
Reto Caduff (Séance) / Conny Plank
01/30/23 • 38 min
FOLGE 39
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wie kam es dazu, dass Séance ihr letztes Album bei Dave M. Allen (The Cure, Sisters of Mercy, etc) aufgenommen haben?
- Wie war es für die Conny Plank Doku, all die Helden unserer Jugend wie Daniel Miller, Kraftwerk, Robert Görl von DAF, Jaz Coleman von Killing Joke, Karl Hyde (Underworld) Dave Stewart von Eurythmics und Midge Ure zu treffen?
- Und wieso haben die so bereitwillig mitgemacht?
- Wer besitzt das legendäre Mischpult von Conny Plank?
- Wann kommt etwas neues von Séance?
Fun facts, hard facts & Nerd Facts
- Conny Plank hat seine goldene Schallplatten (und das waren einige) auf seinem WC aufgehängt.
- Conny Plank hat zeitweise in der Villa Kunterbunt in Hamburg gelegt, in der Udo Lindenberg, Marius-Müller Westernhagen und Otto Walkes gewohnt haben.
- Conny Plank hat es abgelehnt, die Platten von David Bowie, den Cars als auch jene von U2 zu produzieren, zu letzterem sagte er. »Ich hab mit dem Herrn Bono (sic!) gesprochen, dann hab ich mich am Kopf gekratzt und gedacht: Welches Bewusstsein muss ich da übertragen?«
- Interview von Reto Caduff mit Kraftwerk: https://www.youtube.com/watch?v=gjbRS67Qtcg
- Links
- Die Doku Conny Plank: The potential of noise gibt es hier: https://amzn.to/3CD9JFM
- Website Reto Caduff: https://www.retocaduff.com
- Website Séance: https://seance.band
- Aboriginal voices: instant music: https://www.discogs.com/release/25176688-Aboriginal-Voices-Instant-Music
- Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
- RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
- Homepage: http://www.purwienundkowa.com
- Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
- Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
- Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
- Spotify Playlist Episode 39: https://spoti.fi/3wCU8Cv
FOLGE 39
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wie kam es dazu, dass Séance ihr letztes Album bei Dave M. Allen (The Cure, Sisters of Mercy, etc) aufgenommen haben?
- Wie war es für die Conny Plank Doku, all die Helden unserer Jugend wie Daniel Miller, Kraftwerk, Robert Görl von DAF, Jaz Coleman von Killing Joke, Karl Hyde (Underworld) Dave Stewart von Eurythmics und Midge Ure zu treffen?
- Und wieso haben die so bereitwillig mitgemacht?
- Wer besitzt das legendäre Mischpult von Conny Plank?
- Wann kommt etwas neues von Séance?
Fun facts, hard facts & Nerd Facts
- Conny Plank hat seine goldene Schallplatten (und das waren einige) auf seinem WC aufgehängt.
- Conny Plank hat zeitweise in der Villa Kunterbunt in Hamburg gelegt, in der Udo Lindenberg, Marius-Müller Westernhagen und Otto Walkes gewohnt haben.
- Conny Plank hat es abgelehnt, die Platten von David Bowie, den Cars als auch jene von U2 zu produzieren, zu letzterem sagte er. »Ich hab mit dem Herrn Bono (sic!) gesprochen, dann hab ich mich am Kopf gekratzt und gedacht: Welches Bewusstsein muss ich da übertragen?«
- Interview von Reto Caduff mit Kraftwerk: https://www.youtube.com/watch?v=gjbRS67Qtcg
- Links
- Die Doku Conny Plank: The potential of noise gibt es hier: https://amzn.to/3CD9JFM
- Website Reto Caduff: https://www.retocaduff.com
- Website Séance: https://seance.band
- Aboriginal voices: instant music: https://www.discogs.com/release/25176688-Aboriginal-Voices-Instant-Music
- Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
- RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
- Homepage: http://www.purwienundkowa.com
- Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
- Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
- Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
- Spotify Playlist Episode 39: https://spoti.fi/3wCU8Cv
Vorherige Episode

Alles über das Jahr 1984
FOLGE 38
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Welches Land wurde 1984 von einem Schlumpf regiert?
- Was war das erste in Deutschland zensierte Computerspiel und warum war das eine recht fragwürdige Entscheidung?
- Wieso ist die Berliner S-Bahn keine Speerspitze der Zuverlässigkeit und was hat das mit dem Jahr 1984 zu tun?
- Wer thronte 1984 an der Spitze der deutschen Single-Charts?
- Warum war die Flick-Affäre deutlich schlimmer als das Ausscheiden der DFB-Elf in Katar?
- Welcher unglaubliche Kriminalfall nahm 1984 seinen Anfang?
Fun facts, hard facts & Nerd Facts
- Indira Gandhi war nicht, wie wir vermutet haben, mit Mahatma Gandhi verwandt, sie hat den Namen durch Heirat von Feroze Gandhi erworben, der ebensowenig mit Mahatma Gandhi verwandt war. Indira war die Tochter von Jahawarlal Nehru, dem ersten Premierminister des unabhängigen Indiens, ihr Sohn Rajiv Gandhi wurde ebenso Premierminister und kam auch bei einem Attentat ums Leben.
- Konstantin Tschernenko ist nicht wie von uns behauptet an Lungenkrebs gestorben, sondern an einem Lungenemphysem, Grund war aber trotzdem das Rauchen.
- Stanley Kubrik wollte auf keinen Fall eine Fortsetzung von Odyssey 2001 (von 1968), weswegen er alle Unterlagen, Aufnahmen und Kulissen des Films vernichtetet. 1984 erschien dennoch 2010 – das Jahr in dem wir Kontakt aufnahmen, ohne seine Mithilfe, aber zusammen mit dem Autor Arthur C. Clarke, auf dessen Geschichten schon den ersten Teil basierte. Die weiteren Teile 2061 – Odyssey Three und 3001: The Final Odyssey wurden nie verfilmt.
- Die unendliche Geschichte wurde von Wolfgang Petersen (Das Boot) verfillmt, Vorlage ist der gleichnamige Roman von Michael Ende. Der Film behandelt nur das erste Drittel des Romans. Michael Ende bezeichnete den Film als „gigantisches Melodram aus Kitsch, Kommerz, Plüsch und Plastik“ ließ seinen Namen aus dem Vorspann streichen.
- Das Titellied The NeverEnding Story von Limahl wurde zunächst nur in der US-amerikanischen Filmfassung verwendet. Nachdem sich Limahls Version auch in Europa in den Hitparaden platzieren konnte, wurde der Film in Deutschland mit dem US-Soundtrack erneut veröffentlicht.
- Links
- Video des 1984 indizierten Computerspiels River Raid: https://www.youtube.com/watch?v=zYLA_uO-XH0
- Bild von "Ich kann beim besten Willen kein Hakenkreuz entdecken": https://bit.ly/3irmLiI
- Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
- RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
- Homepage: http://www.purwienundkowa.com
- Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
- Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
- Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
- Spotify Playlist Episode 38: https://spoti.fi/3w5wvCn
Nächste Episode

Ryan Paris
FOLGE 40
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wie kam es dazu, dass Ryan Paris für Dolce vita mit dem bekannten Italo-Disco-Produzenten Pierluigi Giombini zusammengearbeitet hat (Musik) und mit Gazebo (Text).
- Warum hat Gazebo Dolce vita damals nicht gleich selbst gesungen?
- Warum wurde das Musikvideo zu Dolce Vita in Paris gedreht und nicht in Italien, das für seine Dolce Vitabekannt ist?
- Was macht Ryan Paris heute und warum lebt er in Deutschland?
- In welchem berühmten Film hat Ryan Paris mitgespielt?
- Welche berühmte Werbekampagne der 80er und 90er Jahre basiert auf Ryan Paris' größtem Hit?
- Fun facts, hard facts & Nerd Facts
- Der Italo-disco Produzent Pierluigi Giombini hatte 1982 seine Songs den großen italienischen Plattenfirmen vorgespielt, doch keine hatte Interesse, weil seine Musik nicht kommerziell genug sei. Also unterschrieben seine Acts Gazebo, Ryan Paris und Gary Low bei kleinen Plattenfirmen, trotzdem waren 1983 dann I like Chopin, Lunatic und Dolce Vita Welthits.
- Das in katalanisch gesungene Benefizsingle von Dolce Vita für die La Marato Fundacion erschien 2017 und war Nummer eins in Spanien, das Album La Maroto 2017 kam ins Guiness Buch der Rekorde als meistverkauftes Album an einem Tag mit 250.000 Einheiten.
- Es wird ein neues Album mit Coverversionen aus den 80ern von Ryan Paris geben, mit Songs wie I like Chopin, Enola Gay, Self control, girls got a brandnew toy. Es heißt Polaroids 80 und erscheint im Frühling 2023.
- Ryan Paris live: https://www.ryan-paris.com/eventi/
- Links
- Homepage Ryan Paris: https://www.ryan-paris.com/
- Videos von Ryan Paris: https://bit.ly/3YihLwh
- Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
- RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
- Homepage: http://www.purwienundkowa.com
- Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
- Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
- Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
- Spotify Playlist Episode 40: https://spoti.fi/3ltrgKU
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/disko-80-222973/reto-caduff-s%c3%a9ance-conny-plank-27808835"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to reto caduff (séance) / conny plank on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren