma, Küsse, Kuddelmuddel“ ( Illustriert von Hannah Rödel. Leykam Verlag, 160 S., 18 Euro, ab 10 Jahren )

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/diverse-kinderb%c3%bccher-454569/b%c3%bccher-die-im-dunklen-leuchten-61778550"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to bücher, die im dunklen leuchten on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren