
Wie Dr. Natalia Wiechowski zur Top-Business-Influencerin mit über 100.000 Follower bei LinkedIn wurde und warum sie mehrfach ihr Geschäftsmodell veränderte #484
02/13/24 • 67 min
Es ist einer der Geschichten, für die es sich lohnt, zu podcasten und tolle Menschen und Unternehmer:innen kennenzulernen.
Dr. Natalia Wiechowski jedenfalls hat vor über 10 Jahren ihren sicheren Job aufgegeben und zunächst als Freelancer im Social Media Bereich gearbeitet.
Mittlerweile gehört sie zu den größten Business-Influencern auf LinkedIn (über 110.000 Follower) und hat vor kurzem ihre zweite Auszeit genommen und ihr Geschäftsmodell abermals signifikant verändert. Nach der Arbeit als Social Media Managerin hat sich Natalia im Bereich Personal Branding selbständig gemacht und konnte in den Jahren mit rund 100 Coaches und Berater:innen im one-in-one arbeiten. Hinzu kommen ihre Online-Kurse und LinkedIn Learning-Kurse, die viele Zehntausende Teilnehmer:innen konsumiert haben.
Das Geschäft wuchs rasant, mit ihm aber auch das berühmte "Hamsterrad". Mit zunehmender Größe muss man in bestimmten Phasen einfach funktionieren und es wurde mehr und mehr ein einfaches "abarbeiten". Doch mit dieser Vision ist Natalia nicht gestartet und hat sich dann nach vielen Jahren des Erfolges vor kurzem eine zweite unternehmerische Auszeit genommen und alles erneut hinterfragt. Was lief gut, was weniger? Wie möchte sich künftig Leben und Unternehmertum und Privatleben unter einen Hut bringen? Wie muss sich das Geschäft verändern und weiterentwickeln, damit sie sich voll in ihrem Handeln und Tun wiederfindet? Nicht nur als Unternehmerin, sondern insbesondere auch als Mensch.
Erfahrt im Podcast, wie sich die Unternehmerin weiter entwickelt und welche Gedanken sie hat.
Inspiration pur!
Euer Feedback an mich!
Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/484
Es ist einer der Geschichten, für die es sich lohnt, zu podcasten und tolle Menschen und Unternehmer:innen kennenzulernen.
Dr. Natalia Wiechowski jedenfalls hat vor über 10 Jahren ihren sicheren Job aufgegeben und zunächst als Freelancer im Social Media Bereich gearbeitet.
Mittlerweile gehört sie zu den größten Business-Influencern auf LinkedIn (über 110.000 Follower) und hat vor kurzem ihre zweite Auszeit genommen und ihr Geschäftsmodell abermals signifikant verändert. Nach der Arbeit als Social Media Managerin hat sich Natalia im Bereich Personal Branding selbständig gemacht und konnte in den Jahren mit rund 100 Coaches und Berater:innen im one-in-one arbeiten. Hinzu kommen ihre Online-Kurse und LinkedIn Learning-Kurse, die viele Zehntausende Teilnehmer:innen konsumiert haben.
Das Geschäft wuchs rasant, mit ihm aber auch das berühmte "Hamsterrad". Mit zunehmender Größe muss man in bestimmten Phasen einfach funktionieren und es wurde mehr und mehr ein einfaches "abarbeiten". Doch mit dieser Vision ist Natalia nicht gestartet und hat sich dann nach vielen Jahren des Erfolges vor kurzem eine zweite unternehmerische Auszeit genommen und alles erneut hinterfragt. Was lief gut, was weniger? Wie möchte sich künftig Leben und Unternehmertum und Privatleben unter einen Hut bringen? Wie muss sich das Geschäft verändern und weiterentwickeln, damit sie sich voll in ihrem Handeln und Tun wiederfindet? Nicht nur als Unternehmerin, sondern insbesondere auch als Mensch.
Erfahrt im Podcast, wie sich die Unternehmerin weiter entwickelt und welche Gedanken sie hat.
Inspiration pur!
Euer Feedback an mich!
Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/484
Vorherige Episode

Generative KI im Business - was funktioniert wirklich? (inkl. Beispiele) #483
KI ist in aller Munde. Nicht zuletzt dank Open AI bzw. ChatGPT. KI ist aber weit mehr als ein Werkzeug für die Erstellung von Texten. KI kann in vielen Bereichen eines Unternehmens zum Einsatz kommen. Ob in Marketing, in der Buchhaltung oder wenn es beispielsweise um die Optimierung von Prozessen geht.
Mein Gast im Podcast ist Thorben Schlätzer. Er hat sich mit seiner eigenen KI-Firma selbstständig gemacht. Im Podcast sprechen wir über Grenzen von KI, aber auch einige Usecases, die eben weit über ChatGPT & Co. hinausgehen. Die unternehmerische Welt wird sich verändern und KI wird ein Teil dieses Veränderungsprozesses sein.
Hört euch den Podcast an und teilt gerne eure Meinung zu dem Thema.
Euer Feedback an mich!
Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/483
Nächste Episode

Erfolgsstory von burger.me - 130 Stores und über 110 Mio. Umsatz | Gespräch mit Manfred Lugmayr
130 Stores, über 110 Mio. Umsatz in 2023, 10 Jahre am Markt, Familienunternehmen. Das sind alles Kennzahlen und Merkmale, die auf burger.me zutreffen. Das Unternehmen ist als Franchise-Unternehmen aufgebaut und ich spreche mit CMO Manfred Lugmayr, die sich das Unternehmen in den letzten Jahren entwickelt hat. Wir sprechen über das Geschäftsmodell, über die herausfordernde Zeit während der Corona-Pandemie und auch nach dieser Zeit - bis heute.
Burger.me hat ein besonders Lieferversprechen - einen frischen Burger innerhalb von 25 Minuten an die Kunden auszuliefern. Das ist nicht alles. Wir erfahren im Podcast, welche Erfolgsfaktoren greifen, welche Marketing-Kanäle relevant sind und wie die unternehmerische Balance innerhalb der Franchisenehmer austariert wird.
Euer Feedback an mich!
Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/485
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/digitales-unternehmertum-rund-um-das-digitale-business-21465/wie-dr-natalia-wiechowski-zur-top-business-influencerin-mit-%c3%bcber-10000-44843720"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie dr. natalia wiechowski zur top-business-influencerin mit über 100.000 follower bei linkedin wurde und warum sie mehrfach ihr geschäftsmodell veränderte #484 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren